Ein Auto ist zu sehen sowie ein Mann, der etwas in sein Handy tippt.

Der Allianz Unfallmelder

Exklusiv für Allianz Kunden mit BonusDrive-Tarif

Der Allianz Unfallmelder erkennt automatisch, wenn Sie einen Unfall hatten. Sie erhalten sofort am Unfallort wertvolle Unterstützung. Wir kontaktieren Sie noch am Unfallort, machen Sie wieder mobil und sorgen dafür, dass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Die Anmeldung und Registrierung können Sie bequem und einfach aus der BonusDrive-App heraus vornehmen.

Immer für Sie da. Persönlich und digital.
  • Schnellstmögliche Unterstützung am Unfallort
  • Unmittelbare Kontaktaufnahme nachdem wir vom Schaden erfahren
  • Verhaltenstipps am Unfallort
  • Datenschutz Made in Germany
  • Keine automatische Alarmierung von Rettungskräften
  • Keine Schadenmeldung ohne Ihr Einverständnis
  • Keine 100% Garantie für die automatische Erkennung (z.B. technische Voraussetzungen sind nicht gegeben)
Im Video kurz erklärt
Erfahren Sie im Video in weniger als zwei Minuten, wie Sie der Allianz Unfallmelder im Schadenfall unterstützt. Klicken Sie dazu einfach auf "Akzeptieren".
Praktisch und einfach
Wir möchten Ihnen mit dem Unfallmelder schnell und unkompliziert helfen. Nach der Anmeldung und Freischaltung in der BonusDrive-App kann Ihr DriveDot noch mehr. Lesen Sie hier, wie der Unfallmelder funktioniert:
01
Anhand von Erschütterungen erkennt der Unfallmelder mögliche Unfallsituationen. In einer solchen Situation erhalten Sie von der BonusDrive-App eine Push-Nachricht, die Sie durch den weiteren Prozess führt.
Infografik einer Unfallsituation
Infografik einer Unfallsituation
02
Infografik: Anleitung im Falle eines Unfalls auf Smartphone
Wenn Sie die vom Unfallmelder erkannte Situation als Unfall bestätigen, erhalten Sie Hinweise und Empfehlungen, die Ihnen helfen sich in dieser Ausnahmesituation richtig und sicher zu verhalten.
Infografik: Anleitung im Falle eines Unfalls auf Smartphone
03
Sobald Sie sich entscheiden den Schaden zu melden, rufen wir Sie an, um mit Ihnen die weiteren Schritte zur Abwicklung Ihres Schadens zu besprechen und Ihre Mobilität wiederherzustellen, indem wir beispielsweise einen Mietwagen oder ein Abschleppfahrzeug organisieren.
Infografik zu Kontaktaufnahme eines Allianz-Mitarbeiters mit Person, die einen Unfall hatte
Infografik zu Kontaktaufnahme eines Allianz-Mitarbeiters mit Person, die einen Unfall hatte
04
Illustration, wie Allianz im Falle eines Unfalls hilft
Ab hier übernehmen wir
Nachdem alles besprochen wurde, regulieren wir Ihren Schaden schnellstmöglich. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
Illustration, wie Allianz im Falle eines Unfalls hilft

Schritt 1:    Reinigen Sie die Innenseite der Windschutzscheibe Ihres Autos.

Schritt 2:    Entfernen Sie den Klebestreifen auf der Rückseite des DriveDot.

Schritt 3:    Kleben Sie den DriveDot an die Innenseite der Windschutzscheibe.

Fertig! Ihr DriveDot ist jetzt zusätzlich als persönlicher Unfallmelder bereit.

Achten Sie darauf, den Unfallmelder außerhalb des Sichtfeldes zu positionieren. Optimal ist hier eine der unteren beiden Ecken, oder direkt hinter dem Rückspiegel, an der Innenseite der Windschutzscheibe.

Zum Erklärvideo klicken Sie hier.

Kostenlose Erweiterung
Smartphone mit Telematikapp und Telematik Box

Bei der Allianz ist der Telematik-Baustein „BonusDrive“ ein Zusatzangebot zur Allianz Kfz-Versicherung. Der DriveDot ermittelt hier nur, ob die Fahrt im versicherten Fahrzeug stattgefunden hat. 

Mit der Anmeldung für den Allianz Unfallmelder erweitern Sie kostenlos die Funktionen des DriveDot und machen diesen zu Ihrem persönlichen Unfallmelder. Im Falle eines Unfalls können wir Sie bestmöglich unterstützen und Sie in dieser ungewöhnlichen Situation begleiten.

Smartphone mit Telematikapp und Telematik Box

Sie haben weitere Fragen? Informieren Sie sich gerne auf unserer 
Support-Seite
oder kontaktieren Sie unsere Experten Montag bis Freitag unter:

Unfallmelder-support-bonusdrive@allianz.de