Eine Onlineshop-Betreiberin hält ein Paket unter dem linken Arm, während sie mit der rechten Hand etwas in einen Laptop eintippt.
Als Online-Unternehmen passend versichert

Versicherungen für Online­shops

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Als Betreiber eines Online- oder Webshops tragen Sie Verantwortung für die Qualität Ihrer Produkte, die Sicherheit Ihrer Kunden sowie der Daten und Bestellprozesse.
  • Nehmen beispielsweise Kunden durch Ihre vertriebenen Produkte Schaden oder wird Ihr Shop Opfer eines Hackerangriffs, können unter Umständen existenzgefährdende Kosten auf Sie als Händler zukommen.
  • Eine Onlineshop-Versicherung schützt Sie und Ihr Unternehmen maßgeschneidert und umfassend gegen betriebliche Risiken.
  • Bei der Allianz können Sie Ihren Schutz aus Betriebshaftpflichtversicherung, Cyberversicherung und weiteren Produkten zu einer individuellen Versicherung für Ihren Online-Handel kombinieren.
1 von 5
Welcher Schutz ist der richtige?

Der richtige Versicherungsschutz ist für Onlineshops ebenso wichtig wie für den klassischen stationären Handel. Denn auch als Betreiber eines Internethandels sind Sie zahlreichen Haftungsrisiken ausgesetzt, die zu hohen unerwarteten Kosten für Ihr Unternehmen führen können und mitunter sogar die Existenz Ihres Betriebes gefährden. Für die langfristige Sicherheit Ihres Onlineshops sollten Sie deshalb mit den passenden Versicherungen Ihre Risiken minimieren und sich ausreichend gegen eventuelle Schäden absichern. Über den Versicherungsschutz machen Sie sich am besten bereits bei der Gründung Ihres Onlineshops Gedanken.

Sinnvollen Schutz für Onlineshops bieten unter anderem:

2 von 5
Must-have für jedes Unternehmen
Unfälle können in jedem beruflichen Umfeld passieren, auch im Online-Handel. Als Hersteller und/oder Händler haften Sie immer dann, wenn anderen durch Mitarbeiter, Handlungen oder Produkte Ihres Unternehmens ein Schaden entsteht. Eine Betriebshaftpflichtversicherung inkl. Produkthaftpflichtversicherung schützt Sie in solchen Fällen vor hohen Schadenersatzforderungen und übernimmt die Kosten für Personen- und Sachschäden sowie den daraus resultierenden Vermögensschäden. Beispielsweise wenn es aufgrund einer nicht richtig beleuchteten Baustelle auf dem Gelände Ihres Warenlagers zu einem Verkehrsunfall kommt, bei dem ein betriebsfremder Lieferant schwer verletzt und dauerhaft berufsunfähig wird. In diesem Fall sind Sie durch den Versicherungsschutz der Berufshaftpflicht der Allianz umfassend abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Behandlungskosten und Rentenzahlungen und bewahrt Ihren Onlineshop vor Gesamtkosten in Höhe von 1,2 Mio. Euro.
Die Produkthaftpflichtversicherung   ist in der Betriebshaftpflicht inbegriffen und schützt Ihren Onlineshop immer dann, wenn aufgrund Ihrer vertriebenen Produkte Ansprüche gegen Sie erhoben werden. Die Produkthaftpflicht übernimmt die Kosten von Personen- und Sachschäden, die durch fehlerhafte Ware aus eigener oder fremder Herstellung entstehen – und ist deshalb eine essenzielle Versicherung für den Online-Handel. Beispielsweise wenn Sie unwissentlich ein importiertes Baby-Produkt verkaufen, das gesundheitsschädliches Plastik enthält, wodurch bei einem Kleinkind schwere Allergie und Asthmaanfälle ausgelöst werden. In diesem Fall haften Sie als Händler ebenso wie der Hersteller und müssen für die Behandlung und die Krankenhausaufenthalte aufkommen. Die Produkthaftpflicht als Teil der Betriebshaftpflichtversicherung bewahrt Ihr Unternehmen in diesem Fall vor Kosten in Höhe von 70.000 Euro.
3 von 5
Schutz für Ihre Produkte
Einwandfreie und attraktive Produkte sind das Herz jedes Online- und E-Commerce-Shops. Ohne sie lassen sich keine Umsätze erzielen. Zerstörte oder beschädigte Waren können zu erheblichen finanziellen Folgen und zu einem (vorübergehenden) Stillstand Ihres Betriebs führen. Deshalb ist es sinnvoll, Ihre Produkte gegen mögliche Schäden abzusichern. Eine Inhaltsversicherung schützt Ihre Waren, Vorräte sowie die gesamte kaufmännische und technische Betriebseinrichtung vor vielen Risiken wie zum Beispiel Feuer, Sturm/ Hagel, Überschwemmung, Leitungswasser oder Einbruchdiebstahl. Kommt es beispielsweise zu einem Brand oder Wasserrohrbruch in Ihren Lagerräumen, übernimmt die Versicherung die Kosten für zerstörte und beschädigte Waren bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Zusätzlich werden u. a. Aufräumungs- und Feuerlöschkosten von der Versicherung übernommen.
Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
4 von 5
5 von 5
FAQ
  • Wie hoch sind die Kosten für eine Webshop-Versicherung?

    Wie hoch die Kosten für eine Webshop-Versicherung im Einzelfall sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie z. B. den gewählten Versicherungen und vereinbarten Versicherungssummen, einer eventuellen Selbstbeteiligung sowie möglichen Kombivorteilen beim Abschluss mehrerer Allianz Produkte ab. Aus diesem Grund ist eine pauschale Angabe der Kosten für die Webshop-Versicherung nicht möglich.
  • Wie hoch sollte die Deckungssumme bei einer Versicherung für Onlineshops sein?

    Die Versicherungssumme oder Deckungssumme bezeichnet den Betrag, den die Versicherung pro Schadenfall maximal zahlt. Die Versicherungssumme variiert in den unterschiedlichen Onlineshop-Versicherungen und beträgt z. B. in der Berufshaftpflichtversicherung in der Regel pauschal 3 Mio. Euro für Personen-, Sach- und daraus folgende Vermögensschäden. Die Versicherungs- bzw. Deckungssummen können auf Wunsch auch individuell mit uns vereinbart werden. 
  • Können alle Onlineshops Versicherungen bei der Allianz abschließen?

    Grundsätzlich können alle Onlineshops eine Versicherung bei der Allianz abschließen, deren Produkte und Vertriebswege im Einklang mit geltendem Recht stehen. Wir versichern beispielsweise Händler und Webshops für Bekleidung, Möbel, Elektrowaren und IT-Dienstleistungen. Wir beraten Sie gerne zum passenden Versicherungsschutz für Ihren Online-Handel.
Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Illustration - Eine dunkelhaarige Frau mit dunkelrotem Pullover sitzt vor einem Laptop.
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.