Das Angebot ist besonders interessant für die neuen Volvo- und Renault-E-Trucks, die ab sofort auf den Markt kommen. Hier bietet die Versicherung attraktive Deckungserweiterungen wie die Allgefahrendeckung für die Batterien, wie sie marktweit aktuell noch nicht vorhanden sind. „Wir freuen uns, dass wir jetzt erstmalig ein Versicherungsprodukt für Volvo- und Renault-Truck-Käufer anbieten. Der Kunde hat hier schon mit dem Kauf des Lkw die umfassende Sicherheit einer Allianz Kraftfahrtversicherung. Dies ist einmal mehr ein Ergebnis der gemeinsamen Sicherheitspartnerschaft mit Volvo, bei der beide Partner das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt stellen“, sagt Allianz Vorstand Dirk Steingröver. „Besonders freut mich, dass wir aufgrund unserer großen Erfahrung mit Elektromobilität für die neuen Volvo- und Renault-E-Trucks spezielle Deckungen anbieten können, die man derzeit nur bei Elektro-Pkw kennt.“
Inhaltlich fokussiert diese Partnerschaft auf die innovativen und disruptiven Themen im Nutzfahrzeugsektor, insbesondere die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, die evolutionäre Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen hin zu teil- und vollautonomen Anwendungen, Konnektivitäts- und Telematik-Anwendungen bei Nutzfahrzeugen sowie neuen digitalen Services und Geschäftsmodellen.
„Der Volvo Group liegt die Sicherheit und Produktivität unser Kunden sehr am Herzen. Unser Schwerpunkt liegt daher auf der Entwicklung neuer Produkte und Services, die die hohe Innovationskraft der Partner widerspiegeln, um auf die Verbesserung der Performance von Flottenkunden und des Risikomanagements einzuzahlen“, sagt Geschäftsführer Jens Winkelmann von Volvo Financial Services Deutschland. „Im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit mit der Allianz werden wir die Vertriebs- und Schadeninnovation in weiteren europäischen Märkten unseren Kunden anbieten.“
München, 19. Dezember 2022


Allianz Versicherungs-AG
Sach-Unternehmenskommunikation