Das finden Sie auf dieser Seite |
Verloren gegangene oder gestohlene SIM-Karten werden über den Allianz PortemonnaieSchutz umgehend gesperrt, die Kosten für Sperrung, Ersatzkarten oder durch Telefonmissbrauch bis 150 Euro werden erstattet.
Registrierte Maestro-Karten (EC-Karten) und Bankkarten werden sofort gesperrt, Kreditkarten zusätzlich neu beantragt. Bei der Sperrung nicht registrierter Karten bietet die Allianz Hilfe. Sperr- und Ersatzkosten erstattet sie bis 150 Euro.
Der PortemonnaieSchutz bietet weltweit Unterstützung, nennt zuständige Behörden und Abwicklungswege, vermittelt einen Notfalldolmetscher und erstattet Kosten für die Wiederbeschaffung verlorener oder gestohlener Dokumente bis zu 150 Euro.
Bei Verlust Ihres Geldes erhalten Sie überall auf der Welt Notfallbargeld. Organisiert wird dies über die Hausbank, oder Ihnen werden bis zu 1.500 Euro direkt bereitgestellt - leihweise und zinsfrei bis zu einem Monat.
Nach Ihrer Erstregistrierung können Sie bis zu vier weitere Personen, die mit Ihnen im selben Haushalt leben, zum PortemonnaieSchutz einladen. Der Service und Schutz ist auch für sie kostenfrei.
Portemonnaie gestohlen oder verloren? Unsere Notfallnummer ist 24/7 erreichbar, um SIM-, Zahl- und Kreditkarten zu sperren.
Bargeld bis 1.500 Euro wird
im Notfall überall auf der Welt und
direkt bereitgestellt.
Außer Ihnen selbst sind bis zu vier weitere Personen, die mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben, abgesichert.
![]() | ... Sie als PrivatSchutz Kunde bei der Allianz Ihre Maestro-, Bank- oder Kreditkarten verlieren und eine Kontaktaufnahme mit der Hausbank zur Wiederherstellung der Liquidität nicht möglich ist. Dann stellen wir leihweise Notfallbargeld in Höhe von maximal 1.500 Euro zur Verfügung. |
![]() | ... Ihnen Kosten für die Wiederbeschaffung deutscher Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) entstehen. Entschädigt werden bis zu 150 Euro. |
![]() | ... bei Ihnen Ausgaben für die Sperrung und den Ersatz von SIM-Karten für Mobiltelefone, die in Deutschland ausgegeben wurden, anfallen. Erstattet werden bis zu 150 Euro. Das gilt auch für den Fall, wenn Ihr Mobiltelefon missbräuchlich genutzt wurde. |
![]() | ... Ihnen ein Vermögensschaden entsteht, der beispielsweise durch das unberechtigte Abheben von Bargeld entsteht. |
![]() | ... Ihnen Kosten durch die Inanspruchnahme eines Notfalldolmetschers entstehen. Die PortemonnaieSchutz übernimmt lediglich die Vermittlung. |
![]() | ... Sie oder eine versicherte Person den Schaden vorsätzlich herbeiführen. |
Service Hotline
Die Notfallnummer gilt 24 Stunden / 7 Tage.
PortemonnaieSchutz
Das exklusive Angebot ist kostenlos.