Riester-Förderung und Riester-Rente berechnen

Riester-Rechner

Unser Riester-Rente-Rechner zeigt Ihnen mit wenigen Klicks, wie hoch Ihre Riester-Zulagen und gegebenenfalls Steuervorteile ausfallen. Sie können neben Ihrer individuellen Riester-Förderung auch die Höhe Ihrer lebenslangen monatlichen Riester-Rente berechnen.
Das Renteneintrittsalter ist in unserem Riester-Rechner fest mit 67 Jahren hinterlegt.
Lesen Sie hier das Produktinformationsblatt zur Allianz RiesterRente.
Hier finden Sie weitere Produktinformationen.
Das Ergebnis der individuellen Berechnung Ihrer staatlich geförderten Riester-Rente ist umso erfreulicher, je mehr Zulagen (Förderung) Sie erhalten. Ob Sie förderberechtigt sind und welche Zulagen Sie bekommen, hängt vor allem von diesen Faktoren ab:
Ihr beruflicher Status entscheidet, ob Sie oder Ihr:e Ehepartner:in bzw. eingetragener oder eingetragene Lebenspartner:in Anspruch auf staatliche Unterstützung haben. Wenn Sie zum Beispiel rentenversicherungspflichtig sind oder einen Beamtenstatus tragen, sind Sie förderberechtigt.
Die volle Zulage erhalten Sie, wenn Sie den erforderlichen Mindestbeitrag ansparen. Dieser liegt bei jährlich vier Prozent Ihres Bruttoeinkommens des Vorjahres, einschließlich Zulagen, maximal 2.100 Euro. Fällt der Beitrag geringer aus, werden die staatlichen Zulagen gekürzt. Zur Berechnung benötigt unser Online-Rechner Ihr Vorjahreseinkommen.
Für jedes Kind mit Anspruch auf Kindergeld bekommen Sie eine staatliche Riester Kinderzulage. Für vor 2008 geborene Kinder sind dies 185 Euro pro Jahr, für später geborene sogar 300 Euro.
Je nachdem, ob Sie ledig oder verheiratet sind, wirkt sich Ihr Familienstand auf die steuerliche Veranlagung und damit auch auf mögliche Steuervorteile aus.
Haben Sie noch Fragen zur Riester-Rente und dem Riester-Rechner?
Ihre Nachricht an uns
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Telefonischer Kontakt
Kostenlos von Mo bis Fr 8-20 Uhr.