Tour de Paris

27. November 2023 – Text: Sandra Michel. Mitarbeit: Maria Dünninger
2024 finden in der französischen Hauptstadt die Olympischen und Paralympischen Spiele statt. Auch Denise Schindler, dreifache Weltmeisterin im Paracycling, will wieder an den Start gehen. Wir haben mit ihr vorab die Stadt erkundet und touristische Ziele für Radsportfans angesteuert. Plus: die Route zum Nachradeln.

Autos rasen, Bremsen quietschen, Räder rollen. Lkws verbreiten stinkende Abgase. Im Kreisverkehr rund um den Arc de Triomphe, mitten in Paris, steht nur das Bauwerk in der Mitte still, seit 1836 eines der massiven, ikonischen Wahrzeichen von Paris. Denise Schindler, Radsportstar der deutschen Paracycling-Szene, mehrfache Weltmeisterin und Paralympics-Medaillengewinnerin, ist verwirrt. »Ich habe einen echt guten Orientierungssinn«, sagt sie, »aber wo war das noch, dieser coole Fotospot – und aus welcher Richtung bin ich noch mal gekommen?« Sie schiebt ihr rot-schwarzes Bike über die Straße und wischt mit dem Zeigefinger über das Display ihres Handys.

Google Maps soll die Richtung weisen inmitten des Verkehrschaos am Ende der Champs-Élysées, wo Denise Schindler ihre Entdeckungstour startet. Auf den Spuren historischer Radsportereignisse, vorbei an touristischen Must-sees, voller Vorfreude auf die Olympischen und Paralympischen Spiele, die 2024 im Herzen der französischen Hauptstadt stattfinden werden. Statt zu Fuß oder per Metro ist Denise Schindler mit dem Rad unterwegs, einem sportlichen Cityrennrad der Marke BMC, in königsblauem Trikot und schwarzer Radlerhose. Pariser Schick auf die sportliche Tour.  

Bildquellen

Fotos: Stephanie Füssenich
Illustration: Melanie Gandyra