Man sieht einen jungen Mann in der Stadt, der sein Mobiltelefon auf einem Stativ trägt und offenbar sich selbst filmt.
Online und offline ab­sichern

Versicherungen für Blogger und Influencer

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Ob Hacking, Phishing oder andere Arten von Cyberkriminalität. Die Tätigkeit im Internet hat ihre ganz eigenen Tücken und Gefahren, die nicht unterschätzt werden sollten.
  • Blogger und Influencer sind bei ihrer Arbeit einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Schnell wird eine unbedacht getätigte Aussage genauer beleuchtet und Begriffe wie Rufschädigung, Geschäftsschädigung und Verleumdung stehen im digitalen Raum.
  • Natürlich können auch Sachschäden im Real-Life entstehen. Gerade als Influencer oder Blogger ist man oft auf teures Equipment wie Kamera-Ausrüstung und Technik zur Nachbearbeitung von Videos angewiesen.
  • Mit einer individuellen Kombination aus verschiedenen Versicherungen können Sie sich beim Arbeiten als Influencer oder Blogger beruhigt auf das Wesentliche konzentrieren.
1 von 4
Individuell zusammenstellen

Die folgenden Versicherungen sind gerade im Berufsfeld der Blogger und Influencer wichtig, um sorgenfrei agieren zu können. Sie decken die wichtigen Risiken ab, die im Alltag eines sich im Internet bewegenden Influencers auftreten können:

2 von 4
Um­fassender Versicherungs­schutz
Wer sich als Influencer oder Blogger bzw. Vlogger täglich im Internet bewegt, setzt sich nicht nur online-spezifischen Gefahren wie z. B. Hacking und Cyber-Mobbing aus. Auch das Real-Life kann mit Gefahren aufwarten, die speziell YouTuber und andere Influencer in Schwierigkeiten bringen können: ein missglückter Stunt oder ein Prank der aus dem Ruder läuft. Wenn dabei Personen oder fremde Sachen Schaden nehmen, können hohe Schadenersatzforderungen auf Sie als Blogger oder Influencer zukommen. In solchen Fällen bewahrt Sie der passende Versicherungsschutz vor den finanziellen Folgen.

Werden Sie als Blogger oder Influencerin beispielsweise selbst zum Opfer von rufschädigenden Äußerungen, ist es ratsam, eine 

Rechtsschutzversicherung abgeschlossen zu haben. Sie bietet bei versicherten Verfahren und außergerichtlichen Einigungen (Schlichtungen) eine professionelle Beratung durch Fachjuristen und übernimmt u. a. Anwalts- und Verfahrenskosten, wenn ein Rechtsstreit vor Gericht landet. In Fällen von Cybermobbing, Online-Belästigung oder Identitätsmissbrauch sorgt eine Rechtsschutzversicherung dafür, dass Sie Ihr Recht gegenüber Dritten durchsetzen können.

Die Firmen-Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen:

  • Kostenerstattung und Kostenübernahme von Anwalts- und Gerichtskosten
  • Mediation
  • Versicherungsschutz im Ausland (wenn der Hauptsitz Ihres Unternehmens sich in Deutschland befindet)
  • Schutz für Sie und Ihre Mitarbeiter

Bei der Cyberversicherung handelt es sich um eine der wichtigsten Versicherungen für Blogger und sonstige Influencer, da in ihrem Tätigkeitsfeld Cyber-Gefahren allgegenwärtig sind.

Die Cyberversicherung schützt Sie umfassend gegen die Risiken der Online-Welt und umfasst dabei drei Kernbereiche:

  • Cyber-Haftpflicht
  • Schutz bei Eigenschäden
  • Absicherung bei Datenschutzverletzungen

Die Cyber-Haftpflicht deckt dabei Vertraulichkeits- und Datenschutzverletzungen, Verstöße in der digitalen Kommunikation, Netzwerksicherheitsverletzungen und E-Payment / Vertragsstrafen ab. Influencer und Blogger profitieren hiervon besonders, da gerade in diesen Bereichen die meisten digitalen Stolperdrähte gespannt sind.

Entstehen Influencern Eigenschäden durch Hackerangriffe oder weil ihnen eine Behörde aufgrund von Datenschutzverletzungen das berufliche Agieren vorübergehend untersagt, übernimmt die Allianz die Kosten für Betriebsunterbrechung, Wiederherstellung der Systeme, Systemverbesserungen, Cyber-Diebstahl / Telefonmehrkosten (sofern vereinbart), Sachschäden an der IT-Hardware, Cyber-Erpressung und Bußgelder (sofern diese rechtlich zulässig sind).

Verletzen Influencer die Informationssicherheit, können Behörden Verfahren gegen sie eröffnen und Verbraucher Entschädigungen fordern. Die Allianz bietet dabei Verfahrensrechtsschutz für behördliche Verfahren aufgrund einer Informationssicherheitsverletzung und Consumer-Redress-Fund-Verpflichtung  (Entschädigung von Verbraucheransprüchen) .

Im Schadenfall prüft die Allianz, ob und in welcher Höhe Influencer oder Blogger haftpflichtig gemacht werden können. Dabei wehrt sie unberechtigte Ansprüche ab. Bei berechtigten Forderungen übernimmt die Allianz die Kosten. 

3 von 4
Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
4 von 4
FAQ
  • Wann brauchen Blogger und Influencer eine Versicherung?

    Eine Versicherung für Influencer und Blogger/Vlogger sollten Sie frühzeitig abschließen, um im Schadenfall ausreichend abgesichert zu sein. Gerade am Anfang der Karriere, wenn meist noch kein finanzielles Polster vorhanden ist, können die finanziellen Folgen eines Schadens mitunter die berufliche Existenz gefährden. Mit einer Versicherung für Influencer sind Sie umfassend geschützt und können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.
  • Wie hoch sollte die Versicherungssumme bei den Versicherungen für Blogger und Influencer sein?

    Die Höhe der Versicherungssumme oder Deckungssumme für Blogger und Influencer sollte so festgelegt werden, dass im Schadenfall die entstandenen Kosten vollständig durch die Versicherung abgedeckt werden. Die Versicherungssumme sollte deshalb das individuelle Risikoprofil berücksichtigen. Beispielsweise ist ein Vlogger, der einen YouTube-Kanal betreibt, in dem er Modellbauschiffe zusammensetzt, anderen Gefahren ausgesetzt als ein Influencer, der für große Modemarken im Rampenlicht steht. Die Allianz berät Sie gerne zu Ihrem passenden Versicherungsschutz.
  • Was kostet eine Versicherung für Blogger und Influencer?

    Die Kosten der Versicherung für Influencer und Blogger sind u. a. abhängig von der Art der Versicherung, dem beruflichen Risiko, der Selbstbeteiligung und der gewählten Versicherungssumme. Deswegen können die Kosten nicht pauschal benannt werden. Darüber hinaus ergeben sich attraktive Kombivorteile, sobald zwei oder mehr der Produkte aus Firmen-Rechtsschutz-, Cyber-, Inhalts- und Betriebshaftpflichtversicherung bei der Allianz abgeschlossen werden. Die Allianz berät Sie dazu gerne.
Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Illustration - Eine dunkelhaarige Frau mit dunkelrotem Pullover sitzt vor einem Laptop.
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.