Kurz erklärt in 30 Sekunden
Franchise Unternehmen gründen: Auf den Punkt gebracht
- Franchisesysteme erfahren unter Gründern immer größere Beliebtheit. Der Grund: Ein Franchise Unternehmen zu gründen, ist eine gute Möglichkeit für Existenzgründer, die Risiken einer Selbstständigkeit deutlich zu minimieren.
- Als Franchisenehmer greifen Sie auf ein bereits bestehendes Konzept und erfolgreiches Geschäftsmodell zurück. Sie teilen Arbeit und Verantwortung mit einem größeren Team.
- Ein Franchise Unternehmen zu gründen ist in fast jeder Branche und auch ohne Fachkenntnisse möglich. Denn der Franchisegeber unterstützt seine Franchisenehmer in sämtlichen geschäftlichen Fragen.
- Die Partnerschaft zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer ist durch einen Franchisevertrag gesetzlich geregelt, der z. B. die Lizenzgebühren für die Nutzung der Marke und Produkte bzw. Dienstleistungen des Franchisegebers festlegt.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Unsere Ratgeber
Alternative Unternehmensformen zum Franchise
Service und Kontakt
Haben Sie Fragen zur Absicherung eines Franchise Unternehmens?


Ihre Nachricht an uns
Wir kümmern uns um Ihre Anfrage.

Servicecenter
Melden Sie uns jetzt Ihr Anliegen.