Warum empfiehlt sich eine Lebensversicherung in Berlin und Umgebung?
Sie möchten wissen, welche Lebensversicherung für Sie sinnvoll ist? Lassen Sie sich am besten in einer unserer Versicherungsagenturen in Berlin persönlich von uns beraten. Gemeinsam mit unseren Allianz Beratern können Sie so das passende Angebot für Ihre Lebensumstände finden.
Geringes verfügbares Einkommen in Berlin – sorgen Sie für eine lebenslange Rente
Im Ländervergleich ist das verfügbare Einkommen in Berlin je Privathaushalt und Einwohner eher gering; im Jahr 2017 betrug es nur etwa 20.330 Euro. Damit liegt Berlin im Ländervergleich an elfter Stelle. Spitzenreiter Bayern liegt bei fast 25.000 Euro. Deshalb sollten Berliner zusätzlich zur gesetzlichen Rente privat vorsorgen. Mit einer privaten Rentenversicherung können Sie flexibel fürs Alter vorsorgen und lebenslang eine private Rente beziehen oder sich einmal einen Kapitalbetrag auszahlen lassen.
Berlin hat die vierthöchste Armutsgefährdungsquote – sichern Sie Ihre Familie ab
Sollte Ihnen etwas zustoßen, bedeutet das für Ihre Familie nicht nur großen Verlust, sondern eventuell auch Geldsorgen, denn eines der Einkommen fällt weg. Wenn jedoch Kinder versorgt und ein Kredit abgezahlt werden müssen, kann schnell eine größere finanzielle Lücke entstehen. Insbesondere in Berlin ist die Gefahr groß, in die Armut abzurutschen. 2018 lag die Armutsgefährdungsquote statistisch gesehen bei 18,2 Prozent. So viele Berliner waren also von relativer Einkommensarmut betroffen. Mit einer Risikolebensversicherung können Sie Ihre Hinterbliebenen bereits mit günstigen Beiträgen gut absichern.

Wenn Sie in Berlin arbeitslos werden, können Sie Ihre Beiträge flexibel anpassen
Wenn es um Lebensversicherungen geht, schrecken viele Menschen zunächst aus Angst vor den Kosten zurück. Sorgen wie “Wie hoch sind die monatlichen Beiträge? Kann ich meine Lebensversicherung stilllegen oder sie verkaufen, wenn ich weniger verdiene oder arbeitslos werde?”, sind keine Seltenheit. Gerade in Berlin sind sie nicht ganz unbegründet: Im Jahr 2019 lag die Arbeitslosenquote in der Hauptstadt bei 7,8 Prozent – nach Bremen der zweithöchste Wert in Deutschland. Damit die Versicherung auch in schwierigen finanziellen Zeiten bezahlbar bleibt, ist Flexibilität wichtig. Deshalb haben Sie bei der privaten Rentenversicherung die Möglichkeit, Beiträge zu erhöhen, zu verringern oder auszusetzen. Zudem können Sie den Rentenbeginn selbst bestimmen und statt einer Rente eine Kapitalauszahlung wählen.
Hier finden Sie Antworten rund ums Thema Lebensversicherung in Berlin
-
Wer kann mir beim Abschluss einer Lebensversicherung helfen oder mich beraten?
Wenn Sie Risikolebensversicherungen vergleichen möchten oder sich über eine private Rentenversicherung informieren möchten, können Sie sich an einen Vermittler wenden. Die Allianz Berater in unseren Agenturen in Berlin beantworten gerne Ihre Fragen. -
Wie erreiche ich meinen Ansprechpartner?
Um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu finden, nutzen Sie am besten unsere Agentursuche. So finden Sie bequem eine Agentur in Ihrer Nähe. Ihren Berater erreichen Sie zu den genannten Zeiten telefonisch oder per E-Mail. -
Wo kann ich in Berlin eine Lebensversicherung abschließen?
Für den Abschluss eines Lebensversicherungs-Produkts oder für eine persönliche Beratung finden Sie die Allianz Agenturen in ganz Berlin, z. B. in Tempelhof, Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Friedrichshain, Schöneberg oder Pankow. -
Wo kann ich im Berliner Umland eine Lebensversicherung abschließen?
Wenn Sie beispielsweise in Potsdam, Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder), Eberswalde, Oranienburg, Neuruppin, Mittenwalde oder Heidesee leben, finden Sie auch hier eine Allianz Agentur in Ihrer Nähe, in der Sie sich über die Lebensversicherungs-Angebote informieren können.
Wir sind in Berlin und online gerne für Sie da!



passenden Tarif