Kurz erklärt in 30 Sekunden
Montageversicherung: Für Sie zusammengefasst
- Maschinen und maschinelle Anlagen sind wichtige, komplexe und meist hochpreisige Betriebsgüter.
- Während der Montagezeit sind Montageunternehmen und Besteller meist einer Vielzahl unerwarteter Risiken und damit potentiell großen finanziellen Verlusten ausgesetzt.
- Eine Montageversicherung schützt Ihren Betrieb umfassend vor Kosten durch Schäden, die während der Montagezeit und dem anschließendem Probebetrieb am Montageobjekt auftreten können.
- Optional können Sie den Versicherungsschutz noch um eine Nachhaftung, um Vorlagerung/Vorlagerplätze, das Entladerisiko und diverse Erst-Risiko-Positionen erweitern.
3 von 8
5 von 8
7 von 8
Individuelle Kostenstruktur
Kosten der Montageversicherung
Der Beitrag (Einmalbeitrag) für Ihre Montageversicherung ist abhängig von der Art des Montageobjektes, der Versicherungssumme (Neuwert/Kontraktpreis), dem gewünschten Deckungsumfang (z.B. inkl. Entladerisiko) und dem Selbstbehalt im Schadenfall.
Informiert und abgesichert
Das könnte Sie auch interessieren