Ein Bauarbeiter steht im Rohbau und schaut auf sein Tablet
Bau­unternehmen um­fassend versichern

Alle wichtigen Ver­sicherungen für das Bau­gewerbe

Allianz Unternehmens­schutz
Kleine und mittelständische Betriebe bis zu 5 Mio. Euro Umsatz und/oder einer Versicherungssumme von bis zu 10 Mio. Euro können mit dem Unternehmensschutz der Allianz aus 4 Produktlinien wählen. Unsere maßgeschneiderten Produkte geben Ihnen die Sicherheit, dass die Risiken Ihrer Branche versichert sind – sensationell einfach und überraschend günstig.
Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Die Tätigkeit im Baugewerbe unterliegt berufsbedingt größeren Risiken als viele andere Branchen.
  • Bei der täglichen Arbeit kann es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen passieren, dass Sachen oder Personen Schaden nehmen.
  • Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Unternehmen vor den mitunter existenzbedrohenden finanziellen Folgen, wenn Dritte durch Ihre Arbeit oder Ihre Produkte einen Personen-, Sach- oder Vermögensschaden erleiden.
  • Bei der Allianz können Sie Ihre Versicherung für das Baugewerbe individuell auf Ihre betrieblichen Risiken zuschneiden und beispielsweise eine Gruppenunfallversicherung für Ihre Mitarbeiter oder eine Maschinenversicherung hinzufügen.
1 von 6
Gut zu wissen

Welche Versicherungen im Baugewerbe benötigt werden, definiert sich vor allem durch die großen spezifischen Risiken, denen Betriebe und Mitarbeiter in der täglichen Arbeit auf dem Bau ausgesetzt sind. Die Unfallgefahr ist hier im Branchenvergleich immer noch am höchsten. Ein umfassender Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist deshalb wichtig. Zusätzlich sollte im Baugewerbe auch eine ausreichende Absicherung der unverzichtbaren Maschinen und Arbeitsmittel vorhanden sein. Empfehlenswerte Versicherungen für Bauunternehmen sind u. a.:

2 von 6
Wichtiger Schutz für Ihren Betrieb
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist für Unternehmen im Baugewerbe ein essenzieller Schutz, der Sie und Ihre Mitarbeiter für alle Fälle absichert, in denen Dritten durch Ihre betrieblichen Tätigkeiten ein Schaden entsteht. Beispielsweise wenn Sie bei Erdarbeiten wichtige Versorgungsleitungen beschädigen oder herabfallende Teile auf Ihrer Baustelle parkende Autos beschädigen oder gar Personen verletzen. Die finanziellen Folgen eines solchen Schadens können im schlimmsten Fall die Existenz Ihres Unternehmens gefährden.
Die Betriebshaftpflicht schützt Sie und Ihre Mitarbeiter umfassend bei Personen-, Sach- und daraus folgenden Vermögensschäden. Im Schadenfall zahlt die Versicherung in der Regel pauschal bis zu 3 Mio. Euro. Der Versicherungsschutz gilt dabei weltweit und versichert Ihren Betrieb beispielsweise auch auf Baustellen im Ausland. Haftpflichtschäden im Rahmen von Neu-, Um- oder Ausbauarbeiten für den eigenen Betrieb auf Ihrem Betriebsgrundstück sind ebenfalls inbegriffen. Zu den Leistungen zählt zusätzlich die Deckung von Umweltschäden, wenn etwa ausgelaufener Kraftstoff Ihrer Maschinen oder die von Ihnen verursachte Beschädigung eines Schadstoffbehälters zu Verunreinigung eines Grundstücks/Gewässers führt.
3 von 6
Kompetent, kundennah, flexibel

Die Allianz Esa bietet ihren Kunden innovative Versicherungskonzepte für die Transport- und Logistikbranche, die gewerbliche Schifffahrt, technische Versicherungen sowie für den Bereich Wassersport. Durch die kundenorientierten und bedarfsgerechten Versicherungslösungen der Allianz Esa sowie der internationalen Ausrichtung und Finanzstärke der Allianz haben Sie stets einen starken Partner an Ihrer Seite.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, ausgezeichneten Produkten und exzellenten Serviceleistungen.

Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
4 von 6
Mit­arbeiter ab­sichern
Gemeinsam mit der Forstwirtschaft weist das Baugewerbe im Branchenvergleich die größten Risiken für Unfälle mit Personenschäden auf. Eine umfassende Versicherung im Baugewerbe sollte deshalb auch immer die eigene Gesundheit und die der Mitarbeiter absichern. Ein folgenschwerer Sturz auf einer Baustelle, eine ernste Verletzung durch herabfallende Teile oder eine Unaufmerksamkeit beim Bedienen einer Maschine können für Mitarbeiter zu langen Ausfällen oder zur Invalidität führen. Die Gruppenunfallversicherung schützt Sie und Ihre Mitarbeiter vor den finanziellen Folgen von Unfällen während der beruflichen Tätigkeiten und im privaten Umfeld – und das weltweit. Der Versicherungsschutz kann individuell zugeschnitten werden, wobei eine Vielzahl von Leistungsarten abschließbar ist. Die Leistungen reichen von einer Invaliditätsleistung, über Krankenhaustagegeld bis hin zu einer Leistung bei Unfalltod oder einer lebenslangen Unfallrente. Die Gruppenunfallversicherung ist eine Sozialleistung für Ihre Mitarbeiter, die die Attraktivität Ihres Unternehmens für Bewerber steigert und dabei hilft, den Einsatz sowie die Loyalität Ihrer Arbeitnehmer zu fördern.
5 von 6
Schutz für Ihre Technik

Wenn die Elektronik infolge eines Sachschadens verrücktspielt oder ausfällt, kann der gesamte Betrieb zum Stillstand kommen. Das gilt auf der Baustelle wie im Büro. Ein Kurzschluss in einer wichtigen Steuerungsanlage oder der Ausfall Ihrer EDV aufgrund eines Wasserschadens sind meist nicht nur ärgerlich, sondern auch mit Kosten für Ausfallzeiten und Reparaturen verbunden. Eine Elektronikversicherung  schützt Ihre Daten-, Kommunikations-, Mess- und Prüftechnik und sonstige elektronische Anlagen und Geräte vor nahezu allen Risiken. Die Versicherung hilft Ihrem Baugewerbe nach einem Schaden schnell wieder ins Tagesgeschäft überzugehen und trägt die Kosten für Reparaturen an beschädigten Sachen sowie für Leih- und Mietgeräte. Ihr Unternehmen ist auch in Fällen geschützt, in denen z. B. Ihre Mitarbeiter bei Tätigkeiten auf dem Bau einen Fehler begehen und dadurch ein Schaden an Ihrer eingesetzten Elektronik entsteht.

Als Alternative empfiehlt sich zur Versicherung Ihrer maschinell, technischen und elektrotechnischen Anlagen die Technikversicherung Pauschal – sie schützt Ihre gesamte Technik vor allen benannten Gefahren und ist eine umfassende Kombination aus Maschinen- und Elektronikversicherung. Optional können auch fahrbare Geräte außerhalb des Betriebsgrundstückes und Ertragsausfall mitversichert werden.

6 von 6
FAQ
  • Wann ist die Betriebshaftpflichtversicherung im Baugewerbe verpflichtend?

    Eine Betriebshaftpflichtversicherung im Baugewerbe ist nur für bestimmte Berufsgruppen, z. B. für Architekten und Ingenieure, verpflichtend abzuschließen, dennoch ist die Betriebshaftpflicht in der Baubranche aufgrund der hohen Risiken für die meisten Berufe zu empfehlen. Eine ausreichende Haftpflichtversicherung, die Unternehmen bei Personenschäden oder Schäden an fremden Sachen schützt, ist u. a. für folgende Betriebe und Berufe im Bauhandwerk sinnvoll:

    • Gerüstbau
    • Hochbau
    • Straßenbau
    • Tiefbau
    • Dachdecker
    • Garten- und Landschaftsbau
  • Wie hoch sind die Kosten für Versicherungen im Bauwesen?

    Die Kosten für eine Versicherung im Bauwesen sind von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise dem gewählten Versicherungsschutz, der Größe des Unternehmens, den individuellen Risiken des Betriebes, zusätzlichen Leistungen und auch möglichen Rabatten abhängig. Aufgrund dessen können die Kosten der Versicherung nicht pauschal benannt werden. Wir beraten Sie gerne zu einer Betriebshaftpflichtversicherung im Baugewerbe sowie zu weiteren individuellen Absicherungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
  • Was kostet eine Maschinenversicherung im Baugewerbe?

    Die Kosten einer Maschinenversicherung in der Bauindustrie richten sich nach der Art der versicherten Maschinen (fahrbar oder stationär), der Anzahl und dem Wert der vorhandenen Sachen sowie der festgelegten Selbstbeteiligung im Schadenfall. Alternativ zu einer Maschinenversicherung eignet sich die Technikversicherung Pauschal zum Schutz gegen eine Vielzahl von benannten Gefahren an Ihrer Technik. Wir beraten Sie gerne.
Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Illustration - Eine dunkelhaarige Frau mit dunkelrotem Pullover sitzt vor einem Laptop.
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.