Aktien sind handelbare Wertpapiere, mit denen Anlegerinnen und Anleger einen Anteil an einer Aktiengesellschaft erwerben, um so am künftigen Erfolg des Unternehmens zu partizipieren. Aktien werden weltweit an verschiedenen digitalen und realen Börsenplätzen gehandelt, an denen sie gekauft und verkauft werden können. Der Preis einer Aktie wird anhand des Aktienkurses festgestellt und veröffentlicht. Durch Angebot und Nachfrage steigen und fallen Aktienkurse. Erträge können aus Kursgewinnen oder aus Gewinnausschüttungen der Unternehmen, sogenannten Dividenden, resultieren.
Um mit Aktien zu handeln, wird ein sogenanntes Wertpapierdepot benötigt. Das Depot ist eine Art virtueller Lagerort bei einer Bank, auf dem die Aktien eingebucht und Umsätze dokumentiert werden. Der Handel mit Aktien ist im Wertpapierhandelsgesetz (kurz WpHG) gesetzlich geregelt. Erträge aus Wertpapieren unterliegen in Deutschland generell der Steuerpflicht, sofern die individuellen Freibeträge überschritten sind. Aktien werden auch als Effekten, Anteilscheine oder Dividendenpapiere bezeichnet.