Individueller Schutz für Ihren Fahrschulbetrieb

Fahr­schulen: Diese Versicherungen sind wichtig 

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Als Fahrlehrer tragen Sie gegenüber Ihren Mitarbeitern, Schülern und weiteren Teilnehmern im Straßenverkehr große Verantwortung. 
  • Ein Moment der Unaufmerksamkeit kann nicht nur zu einem erheblichen finanziellen Schaden am Fahrzeug führen, sondern im schlimmsten Fall auch zu folgenschweren Personenschäden. 
  • Haftungsansprüche gegen Sie und eventuelle Rechtsstreitigkeiten sind oft mit sehr hohen Kosten verbunden und können ohne ausreichenden Versicherungsschutz im schlimmsten Fall sogar die Existenz Ihrer Fahrschule bedrohen.
  • Die individuelle Versicherungslösung der Allianz bietet Fahrschulen und Fahrlehrern einen optimalen Rundumschutz – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
1 von 3
Überblick

Welche Versicherungen Sie zum Schutz Ihrer Fahrschule abschließen sollten, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die Größe Ihrer Flotte, wie viele Mitarbeiter Sie beschäftigen und welche Führerscheinausbildungen Sie als Fahrlehrer anbieten. Grundsätzlich gibt es einige Versicherungen, die für Fahrschulbetriebe sinnvoll sind. Dazu zählen: 

2 von 3
Individueller Schutz für Ihre Fahr­schule
Haftpflichtversicherung und Co.: Wie Sie Ihre Fahrschule maßgeschneidert versichern.
Ein Fahrlehrer weist seinen Fahrschüler während einer Fahrstunde auf etwas hin und deutet mit dem Finger nach vorne auf die Straße.
  
Fahrlehrer unterliegen im Straßenverkehr einer Sondersituation. Schon ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kann schwerwiegende Folgen haben. Mit dem Baukastenprinzip der Allianz können Sie sich individuell ein Paket aus verschiedenen Versicherungen zusammenstellen, das Sie und Ihre Fahrschule im Schadensfall ausreichend absichert. Sie möchten sich und Ihre Mitarbeiter vor hohen Schadensersatzforderungen mit einer Haftpflichtversicherung schützen? Bei einem Unfall möchten Sie sich auf eine ausreichende Versicherung Ihrer Kraftfahrzeuge (Kfz) verlassen können? Oder Sie bevorzugen eine Kombination beider Absicherungen, um hohe Kosten in allen Schadensfällen zu vermeiden? Bei der Allianz können Sie sich aus vielen sinnvollen Fahrschul-Versicherungen ein individuelles Angebot für Ihren Betrieb zusammenstellen.
Die Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz bildet einen wichtigen Grundstein zum Schutz Ihrer Fahrschule. Die Betriebshaftpflicht sichert Sie und Ihre Mitarbeiter umfassend bei Personen- und Sachschäden sowie daraus resultierenden Vermögensschäden ab. Ein Schüler rutscht beim Besuch Ihrer Fahrschule auf dem frisch gewischten Boden aus und erleidet mehrere Knochenbrüche. Für Sie als Fahrlehrer folgt die Übernahme der Behandlungskosten sowie hohe Forderungen nach Schadensersatz. Kosten, die sogar die Existenz Ihrer Fahrschule bedrohen können, wenn Sie keine ausreichende Versicherung abgeschlossen haben. Mit der Betriebshaftpflichtversicherung werden alle erhobenen Ansprüche durch die Allianz geprüft und bei Berechtigung bis zur vereinbarten Deckungssumme übernommen. Auch bei unberechtigten oder überhöhten Schadensersatzforderungen bietet Ihnen die Betriebshaftpflicht Schutz und wehrt diese notfalls auch vor Gericht ab.
 
Damit Sie sich sorglos um die Ausbildung Ihrer Fahrschüler kümmern können, ist eine umfangreiche Versicherung Ihrer Fahrzeuge wichtig. Deshalb schützt die Flottenversicherung der Allianz den kompletten Fuhrpark Ihrer Fahrschule. Fährt bspw. Ihr Fahrschüler in einem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr ein anderes Auto an, haften Sie als Fahrlehrer für entstandene Schäden. Mit der Flottenversicherung sind Sie in solch einem Schadensfall verlässlich abgesichert. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflichtversicherung, empfiehlt es sich, den Schutz Ihrer Fahrschulautos optional auf eine Kfz-Teil- oder Vollkaskoversicherung auszuweiten. Zudem haben Sie keinerlei Einschränkungen beim Fahrerkreis oder bei der Kilometerleistung, sogar die nächtliche Abstellung ist mitversichert. Mit Zusatzbausteinen wie dem Schutzbrief für Pkw und Lkw, der Ihnen europaweit Pannen- und Unfallhilfe garantiert, erhalten Sie und Ihre Flotte in Notlagen unkomplizierte Hilfe und sind auch nach einem Unfall mobil.
 
Ob durch Kabelbrand oder Wasserrohrbruch: Sollten Sie doch einmal vom Unglück überrascht werden, ist eine ausreichende Versicherung Ihrer Fahrschule zur Übernahme der Wiederherstellungskosten unabdingbar. Eine Beschädigung oder Zerstörung Ihres Inventars mitsamt der technischen Geräte (z. B. durch einen Brand) kann für Ihre Fahrschule enorm hohe Kosten verursachen. Mit einer Inhaltsversicherung der Allianz schützen Sie Ihre gesamte technische und kaufmännische Betriebseinrichtung vor Schäden, z. B. durch Elementarereignisse, Leitungswasser, Feuer, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl sowie Vandalismus nach einem Einbruchdiebstahl. Die Versicherung können Sie bis zu einer Versicherungssumme von 10 Millionen Euro im Schadenfall abschließen. Bargeld ist in verschlossenen Tresoren und Wertschutzschränken bis zu einem Wert von 30.000 Euro mitversichert.
 

Um Ihnen und Ihren Mitarbeitern im Falle eines Unfalls nicht nur im Rahmen des beruflichen Handelns einen umfassenden Gesundheitsschutz zu gewährleisten, ist die betriebliche Gruppenunfallversicherung der Allianz eine unverzichtbare Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung. Damit sind Sie und Ihre Mitarbeiter nicht nur gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls im Arbeitsumfeld abgesichert, sondern auch privat, und das rund um die Uhr. Zudem können Sie auch Ihre Fahrschüler während der Fahrstunden über Ihre betriebliche Gruppenunfallversicherung absichern. 

Als Arbeitgeber profitieren Sie bereits ab zwei versicherten Mitarbeitern vom günstigeren Tarif der Versicherung, wodurch die betriebliche Gruppenunfallversicherung auch Inhabern kleiner Fahrschulen einen attraktiven Versicherungsschutz bietet. Gleichzeitig ist sie ein wertvolles Bonusangebot für Ihre Mitarbeiter und hilft so den Einsatz und die Loyalität Ihrer Belegschaft zu fördern. Wurde einer Ihrer Fahrlehrer bspw. durch die Folgen eines privaten Unfalls invalide, übernimmt die Allianz ab einem Invaliditätsgrad von 50 Prozent lebenslänglich die vereinbarte Unfallrente. Weitere Leistungsarten sind unter anderem Tagegeld, Krankenhaustagegeld und die Rehaleistungen.

 
Als Inhaber einer Fahrschule ist es wichtig, sich bei etwaigen Rechtsstreitigkeiten auf Ihre Versicherung verlassen zu können. Wenn Sie bspw. einem angestellten Fahrlehrer ordnungsgemäß kündigen, dieser sich aber mit juristischen Schritten gegen seine Entlassung wehrt, können sich schnelle hohe Kosten für Ihre Fahrschule anhäufen. Oder wenn Ihnen wegen eines vermeintlichen Verkehrsvergehens ein Bußgeld und der mehrmonatige Verlust Ihres Führerscheins drohen. Die Firmen-Rechtsschutzversicherung der Allianz übernimmt im Falle eines Rechtsstreits die anfallenden Anwaltsgebühren und Gerichtskosten. Zudem unterstützt die Allianz Sie rund um die Uhr mit einer telefonischen Rechtsberatung sowie bei der Suche nach einem erfahrenen Anwalt. Weitere Fahrlehrer und Mitarbeiter Ihrer Fahrschule profitieren selbstverständlich ebenfalls vom Schutz der Firmen-Rechtsschutzversicherung.
 
Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
3 von 3
Häufige Fragen
  • Wer haftet für einen Unfall während der Fahrstunde?

    Verursacht ein Fahrschüler während einer Fahrstunde einen Unfall, haftet in der Regel der Fahrlehrer bzw. die Fahrschule (§ 2 Absatz 15 StVG). Jedoch kann dem Fahrschüler im Falle von grober Fahrlässigkeit oder grober Sorgfaltsverletzung auch eine Mitschuld angelastet werden, so dass dieser zumindest teilweise für den Unfall haften muss. Gleiches gilt übrigens auch für Unfälle während einer Führerschein-Prüfung, diese gilt nach einem selbst verschuldeten Unfall jedoch als beendet. 
  • Was passiert bei einem Motorradunfall in der Fahrschule?

    Kommt es während einer Fahrstunde auf dem Motorrad zu einem Unfall, greift § 2 Absatz 15 StVG nicht. Denn: Anders als beim Pkw kann der Fahrlehrer hier nicht korrigierend eingreifen. Wurde der Fahrschüler durch die Aufgabenstellung jedoch schlichtweg überfordert und war zur Teilnahme am Straßenverkehr noch nicht bereit, kann der Fahrlehrer dennoch haftbar gemacht werden. 
  • Was kostet eine Versicherung für Fahrschulen?

    Mit welchen Kosten Sie für Ihre Fahrschul-Versicherung rechnen müssen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Durch das Zusammenspiel vieler Faktoren wie der Versicherungsart, dem Risiko, der vereinbarten Selbstbeteiligung sowie der Höhe der Versicherungssumme unterscheiden sich die Kosten für Ihre Fahrschule je nach gewähltem Paket. Als Unternehmer können Sie jedoch von attraktiven Rabatten profitieren, wenn Sie mehrere Versicherungen für Ihre Fahrschule kombinieren. 
  • Wie hoch sollte die Deckungssumme für Fahrschulen sein?

    Je nach Art der Versicherung variiert die Deckungssumme für Ihre Fahrschule:

    • In der Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz beträgt die Deckungssumme pauschal 3 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Auf Wunsch kann jedoch auch eine individuelle Versicherungssumme für Ihre Fahrschule vereinbart werden.
    • Mit der Inhaltsversicherung der Allianz ist die Absicherung Ihrer technischen und kaufmännische Betriebseinrichtung (inklusive Waren und Vorräte) bis zu einer Versicherungssumme von 10 Mio. Euro möglich.
    • Die Deckungssumme der betrieblichen Gruppenunfallversicherung wird individuell auf die Bedürfnisse Ihres Fahrschulbetriebs angepasst, wodurch auch die Höhe der Invaliditätsleistung bestimmt wird.
    • In der Firmen-Rechtsschutzversicherung hängt die Versicherungssumme vom gewählten Paket ab und beträgt 2 Mio. Euro oder mehr in einem unbegrenzten Zeitrahmen.
    • Die Flottenversicherung für Ihre Fahrschule lässt sich je nach Größe Ihres Fuhrparks und gewünschter Versicherungsart zusammenstellen. Mit weiteren Zusatzbausteinen passen Sie die Versicherung optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Fahrschule an.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback