- Nützlich: Schließfächer in Banken werden häufig genutzt, um darin Wertpapiere, Bargeld, Edelmetall und Schmuck aufzubewahren.
- Sinnvoll: Viele Mieter:innen eines Schließfaches wissen nicht, dass ihre Wertgegenstände im Falle z. B. eines Einbruchdiebstahls oder einer Beschädigung infolge einer Überschwemmung häufig nur bis zu einer geringen Haftungssumme versichert sind.
- Geschützt: Mit einer Versicherung für Ihr Schließfach schützen Sie sich umfassend gegen Zerstörung, Beschädigung und das Abhandenkommen Ihrer Wertsachen nach einem versicherten Schaden.
- Abgesichert: Bei Abschluss einer Schließfachversicherung der Allianz sind Ihre Wertsachen bis zur vereinbarten Versicherungssumme abgesichert.
Schließfachversicherung

Schließfachversicherung: Für Sie zusammengefasst

Warum ist eine Versicherung für Bankschließfächer sinnvoll?

Für den Abschluss Ihrer Schließfachversicherung stehen folgende Pakete zur Auswahl:
3er-Paket: Feuer, Einbruchdiebstahl/Raub, Leitungswasser
7er-Paket: Feuer, Einbruchdiebstahl/Raub, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementargefahren, Böswillige Beschädigung, Unbenannte Gefahren
Wenn Sie planen, eine Schließfachversicherung abzuschließen, beraten wir Sie dazu gerne.
Welche Kosten übernimmt die Schließfachversicherung?



Egal für welche Branche oder Unternehmensgröße: Wir finden die richtige Lösung für Sie. %agencyName%
Typische Fälle, in denen eine Schließfachversicherung Sie schützt
Schließfachversicherung als Teil der Hausratversicherung
Gute Nachrichten für Privatkunden und -kundinnen der Allianz: In zwei unserer Hausratversicherung-Tarife ist eine Schließfachversicherung bereits integriert:
- Der Tarif Hausratversicherung Komfort deckt Ihre Wertsachen in einem Bankschließfach in Deutschland bis zu einer Summe von 20.000 Euro.
- Im Tarif Hausratversicherung Premium sind Ihre Wertsachen in einem Bankschließfach in Deutschland bis zu einer Versicherungssumme von 100.000 Euro und Bargeld bis 20.000 Euro abgesichert.
Als Versicherungsschutz für ein Firmen-Schließfach oder bei einem größeren Vermögen empfiehlt es sich, eine gesonderte Schließfachversicherung mit einer höheren Versicherungssumme abzuschließen.
Häufige Fragen zur Schließfachversicherung
Wie hoch sollte die Versicherungssumme für die Schließfachversicherung festgelegt werden?
Was ist über die Schließfachversicherung versichert?
Gibt es Einschränkungen beim Versicherungsschutz der Schließfachversicherung?
Die Schließfachversicherung deckt alle in Ihrem Vertrag vereinbarten Gefahren. Kein Versicherungsschutz besteht bei Schäden, die durch Krieg, Terrorakte, Kernenergie oder nukleare Substanzen verursacht werden sowie für vorsätzlich herbeigeführte Schäden.
Im Versicherungsfall benötigen wir eine Einzelaufstellung der zerstörten, beschädigten oder abhandengekommenen Sachen. Diese Schadenaufstellung und -höhe ist anhand geeigneter Unterlagen zu belegen, dies können z. B. sein:
- Anschaffungsrechnungen für Schmucksachen, Edelmetalle und Edelsteine usw.
- Auszahlungsbelege, Kaufverträge, Seriennummern o. Ä. für Bargeld
- Erwerbsbelege für Wertpapiere
- Aussagekräftige Fotos der Wertsachen (Vorder- und Rückseite einschließlich Größennachweis, z.B. durch auf dem Foto ebenfalls ersichtlichen angelegtem Zollstock, Lineal o. ä.)
- Original-Herstellerzertifikate oder Garantieurkunden (z. B. für wertvolle Uhren)
- Bei Sammler- oder Erbstücken mit hohem Wert ist eine Expertise/Wertgutachten durch anerkannte Sachverständige dringend zu empfehlen, da ansonsten ggf. kein konkreter Ersatzwert festgestellt werden kann.


