Zwei Bäcker stehen mit einem Blech Gebäck in der Backstube
Umfassender Versicherungs­schutz für Bäcker & Konditoren

Bäcker­versicherung

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Bäcker und Konditoren sorgen mit ihrem Handwerk und ihren Produkten für das leibliche Wohl ihrer Kunden.
  • Sie übernehmen in ihrem Beruf Verantwortung für einwandfreie Backwaren sowie die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern in ihren Konditor- und Bäckereien. Dadurch sind Bäcker und Konditoren einer Vielzahl beruflicher Risiken ausgesetzt.
  • Eine Bäckereiversicherung bietet gezielten Versicherungsschutz für alle Tätigkeiten im Konditoren- und Bäckerhandwerk.
  • Die Bäckereiversicherung der Allianz ist eine umfassende Absicherung für Sie als Bäcker oder Konditor, Ihre Mitarbeiter sowie Ihre Maschinen, Betriebseinrichtung, Backwaren und Vorräte.
1 von 5
Überblick
Geeignete Bäckerversicherungen müssen eine Vielzahl unterschiedlicher Risiken abdecken und sollten deshalb die beruflichen Besonderheiten im Bäckerhandwerk berücksichtigen. 
Junge Bäckerin bestäubt Gebäck mit Puderzucker

Wichtige Komponenten für eine passende Versicherung für Bäcker und Konditoren sind deshalb:

Darüber hinaus sollten Sie insbesondere bei der Ausübung eines handwerklichen Berufes Ihre private Zukunft ausreichend absichern. Nicht nur für Bäcker oder Konditoren empfehlen sich hierfür u. a.: 

2 von 5
Illustration - Ein dunkelhaariger Mann steht mit einem Klemmbrett vor einem Laden.
Maß­geschneiderter Schutz gegen betriebliche Risiken
Illustration - Ein dunkelhaariger Mann steht mit einem Klemmbrett vor einem Laden.
Als Bäcker oder Konditor können Sie sich bei der Allianz nach einem Baukastenprinzip Ihren individuellen Versicherungsschutz ganz nach Ihren beruflichen Bedürfnissen zusammenstellen. Wollen Sie sich vor hohen Schadenersatzforderungen mit einer Betriebshaftpflicht schützen, wenn Kunden durch Sie, Ihre Mitarbeiter oder Ihre Erzeugnisse Schaden nehmen? Möchten Sie Ihre Backstube oder Konditorei mit einer Inhaltsversicherung z.B. gegen einen Feuer-, Einbruchdiebstahl- oder Überschwemmungsschaden absichern? Ist für Ihren Betrieb eine Ertragsausfallversicherung sinnvoll? Wählen Sie aus dem Angebot der Allianz die für Sie passenden Bausteine heraus und profitieren Sie von attraktiven Kombivorteilen.
Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
3 von 5
Basis-Schutz
Zentrales Element einer Bäckerversicherung ist die Betriebshaftpflicht als Schutz vor hohen Schadenersatzforderungen, die im schlimmsten Fall die Existenz einer Bäckerei oder Konditorei gefährden können. Zudem sollten Ihre Backstube, Geschäfts- und Verkaufsräume, aber auch Waren und Vorräte gegen Sachschäden wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Überschwemmung abgesichert sein.
Weil einer Ihrer Mitarbeiter einen Kunden zu den Zutaten eines Kuchens falsch informiert hat, erleidet der Kunde beim Verzehr einen schweren allergischen Schock und muss im Krankenhaus behandelt werden. Der Kunde fordert von Ihnen die Übernahme von Behandlungs- und beruflichen Ausfallkosten sowie mehrere Tausend Euro Schadenersatz. Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie und Ihre Mitarbeiter in solchen Schadenfällen umfassend vor Personen- und Sachschäden sowie daraus resultierenden Vermögensschäden. Dieser Versicherungsschutz sichert mitunter die Existenz Ihrer Bäckerei oder Konditorei. Die Allianz prüft alle gegen Ihre Bäckerei erhobenen Ansprüche. Bei berechtigten Forderungen übernimmt sie die Kosten. Die Höhe der Deckungssummen wird entsprechend Ihres Bedarfs individuell vereinbart. Unberechtigte Forderungen wehrt die Betriebshaftpflicht notfalls auch vor Gericht für Sie ab.
 
Bei einem Einbruchdiebstahl werden nicht nur Ihr Kaffeevollautomat und Ihr teurer Kombi-Backofen gestohlen, die Einbrecher hinterlassen zusätzlich eine Spur der Verwüstung in Bäckerei und Backstube. In solch einem Fall übernimmt eine Inhaltsversicherung für Bäcker und Konditoren den entstanden Sachschaden und ersetzt Ihre gestohlenen Geräte sowie den Vandalismusschaden. Die Versicherung schützt Ihre gesamte (technische und kaufmännische) Betriebseinrichtung, Waren und Vorräte gegen Sachschäden. Zusätzlich sind z.B.  auch Gebäudeschäden an der Bäckerei in Zusammenhang mit einem Einbruchdiebstahlschaden versichert, ebenso Feuerlöschkosten sowie das Aufräumen nach einem Schaden. Für das Lebensmittelhandwerk besonders wichtig: Der Versicherungsschutz gilt auch für alle Ihre Waren und Vorräte. Mit der Inhaltsversicherung können Sie Ihre Bäckerei u.a. gegen Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden absichern, aber auch gegen Elementarschäden wie Überschwemmung.
4 von 5
Weitere Risiken versichern
Sinnvolle Ergänzungen für Ihre Konditor- oder Bäcker-Versicherung sind eine Absicherung bei Rechtsstreitigkeiten sowie ein Schutz vor dem Ausfall wichtiger Maschinen und Geräte in Ihrem (Groß-)Betrieb.
Bäcker holt Teig aus einer Knetmaschine
 
Bäcker und Konditoren können wie jeder Unternehmer berufsbedingt auch ohne eigenes Verschulden in einen Rechtsstreit geraten. Ein junges Hochzeitspaar war mit der von Ihnen hergestellten Torte nicht zufrieden, verweigert deshalb die Zahlung und verbreitet in den sozialen Medien rufschädigende Äußerungen über Ihre Konditorei. In solchen Fällen hilft Ihnen eine Rechtsschutzversicherung der Allianz, Ihr Recht durchzusetzen. Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Rechtsstreit (z. B. Anwaltsgebühren, Gerichtskosten), vermittelt Ihnen erfahrene Fachanwälte und steht Ihnen rund um die Uhr telefonisch für eine Rechtsberatung zur Verfügung. Der Versicherungsschutz gilt für Sie und Ihre Mitarbeiter und schützt Sie auch bei beruflichen Tätigkeiten im Ausland.
 
Als Bäckerei oder Konditorei sind Sie auf funktionierende elektronische Geräte und Systeme angewiesen. Wenn Ihre EDV durch einen technischen Defekt oder menschliches Versagen lahmgelegt wurde oder Kassensysteme plötzlich streiken, kommen häufig hohe Reparaturkosten auf Unternehmer zu. Eine Elektronikversicherung schützt Ihre Anlagen und Geräte der Informations-, Kommunikationstechnik, Datenverarbeitung sowie Mess- und Prüftechnik vor nahezu allen Gefahren. Die Allianz übernimmt im Schadenfall die Kosten für die Reparatur bzw. für die Anschaffung eines Neu- oder Leihgerätes.
5 von 5
FAQ
  • Welche Versicherungssummen bieten die Produkte der Allianz?

    Die Versicherungssummen in der Bäckerversicherung können je nach Versicherungsprodukt vereinbart werden:

    • In der Betriebshaftpflicht der Allianz beträgt die Versicherungssumme pauschal 3 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden sowie daraus resultierenden Vermögensschäden. Bei Bedarf können höhere Versicherungssummen vereinbart werden.
    • Die Inhaltsversicherung bietet für Bäckereien und Konditoreien individuelle Versicherungssummen an. Diese sollten so gewählt werden, dass sie im Schadenfall dem Wert Ihrer gesamten Betriebseinrichtung einschließlich Waren und Vorräten entsprechen. Nutzen Sie zur Festlegung der Summe die Möglichkeiten unserer individuellen Beratung.
    • Die Firmen-Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen je nach Tarif unterschiedlich hohe Versicherungssummen. Diese beginnen bei 2 Millionen Euro und können bei Bedarf unbegrenzt vereinbart werden.
    • In der In der Elektronikversicherung wird die Versicherungssumme aus dem Neuwert aller Anlagen und Geräte zuzüglich Bezugskosten (für Verpackung, Fracht, Zölle, Montage) gebildet, die sich in Ihrem Betrieb befinden.
  • Mit welchen Kosten müssen Bäcker für die Versicherung rechnen?

    Die Kosten für Ihre individuelle Bäckerversicherung lassen sich leider nicht pauschal benennen, da diese von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. der Größe Ihres Betriebs, den beruflichen Risiken und den gewünschten bzw. vereinbarten Versicherungsleistungen. Positiven Einfluss auf die Kosten beim Abschluss einer Versicherung für Ihre Bäckerei oder Konditorei haben zudem eventuelle Kombivorteile bei der Allianz, von denen Sie als Unternehmer profitieren können.
  • Welche Bäckerei-Betriebe werden von der Allianz versichert?

    Die Allianz versichert im Rahmen der Bäckerversicherung grundsätzlich alle Betriebe des Konditoren- und Bäckerhandwerks. Die Versicherungen bieten Bäckereien und Konditoreien den nötigen Schutz, um sich vor hohen finanziellen Risiken abzusichern. Die Leistungen der Allianz Bäckerversicherung lassen sich speziell auf die Anforderungen Ihres Betriebs anpassen.
Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Illustration - Eine dunkelhaarige Frau mit dunkelrotem Pullover sitzt vor einem Laptop.
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.