Ein für Ihre Ausrüstung zu anspruchsvolles Shooting am Berg, ein Einbruch in Ihr Fotostudio und Diebstahl wertvoller Fotoausrüstung oder Kunden, die mit dem Ergebnis Ihrer Arbeit nicht zufrieden sind: Selbstständige Fotografen sollten sich für die verschiedenen Aspekte Ihrer Berufstätigkeit ausreichend absichern. Mit diesen Versicherungen sind Sie im Schadenfall gut vorbereitet und bleiben hinter der Kamera entspannt:
Kurz erklärt in 30 Sekunden
Versicherungen für Fotografen: Auf den Punkt gebracht
Mit dem sicheren Blick fürs Wesentliche
- Beim Fotografieren brauchen Sie einen freien Kopf für frische Ideen, müssen sich voll auf das Geschehen vor der Kamera konzentrieren können. Gut, wenn Ihre Kamera und Ausrüstung sowie Sie selbst dabei für alle Eventualitäten abgesichert sind.
- Mit den Fotografenversicherungen der Allianz können Sie das passende Versicherungspaket für Ihren Berufsalltag individuell zusammenstellen.
- Als selbstständiger oder freiberuflicher Dienstleister im Fotografie-Bereich sind Sie finanziell von Ihren einzelnen Aufträgen abhängig und müssen für eine erfolgreiche Arbeit und zufriedene Kunden Sorge tragen.
- Sind Sie außerdem stolzer Besitzer eines Fotostudios, sollten Sie die Ausstattung Ihrer Räumlichkeiten mit speziellen Versicherungen, wie z. B. einer Inhaltsversicherung, gegen Schäden absichern.
5 von 6
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Informiert und abgesichert
Das könnte Sie auch interessieren
Service und Kontakt
Sie haben Fragen zur Fotografenversicherung der Allianz?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.