Die Allianz RiesterRente ist ein wichtiger Baustein für Ihre finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit im Alter – durch eine lebenslang garantierte Rente.
Wenn Sie einer der in der Grafik abgebildeten Berufsgruppen angehören, können Sie die Vorteile einer Riester-Rente gut nutzen. Wesentliche Details zu den Zulagen und möglichen Steuervorteilen finden Sie in der folgenden Erläuterung oder auf unserer Seite zur Riester-Förderung.
Wie hoch können Ihre Riester-Zulagen und gegebenenfalls Ihre Steuervorteile ausfallen? Entdecken Sie es mit unserem Riester-Rechner.
Sie erhalten die vollen jährlichen (Riester-)Zulagen, wenn Sie 4 % Ihres Brutto-Vorjahreseinkommens abzüglich der Zulagen bis zu einem Höchstbetrag von 2.100 Euro pro Jahr in Ihren Vertrag einzahlen:
Wenn Sie möchten, kümmert sich die Allianz darum, dass Sie Ihre Zulagen Jahr für Jahr automatisch gutgeschrieben bekommen.
Neben den Zulagen können Sie von möglichen Steuervorteilen profitieren, denn: in Ihrer Steuererklärung können Sie Ihre gezahlten Beiträge gemeinsam mit den Zulagen bis zum Höchstbetrag von 2.100 Euro als Sonderausgaben geltend machen.
Ausführliche Informationen zur staatlichen Förderung finden Sie hier:
Die Allianz RiesterRente ist die passende Lösung für Sie, wenn Sie
Sie entscheiden selbst, wann Sie Ihre Allianz RiesterRente in Anspruch nehmen möchten. Den Rentenbeginn können Sie zwischen 62 und 85 Jahren frei wählen.
Mit der leistungsstarken Allianz Altersvorsorge tragen Sie zur Sicherung Ihres Lebensstandards im Alter bei und haben damit mehr finanziellen Spielraum für Ihre Wünsche.
Für die Finanzierung einer eigengenutzten Wohnimmobilie können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Kapital entnehmen oder die RiesterRente vollständig dafür einsetzen.
| Allianz RiesterRente |
Beitragszahlung | |||||
|
| ||||
Mindest-/Höchstbeitrag | |||||
|
| ||||
Mindest-/Höchstalter bei Rentenbeginn | |||||
|
| ||||
Höchstalter für den Eintritt | |||||
|
| ||||
Dynamikoption | |||||
|
| ||||
Flexible Gestaltung | |||||
|
| ||||
Auszahlungsform | |||||
|
| ||||
Staatliche Förderung, Zulagen | |||||
|
| ||||
Staatliche Förderung, Steuervorteile | |||||
|
| ||||
Immobilienförderung | |||||
|
|
Die Vorsorgekonzepte der Allianz ermöglichen Ihnen bei Abschluss eine individuelle Anlageausrichtung von sicherheits- bis chancenorientiert.
Allianz Leben erzielt seit vielen Jahren regelmäßig Bestbewertungen in der Qualität der Produkte, bei der Sicherheit und der Finanzstärke – das bestätigen uns unter anderem unabhängige Finanzexperten.
Sie können sich entspannt zurücklehnen: Das professionelle und erfahrene Kapitalanlagemanagement der Allianz sorgt langfristig für eine überdurchschnittliche Ertragskraft.
Vorsorge sollte immer nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestaltet sein. Trotz des aktuellen Niedrigzinsumfeldes sollten Sie bei Renteneintritt Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten können.
Profitieren Sie von der staatlichen Förderung der Riester-Rentenversicherung und den modernen Vorsorgekonzepten der Allianz. Durch wesentliche Garantien und die Finanzstärke der Allianz kombinieren Sie Chance mit Sicherheit. Wie Ihre Altersvorsorge mit der Riester-Rentenversicherung ausgerichtet sein soll, können Sie hier wählen.
Unabhängige Tests helfen Ihnen dabei, einen starken und zuverlässigen Versicherer für eine attraktive Rente zu finden. Hier finden Sie eine verständliche Übersicht zu den wichtigsten Kriterien beim Riester-Renten-Test. Dazu erfahren Sie, wie die Allianz abschneidet.
![]() | ... für alle förderberechtigten Personen, insbesondere Pflichtversicherte der Deutschen Rentenversicherung (DRV) sowie Beamte. |
![]() | ... für kinderreiche Familien, sofern Sie förderberechtigt sind, dank der jährlichen Kinderzulagen. |
![]() | ... um auch als Ehegatte oder eingetragener Lebenspartner eines oder einer Förderberechtigten von einer staatlichen Förderung für die Altersvorsorge zu profitieren. |
![]() | … wenn Sie als Selbstständiger weder mittelbar förderberechtigt noch rentenversicherungspflichtig in der Deutschen Rentenversicherung sind. |
![]() | ... wenn Sie in einem berufsständischen Versorgungswerk pflichtversichert sind, zum Beispiel als Rechtsanwalt, Arzt oder Apotheker. |
![]() | ... für Rentner, die bereits eine Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen. |
Die Riester-Rente belohnt die Vorsorge mit Zulagen und möglichen Steuervorteilen – dafür sind Beiträge bis zu 2.100 Euro pro Jahr steuerlich absetzbar beziehungsweise förderfähig.
Die Rürup-Rente bietet Ihnen die Möglichkeit, im Jahr 2019 Beiträge bis maximal 24.305 Euro (für Alleinstehende) beziehungsweise bis maximal 48.610 Euro (für zusammenveranlagte Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner) steuerlich geltend zu machen. Diese Beiträge werden 2019 zu 88 % steuerlich berücksichtigt. Bei den genannten Höchstbeträgen sind auch die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen oder zur Versorgung der landwirtschaftlichen Alterskasse zu berücksichtigen.
Übrigens sind die Produkte jeweils für einen unterschiedlichen Personenkreis besonders sinnvoll. Die Allianz Agenturen, unsere Vertriebspartner und zahlreiche Makler beraten Sie gerne.
Die Riester-Rente unterliegt in der Auszahlungsphase nicht der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, soweit der Berechtigte Pflichtmitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist.
Ist der Berechtigte in der Auszahlungsphase freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung, unterliegt die Riester-Rente der Beitragspflicht in der Kranken- und Pflegeversicherung. Beiträge sind allerdings nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung zu entrichten. Im Jahr 2019 liegt die Grenze bei 4.537,50 Euro monatlich.
Wenn der Berechtigte privat kranken- und pflegeversichert ist, sind die Einnahmen aus der Riester-Rente unerheblich. Die Beiträge richten sich ausschließlich nach dem Vertrag mit dem privaten Krankenversicherungsunternehmen.
Einmal im Jahr erhält jeder gesetzlich Rentenversicherte, der das 27. Lebensjahr vollendet und in Summe mindestens fünf Jahre lang Beiträge gezahlt hat, Post von der Deutschen Rentenversicherung. Diese Renteninformation gibt Auskunft über die hieraus zu erwartende Altersrente und deren Entwicklung bei möglichen Anpassungen in der Zukunft. Das kann sehr hilfreich sein, um die eigene Versorgungslücke zu ermitteln. Von den in der Renteninformation genannten Werten, so auch von der zukünftigen gesetzlichen Altersrente, gehen gegebenenfalls noch Steuern und Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung ab.
Ja, bei der Entgeltumwandlung kann ein Arbeitnehmer auch die sogenannte Riester-Förderung nutzen, um von Zulagen und gegebenenfalls einem Sonderausgabenabzug zu profitieren. Er wählt diese Möglichkeit dann anstelle der sogenannten Bruttoentgeltumwandlung, also anstelle der Befreiung seiner Beiträge von Steuern und Sozialabgaben.
Service
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen.
RiesterRente Online-Rechner
Berechnen Sie Ihre RiesterRente.
Alle Muster-Produktinformationsblätter (PIBs) zu Tarifen der Allianz RiesterRente/zum RiesterDarlehen gemäß § 7 Absatz 4 Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz (AltZertG) finden Sie hier als PDFs zum Herunterladen, Nachlesen und Ausdrucken:
Allianz RiesterRente
Allianz Lebensversicherungs-AG
Die Inhalte dieser Allianz Webseiten werden stets sorgfältig erarbeitet. Dabei wird insbesondere darauf Wert gelegt, zutreffende und aktuelle Informationen bereitzustellen. Gleichwohl können Fehler auftreten. Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit steuerlicher und rechtlich relevanter Informationen wird nicht übernommen. Aussagen auf dieser Seite können vereinfacht und pauschaliert sein. Die Informationen dieser Seite können eine Beratung nicht ersetzen.