- Als Betreiber:in von Foodtrucks und Imbissen sind Sie beruflich viel unterwegs und bieten Ihre Speisen und Getränke meist an beliebten Plätzen an.
- Sie sind mit Ihrem Gewerbe gleichzeitig Dienstleister:in in der Gastronomie und häufig am Straßenverkehr teilnehmende Person. Dadurch ergeben sich für Ihre berufliche Tätigkeit eine Reihe von Risiken.
- Erleiden z. B. Kundinnen oder Kunden durch Sie oder Ihre Produkte einen Schaden, kann ohne den Schutz einer Betriebshaftpflicht sogar die Existenz Ihres Imbiss-Betriebes gefährdet sein.
- Eine Imbiss- oder Foodtruck-Versicherung bietet umfassenden Schutz für Sie, Ihr Fahrzeug bzw. Ihren Imbissstand. Mit der Allianz können Sie den Schutz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Versicherungen für Foodtrucks und Imbisse

Versicherungen für Foodtrucks und Imbisse kurz erklärt
Welche Versicherungen werden für einen Foodtruck oder Imbissstand benötigt?

Der tägliche Kundenkontakt mit vielen unterschiedlichen Menschen gehört zum Kern Ihrer beruflichen Tätigkeit als Imbissstand- oder Foodtruck-Betreiber:in. Ihr abwechslungsreicher Job ist allerdings mit spezifischen Risiken verknüpft. Zum Schutz Ihres Gewerbes eignen sich u. a. folgende Versicherungen:

Betriebshaftpflicht für Foodtrucks und Imbisse
Was deckt die Betriebshaftpflichtversicherung alles ab?
Umfangreicher Schutz für Foodtrucks

Gewerbliche Kfz-Versicherung für Foodtrucks
Foodtrucks und Imbisswägen unterliegen wie alle Kraftfahrzeuge (Kfz) in Deutschland einer Versicherungspflicht. Als Betreiber:in eines Foodtrucks sind Sie somit verpflichtet zumindest eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen, die für Schäden aufkommt, die Sie im Straßenverkehr anderen mit Ihrem Truck zufügen. Zum Beispiel, wenn Sie beim Rangieren ein fremdes Auto beschädigen. Ein mit Ihrem Fahrzeug verbundener Verkaufsanhänger ist in solchen Fällen im gewerblichen Kfz-Haftpflichtschutz der Allianz inbegriffen, sofern für diesen keine eigene Kfz-Haftpflicht besteht.
Die gewerbliche Teilkasko versichert Ihren Foodtruck zusätzlich gegen Schäden durch u. a. Brand, Glasbruch, Sturm/ Hagel und Diebstahl. Bei der gewerblichen Vollkasko der Allianz sind zudem Eigenschäden mitversichert sowie Schäden durch Vandalismus – etwa wenn Ihr abgestellter Foodtruck nachts mit Graffiti beschmiert wird.
Mit der Zulassung und Tarifierung als Verkaufsfahrzeug, sind sowohl in der gewerblichen Teil- als auch in der Vollkasko alle mit dem Truck fest verbundenen Teile, wie beispielsweise Küchenschränke, Kochstellen, Theken und sonstige Geräte (fest verschraubt mit der Karosserie) mitversichert. Für die Beitragsberechnung ist der Brutto-Gesamtneuwert des Foodtrucks inkl. der Sondereinbauten maßgeblich.
Flottenversicherung für mehrere Foodtrucks oder Imbisswägen
Inhaltsversicherung für Imbisse in Gebäuden

Egal für welche Branche oder Unternehmensgröße: Wir finden die richtige Lösung für Sie. %agencyName%

Haben Sie Fragen zu den Versicherungen für Foodtrucks und Imbisse
Wieso ist die Betriebshaftpflicht so wichtig für Foodtrucks und Imbisse?
Wie hoch sind die Kosten für eine Foodtruck bzw. Imbiss Versicherung?
Wie hoch sollte die Versicherungssumme für Foodtrucks und Imbisse sein?
Die Versicherungssumme definiert den maximalen Betrag, den die Versicherung im Schadenfall zahlt. Sie hängt von den jeweiligen Komponenten Ihrer Foodtruck-Versicherung ab und kann auf Wunsch auch individuell vereinbart werden. Beispiele:
- In der Betriebshaftpflicht beträgt die Versicherungssumme in der Regel pauschal bis zu 3 Mio. Euro für Personen-, Sach- und daraus resultierenden Vermögensschäden.
- Die Kfz-Haftpflicht übernimmt Personenschäden bis 15 Mio. Euro sowie Sach- und Vermögensschäden bis 100 Mio. Euro.
- Die Inhaltsversicherung der Allianz sichert die gesamte betriebliche Einrichtung sowie die Waren und Vorräte ab. Die vereinbarte Versicherungssumme muss dabei dem Wert der vorhandenen Betriebseinrichtung sowie Waren und Vorräten entsprechen.


