Kurz erklärt in 30 Sekunden
Baufirma gründen: Das Wichtigste in Kürze
- Bauunternehmen bieten grundsätzlich alle Leistungen an, die für den Hausbau notwendig sind.
- Es wird viel gebaut. Entsprechend groß ist die Nachfrage im Handwerk und das Baugewerbe kann ein stetiges Wachstum und steigende Umsätze verzeichnen. Gerade deshalb kann es sinnvoll sein, ein eigenes Bauunternehmen zu gründen.
- Die große Nachfrage sorgt für einen großen Wettbewerb innerhalb der Baubranche, dessen sich Gründer:innen bewusst sein sollten.
- Für die erfolgreiche Gründung eines Bauunternehmens gilt es verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen und Anforderungen zu beachten.
5 von 7
Wirtschaftlichkeit
Eigene Baufirma gründen: Kosten & Finanzierung
Die Wirtschaftlichkeit spielt eine große Rolle, wenn Sie Ihre eigenes Bauunternehmen gründen. Kapital sollten Sie zu Beginn ausreichend aufgebaut haben, um insbesondere die Gründungskosten stemmen zu können. Vor der Gründung ist die gründliche Planung der Finanzierung ausschlaggebend, die Sie in Ihrem Finanz- bzw. Businessplan detailliert darlegen. Darin sollten Sie auch aufzeigen, ob und, wenn ja, welche Kredite und Fördermöglichkeiten Sie möglicherweise in Anspruch nehmen. Hier lohnt sich eine gründliche Recherche, welche Zuschüsse für Ihre Baufirma infrage kommen könnten. Wichtig ist aber in jedem Falle, einen Überblick über die zu erwartenden Kosten zu behalten.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Informiert und abgesichert
Das könnte Sie auch interessieren
Unsere Ratgeber
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Service und Kontakt
Haben Sie Fragen zur Absicherung Ihres Bauunternehmens?
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.