
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, liegen der Allianz ganz besonders drei Bereiche am Herzen, die sich in den UN-Zielen für eine nachhaltige Entwicklung finden:
- Maßnahmen zum Klimaschutz
- Gute Arbeitsbedingungen und Wirtschaftswachstum
- Partnerschaften zum Erreichen dieser Ziele
Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie übernimmt die Allianz seit Jahren Verantwortung für die Zukunft. Mit dem klaren Fokus auf Klimaschutz und Netto-Null Emissionen hat sich die Allianz 2018 verpflichtet, ihre Kapitalanlage bis 2050 klimaneutral zu strukturieren. Entsprechend arbeitet die Allianz aktiv mit Unternehmen in ihrem Portfolio an der Umsetzung der Pariser Klimaziele, unter anderem über Unternehmensdialoge und klare Veränderungspfade. 2019 hat sich die Allianz mit anderen Versicherungen und Pensionskassen unter dem Dach der Vereinten Nationen zur UN-Convened Net-Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) zusammengeschlossen. Zudem ist die Allianz in weiteren freiwilligen Initiativen aktiv. Ziel ist es, den Wandel zu einer emissionsarmen Wirtschaft in vielen Branchen zu unterstützen.
Durch das, was die Allianz tut – Menschen, Unternehmen und Vermögenswerte vor Risiken schützen – übernimmt sie Verantwortung für die Gesellschaft. Nachhaltigkeit und Inklusion sind der beste Weg, um Wachstum und Wertschöpfung zu ermöglichen. Die Allianz strebt danach, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft für die Welt und die Gesellschaft zu leisten.