Handwerker steht vor beladenem Lieferwagen
Waren- und Güterschutz der Allianz Esa

Werkverkehrs­versicherung für Ihr Gewerbe

Kurz erklärt in 30 Sekunden
Transport­versicherung für Waren­transporte im Werkverkehr  
  • Der Kleintransporter eines Handwerksbetriebs wird bei einem Unfall beschädigt. Das Auto ist Vollkasko-versichert – aber was ist mit der Ladung? Gerade bei Handwerkern, Händlern oder anderen Dienstleistern oder Veredlungsbetrieben, die teure Werkzeuge, Spezialmaschinen oder Sonderanfertigungen transportieren, steckt der wahre finanzielle Wert meist in der Ladung, nicht im Fahrzeug.
  • Eine Werkverkehrsversicherung schützt im Schadenfall nicht Ihr Firmenfahrzeug selbst, sondern dessen Inhalt. Sie wird daher auch Fahrzeuginhaltsversicherung genannt.
  • Die Werkverkehrsversicherung der Allianz Esa bietet einen umfassenden Versicherungsschutz für Transporte mit firmeneigenen Kraftfahrzeugen und Anhängern – vom Zeitpunkt des Beladens bis zur endgültigen Entladung des Fahrzeugs.
  • Befördert Ihr Unternehmen Waren und Güter nicht nur mit eigenen Fahrern und Fahrzeugen, sondern auch mit fremden Kraftfahrzeugen oder anderen Transportmitteln, wie Bahn oder Schiff, empfiehlt sich für diese speziellen Risiken der Abschluss einer Warentransportversicherung.
1 von 7
Illustration - Ein Mann fässt sich fragend an den Hinterkopf. Vor ihm ist eine Sprechblase mit einem Fragezeichen abgebildet.
Sinnvoller Schutz für meinen Betrieb?
Illustration - Ein Mann fässt sich fragend an den Hinterkopf. Vor ihm ist eine Sprechblase mit einem Fragezeichen abgebildet.
Eine Werkverkehrsversicherung, auch Fahrzeuginhaltsversicherung genannt, eignet sich insbesondere für Unternehmen oder Produktionsfirmen wie Küchenbauer, die ihre Waren (Küchenschränke, Arbeitsplatten) mit eigenen LKWs an ihre Kunden liefern. Denn im Gegensatz zu einer Kfz-Versicherung für Firmenfahrzeuge versichert eine Werkverkehrsversicherung nicht Ihr Firmenfahrzeug, sondern dessen Inhalt. Auch Handwerksbetriebe wie z. B. Schreinermeister, die Güter (Schrankteile) und Arbeitsmittel (Werkzeug) mit eigenen Fahrzeugen (Lieferwägen) transportieren und beim Kunden einbauen, können sich mit einer Werkverkehrsversicherung gegen Transportschäden absichern. Die Versicherung eignet sich nicht für Handels- oder Herstellungsunternehmen sowie Firmen, die ihre Güter durch Speditionen, fremde Frachtführer oder Paketdienste befördern lassen. Für sie bietet die Allianz Esa eine spezielle Warentransportversicherung an.
Kompetent, kundennah, flexibel

Die Allianz Esa bietet ihren Kunden innovative Versicherungskonzepte für die Transport- und Logistikbranche, die gewerbliche Schifffahrt, technische Versicherungen sowie für den Bereich Wassersport. Durch die kundenorientierten und bedarfsgerechten Versicherungslösungen der Allianz Esa sowie der internationalen Ausrichtung und Finanzstärke der Allianz haben Sie stets einen starken Partner an Ihrer Seite.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, ausgezeichneten Produkten und exzellenten Serviceleistungen.

2 von 7
Transportrisiken absichern
Wann brauchen Sie eine Werkverkehrsversicherung und in welchen Fällen ist der Abschluss einer Warentransportversicherung sinnvoll? Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und Leistungen der beiden Transportversicherungen im Überblick:

Versicherte Güter

  • Güter und Waren zum eigenen Gebrauch oder Verbrauch, zur Veredelung, Be- oder Verarbeitung oder zur Veräußerung – einschließlich der handelsüblichen Verpackung
  • firmeneigene Kundendienstwerkzeuge, Mess- und Arbeitsgeräte sowie Muster und Vorführgeräte

Versicherte Transporte

  • Güter- oder Warentransporte mit eigenen (Eigentum/Besitz) Kraftfahrzeugen und Anhängern des Versicherungsnehmers
  • Güter- oder Warentransporte mit dauerhaft gemieteten oder geleasten Kraftfahrzeugen und Anhängern

Versicherungsumfang

Ersatz für Verlust oder Beschädigung der versicherten Güter, verursacht durch…

…Elementarereignisse, Brand, Blitzschlag, Explosion

…Unfall des Kraftfahrzeugs oder Anhängers

…Diebstahl/Unterschlagung des Fahrzeugs, Einbruchdiebstahl in das Fahrzeug (bei sachgemäßem Abstellen zwischen 22:00 und 06:00 Uhr)

…Raub oder räuberische Erpressung (Gefahr für Leib und Leben)

…Aufruhr, Plünderung, politische Gewalthandlungen oder Unruhen

…Streik, Aussperrung, Sabotage, Beschlagnahme, sonstige Eingriffe von hoher Hand

Ersatz für Beschädigung der versicherten Güter bzw. des Fahrzeuginhalts während des Be- oder Entladevorgangs des Fahrzeugs

Zwei Männer beladen einen Transporter mit Paketen
 

Versicherte Güter

  • alle Güter des Produktions- und Handelsprogramms einschließlich deren Verpackung, die der Versicherungsnehmer auf eigene/fremde Rechnung bezieht, herstellt, bearbeitet und vertreibt
  • Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Halb- und Fertigfabrikate sowie Teile und Zubehör, Erzeugnisse und Handelswaren; Investitionsgüter
  • neues Verpackungs- und Aufmachungsmaterial, Werbegeschenke, Demonstrationsmaterial und Fachliteratur
  • firmeneigene Kundendienstwerkzeuge, Mess- und Arbeitsgeräte sowie Muster, Musterkollektionen und Vorführgeräte
  • Ausstellungsgüter (inkl. Werbemittel & Verbrauchsgüter) sowie der Ausstellungs-/Messestand (einschließlich Einrichtung und Ausrüstung)
  • persönliche Habe von Mitarbeitern auf Dienstreisen im Zusammenhang mit Ausstellungen

Versicherte Transporte

  • Warentransporte oder Umzüge mit eigenen (Eigentum/Besitz) Kraftfahrzeugen und Anhängern des Versicherungsnehmers oder fremden Kraftfahrzeugen, z. B. durch Spediteure (Versicherungsschutz während der Beförderung)
  • Güter- und Warentransporte mit dauerhaft gemieteten oder geleasten Kraftfahrzeugen und Anhängern sowie Mitarbeiterfahrzeugen
  • Transportbedingte Zwischenlagerungen auf dem Transportweg bis zu einer Dauer von maximal 60 Tagen
  • Versicherungsschutz für Güter/Waren auf Ausstellungen und Messen, inkl. Hin- und Rücktransporte sowie Transporte & Aufenthalte von Musterkollektionen

Versicherungsumfang

  • Versicherung aller Gefahren, denen die Güter während der Versicherungsdauer (Transport & Lagerung) ausgesetzt sind
  • Ersatz für Verlust oder Beschädigung der versicherten Güter, u. a. auch für temperaturempfindliche Güter bei Ausfall der Kühlanlage von mindestens 24 Stunden

Nicht versichert sind z. B. …

…Gefahren aus der Verwendung chemischer, biologischer, biochemischer Substanzen oder elektromagnetischer Wellen als Waffen

…Gefahren der Kernenergie oder sonstiger ionisierender Strahlung

…bei Schiffstransporten Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsverzug des Reeders/Charterers/Betreibers des Schiffes

…Schäden durch Reiseverzögerungen, Verderb oder unsachgemäße Verpackung bzw. Verladung der Ware, handelsübliche Mengen- oder Gewichtsverluste, Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen

3 von 7
Gut zu wissen
Illustration - Eine dunkelhaarige Frau hält ein Info i in der linken Hand.

Die Werkverkehrsversicherung der Allianz Esa bietet Ihnen Versicherungsschutz von Anfang an: Er beginnt bereits mit dem Beladen Ihrer Firmenfahrzeuge oder -anhänger mit Waren und besteht sogar dann, wenn die Beförderung/der Transport nicht unmittelbar danach beginnt. Ihr Versicherungsschutz endet erst, wenn die Entladung der Waren, Werkzeuge etc. erfolgt ist. Dabei sind Entladeschäden, z. B. durch unsachgemäße Handhabung oder Herunterfallen von Gütern vom Gabelstapler, ebenfalls mit abgedeckt.

Illustration - Eine dunkelhaarige Frau hält ein Info i in der linken Hand.
4 von 7
Leistungen im Schadenfall

Die Werkverkehrsversicherung der Allianz Esa deckt den Transport von Waren oder Gütern, die für eigene Zwecke der versicherten Firma mit Kraftfahrzeugen und/oder Anhängern befördert werden. Die Fahrzeuge müssen sich dabei im Eigentum/Besitz des Versicherungsnehmers befinden (oder dauerhaft gemietet/geleast sein) und mit eigenem Personal (Mitarbeiter, Fahrer) betrieben werden.

Gütertransporte, die gegen Entgelt für Dritte durchgeführt werden, sind hingegen nicht über die Werkverkehrsversicherung abgedeckt. Hierfür lohnt der Abschluss einer speziellen Frachtführer-Haftungsversicherung der Allianz Esa.

5 von 7
Eine Hand tippt auf einem Taschenrechner.
Individuelle Beitragssätze
Eine Hand tippt auf einem Taschenrechner.

Die Kosten für eine Werkverkehrsversicherung lassen sich nicht pauschal benennen. Die Beiträge errechnen sich anhand der individuellen Risikofaktoren und Anzahl der Fahrzeuge.

Maßgeschneiderte Versicherungslösungen

Wollen Sie im Rahmen Ihrer Werkverkehrsversicherung nur Fahrten innerhalb Deutschlands versichern? Oder treffen bestimmte Leistungen der Versicherung nicht auf Ihren speziellen Werkverkehr zu? Sie können den Versicherungsschutz selbstverständlich individuell anpassen. So profitieren Sie von attraktiven Nachlässen und besonders günstigen Konditionen.

Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
6 von 7
7 von 7
FAQ
  • Wo gilt der Versicherungsschutz?

    Der Versicherungsschutz Ihrer Allianz Esa Werkverkehrsversicherung besteht für sämtliche Fahrten im vereinbarten Geltungsbereich; dieser kann sich auf Deutschland beschränken oder wahlweise auf Deutschland inkl. angrenzende Länder oder Europa (geografisch) ausgedehnt werden. 
  • Welche Güter sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen?

    Vom Versicherungsschutz der Werkverkehrsversicherung der Allianz Esa ausgeschlossen bzw. nicht versichert sind folgende Güter: 

    • Zigaretten und Spirituosen, lebende Tiere & Pflanzen
    • Schüttgüter, gebrauchte Verpackungen
    • Kraftfahrzeuge, Kunstgegenstände, Uhren
    • (verarbeitete) Edelmetalle oder Edelsteine (Juwelen, Perlen, Bijouterien)
    • Geld, Münzen, Wertpapiere, Geld- oder Kreditkarten
    • Radioaktive Stoffe & Kernbrennstoffe über die gesetzlichen Freigrenzen hinaus
    • Explosive Güter, Waffen, Munition & Drogen gemäß Betäubungsmittelgesetz
    • temperaturgeführte Transporte von Pharmaprodukten, Arzneien, Impfstoffen, Blutkonserven etc.
  • Was benötige ich, um die Werkverkehrsversicherung abzuschließen?

    Für eine Werkverkehrsversicherung der Allianz Esa müssen Sie nur ein paar Fragen zum zu versichernden Risiko beantworten und können Ihre Versicherung in wenigen Schritten abschließen. Dazu zählen Angaben zu:

    • Betriebsart
    • Geltungsbereich der Versicherung
    • Gewünschte Selbstbeteiligung
    • Vertragslaufzeit
    • Zahlweise
  • Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?

    Sie sollten die Versicherungssumme Ihrer Werkverkehrsversicherung stets so wählen, dass sie dem Wert an Waren/Gütern entspricht, der sich maximal auf einem Fahrzeug befindet bzw. damit transportiert wird.
Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Illustration - Eine dunkelhaarige Frau mit dunkelrotem Pullover sitzt vor einem Laptop.
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.