Zu den relevanten Versicherungen für selbständige Maler und Lackierer sowie deren Malerbetriebe und Lackierereien zählen:
Allianz Unternehmensschutz
Kein Unternehmen ist wie Dein Unternehmen
Kleine und mittelständische Betriebe bis zu 5 Mio. Euro Umsatz und/oder einer Versicherungssumme von bis zu 10 Mio. Euro können mit dem Unternehmensschutz der Allianz aus 4 Produktlinien wählen. Unsere maßgeschneiderten Produkte geben Ihnen die Sicherheit, dass die Risiken Ihrer Branche versichert sind – sensationell einfach und überraschend günstig.
Kurz erklärt in 30 Sekunden
Versicherungen für Maler und Lackierer: Auf den Punkt gebracht
- Ein Haus, das nach einer Fassadensanierung in frischem Glanz erstrahlt, renovierte Innenräume, die für ein ganz neues Wohngefühl sorgen: Maler und Lackierer helfen durch ihre tägliche Arbeit, die Welt ein bisschen schöner zu machen.
- Doch bei aller positiver Resonanz birgt der Berufsalltag auf Leitern und Gerüsten, der Umgang mit giftigen Lacken und die Arbeit an fremdem Eigentum immer auch gewisse Risiken.
- Damit Sie im Schadenfall als selbstständiger Maler oder Lackierer bzw. als Malerbetrieb keine böse Überraschung erleben, sollten Sie sich gegen Personen- und Sachschäden sowie daraus resultierende Vermögensschäden u. a. mit einer Betriebshaftpflichtversicherung schützen.
- Stellen Sie sich jetzt ganz einfach Ihr individuelles Versicherungspaket nach Ihren Bedürfnissen zusammen und sichern Sie sich privat und beruflich umfassend ab.
4 von 6
Rechtsschutz & Cyberschutz
Bei Rechtsstreitigkeiten und Bedrohungen aus dem Netz
Als Maler oder Lackierer einfach „nur“ eine saubere Arbeit abzuliefern ist nicht immer einfach. Manch ein unzufriedener Kunde zieht gleich vor Gericht, ein anderer Betrieb steht nach einem Hacker-Angriff vor den Scherben seiner digitalen Existenz: Eine Rechtsschutz- und Cyberversicherung sichern Sie gegen solche und andere Schadenfälle ausreichend ab.
Rechtsschutzversicherung
Jeder Handwerksbetrieb, auch selbstständige Lackierer oder Malerbetriebe, können unverschuldet in Rechtsstreitigkeiten verwickelt werden: Verklagt ein Kunde Sie trotz unterzeichneter Rechnung und Auftragsbestätigung wegen der Verwendung einer falschen Farbe, bringt Sie ein ehemaliger Mitarbeiter auf Branchenportalen im Netz wegen schlechter Arbeitsbedingungen in Verruf oder zeigt Sie ein Anwohner Ihrer Autolackiererei wegen Ruhestörung an, dann benötigen Sie die Unterstützung einer Firmen-Rechtsschutzversicherung. Sie schützt Sie vor den finanziellen Risiken eines Rechtsstreits, übernimmt Anwalts- und Prozesskosten sowie Gerichtsgebühren oder stellt unabhängige Mediatoren, um die Streitfrage in Ihrem Sinne außergerichtlich zu klären.
Cyberversicherung
Die Digitalisierung ist auch im Handwerk nicht mehr wegzudenken: Immer mehr Malerbetriebe arbeiten mit einer zentralen Auftragserfassung, nutzen eine Buchhaltungssoftware oder computergestützte Maschinen und pflegen sogar ihren eigenen Webauftritt oder Referenzen und Kundenkontakte in den sozialen Netzwerken. Gleichzeitig steigt damit wie für viele deutsche Unternehmen das Risiko von Cyber-Attacken, wie Hacker-Angriffen, Phishing oder Datendiebstahl. Die Allianz CyberSchutz versichert Sie gegen Eigen- oder Drittschäden, übernimmt auch die Kosten bei Datenschutz- und Netzwerksicherheitsverletzungen und in bestimmten Fällen sogar Sachschäden an der IT-Hardware. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von Services, wie z. B. eine 24/7 Cybernotfall-Hotline, Cyber-Forensik und im Krisenfall das Krisenmanagement.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Informiert und abgesichert
Das könnte Sie auch interessieren
Schutz für Ihre Branche
Weitere Versicherungen für handwerkliche Berufe
Service und Kontakt
Haben Sie Fragen zur Versicherung für Maler der Allianz?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.