- Schutzbrief für Lkw: Mit dem Allianz Schutzbrief wird Ihnen europaweit bei Pannen und Unfällen geholfen - teure Zwangspausen durch Schäden werden so vermieden. Gilt für Lkw mit weniger als 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht.
- RabattSchutz Firmen: Verhindert, dass Sie nach einem eigenverschuldeten Unfall bei einem Schaden pro Jahr in eine höhere Schadenfreiheitsklasse gestuft werden. Versichert sind Pkw, Lkw und Zugmaschinen.
- AuslandsSchadenSchutz: Bei einem unverschuldeten Unfall mit Ihrem Transporter (bis 3,5 Tonnen zGM) im Ausland regulieren wir als Versicherer den Schaden nach deutschem Recht.
- KaskoSpezial: Versichert Ihre Pkw, Lkw und Nutzfahrzeuge zusätzlich gegen Brems-, Betriebs- und reine Bruchschäden ab. Ausgeschlossen sind u. a. Schäden, für die ein Dritter haftet oder die durch Überschreitung der Achs- und Anhängelasten entstanden sind.
- Differenzkasko (GAP-Deckung): Bei Ihren geleasten oder finanzierten Fahrzeugen verbleibt nach einem Totalschaden oder Totaldiebstahl eine Differenz zwischen der Entschädigung und dem Restwert gemäß Leasing-/Finanzierungsvertrag. Die GAP-Deckung ersetzt diesen Differenzbetrag.
- WerterhaltGarantie Firmen + GAP-Deckung: Verlängert die Neupreis-/Kaufpreisentschädigung ihres Lkw (bis 3,5 t zGM) bis max. 36 Monate nach Erwerb durch den Versicherungsnehmer. Schließt auch die Lücke zum Neupreis/Kaufpreis bei Haftpflichtschäden durch Dritte. Eine GAP-Deckung ist zusätzlich enthalten.
- WerkstattBonus Firmen: Die Reparatur in zertifizierten Partnerwerkstätten der Allianz bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, z.B. Hol- und Bring-Service, kostenloser Ersatz-Transporter (bis 3,5 t zGM) sowie Fahrzeugreinigung.
- FahrerPlus/FahrerSchutz Firmen: Schützt den Fahrerkreis vor den finanziellen Folgen eines unfallbedingten Personenschadens und leistet z.B. Schmerzensgeld Verdienstausfall, Hinterbliebenenrente. Die maximale Entschädigungssumme beträgt 15 Mio. Euro.
Lkw-Versicherung: Auf den Punkt gebracht
- Eine Haftpflichtversicherung ist in Deutschland für alle Kraftfahrzeuge (Kfz) gesetzlich vorgeschrieben. Eine Lkw-Haftpflicht übernimmt Schäden, die Sie mit Ihrem Fahrzeug verursachen.
- Wählen Sie zwischen einer Allianz Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für Ihren Lkw. Mit Zusatzbausteinen wie die Absicherung gegen Brems-, Betriebs- und Bruchschäden oder FahrerPlus/FahrerSchutz können Sie Ihren Versicherungsschutz auch für Gespanne flexibel ergänzen.
- Profitieren Sie bei der Allianz Lkw-Versicherung u. a. von einem umfassenden Schutz für Ihre Fahrzeuge, attraktiven Flottentarifen, einer schnellen Schadenregulierung innerhalb von nur 5 Tagen und dem 24h-Schadendirektruf.
Zusatzbausteine für Ihre Lkw-Versicherung
Versicherung von elektrisch betriebenen Lieferwagen und Transportern bis 3,5t zGM
Sie können eine Lkw-Versicherung auch für elektronisch betriebene Fahrzeuge (z. B. Lieferwagen und Transporter) abschließen, dafür bietet die Allianz Ihnen besondere Versicherungsleistungen, unter anderem einen inkludierten Akku-Schutz. Darüber hinaus profitieren Sie bei der Versicherung eines E-Transporters ggf. von einem Preisnachlass von bis zu 20 Prozent.
Zu den gesonderten Leistungen der Lkw-Teilkasko- und Vollkasko-Versicherung zählen beispielsweise:
- Schutz für Ladestation / Wallbox: Die Elektro-Lkw-Versicherung schützt Ladevorrichtung und Zubehör bei Schäden durch Vandalismus und Fehlbedienung bis zu 2.500 Euro.
- Schutz für Ladekabel: Bei Diebstahl oder Beschädigung des Ladekabels (z. B. durch einen Marderbiss) während des Ladevorgangs zahlt die Versicherung.
- Überspannungsschutz: Schäden durch Überspannung des Stromnetzes, die zum Beispiel durch einen Blitzeinschlag während des Ladens Ihres elektrischen Transporters verursacht werden, sind vom Versicherungsschutz abgedeckt.
- Hackerschutz: Schäden, die aufgrund eines Hackerangriffs an Ihrem Elektro-Lkw entstehen sind mitversichert, wenn Sie eine Vollkasko-Versicherung abgeschlossen haben.
Der Versicherungsschutz besteht auch, wenn Ihnen beispielsweise beim Aufladen Ihres E-Lieferwagens oder beim Einparken ein Fehler unterläuft. Die Versicherung zahlt hingegen nicht bei Schäden aufgrund von Verschleiß, Alterung oder Konstruktionsfehlern am Akku.
Haben Sie Fragen zur Lkw-Versicherung der Allianz?


