Bauer und Frau mir Unterlagen in großem Kuhstall
Haupthaus, Scheunen und Co. absichern

Landwirt­schaft­liche Gebäude­versicherung

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Existenzgrundlage und Zuhause zugleich: Für Landwirte stellen der Hof mitsamt Haus, Ställen, Scheunen und Hallen für Maschinen oder Produktionsanlagen das Fundament ihres Betriebs dar.
  • Ein Schadensfall an landwirtschaftlichen Gebäuden, z. B. durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm, zieht schwere finanzielle Folgen nach sich und stellt eine existenzielle Bedrohung für Ihre Lebensgrundlage dar.
  • Mit der richtigen Gebäudeversicherung für landwirtschaftliche Gebäude müssen Sie die Kosten für die Instandsetzung von Haus und Hof nach einem versicherten Schadenfall nicht aus eigenen Rücklagen bezahlen.
  • Maßgeschneiderter Gebäudeschutz: Die Allianz Immobilienversicherung für die Landwirtschaft bietet verschiedene Optionen, um jeden Landwirtschaftsbetrieb gegen verschiedene Risiken umfassend abzusichern.
1 von 6
Risiken absichern
Ein Brand im Heuschober, ein Wasserrohrbruch im Bad Ihres privaten Anwesens, ein im Sturm abgedecktes Stalldach: Durch eine entsprechende Gebäudeversicherung für die Landwirtschaft können Sie jetzt vorsorgen.

Rechnen Sie die Werte aller Wohn- und Wirtschaftsgebäude Ihres landwirtschaftlichen Betriebs zusammen und überlegen, welche Kosten (Abbruchkosten, Nebenkosten usw.) nach einem versicherten Schaden für Reparaturen und Wiederherstellung auf Sie zukämen. Eine hohe finanzielle Belastung – beruflich wie privat.

Eine landwirtschaftliche Gebäudeversicherung schützt nicht nur Ihr Eigentum, sondern kommt auch für zahlreiche Kosten im Schadenfall auf, wie zum Beispiel:

  • Feuerlöschkosten
  • Aufräumungs- und Abbruchkosten
  • Mehrkosten für behördliche Auflagen
  • Dekontamination des Erdreichs und vieles mehr

Dynamische Absicherung: Als sogenannte „dynamische Neuwertversicherung“ wird die Allianz Gebäudeversicherung auch bei landwirtschaftlichen Betrieben dauernd auf die veränderten Baupreise abgestimmt, damit Sie jederzeit ausreichend abgesichert sind.

Umfangreiche Erstattung: Bei Totalschäden wird Ihnen bei der Versicherung der ortsübliche Neubaupreis für ein Gebäude (Neuwert) erstattet. Für Folgekosten steht zusätzlich ein separater Betrag von bis zu 100% der Versicherungssumme, maximal 2,5 Mio. Euro zusätzlich, zur Verfügung.

2 von 6
Rundum-Schutz im Schadenfall
Dank verschiedener Bausteine kann die Allianz Immobilienversicherung individuell auf die Anforderungen Ihres landwirtschaftlichen Betriebs sowie Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt werden. Generell besteht Versicherungsschutz für folgende Gefahren:
Mit dem Abschluss entsprechender Zusatzbausteine bieten sich individuelle Erweiterungsmöglichkeiten für Ihre landwirtschaftliche Gebäudeversicherung. So können Sie zusätzlich Schäden durch grobe Fahrlässigkeit, Hagelschäden an Photovoltaik-Anlagen oder Modernisierungs- bzw. Umweltschutzmaßnahmen mit abdecken.
3 von 6
Vom Dachboden bis zum Keller
Im Rahmen der Allianz Gebäudeversicherung für die Landwirtschaft sind sämtliche Gebäudekomplexe eines landwirtschaftlichen Betriebes versicherbar.

Dazu zählen z. B. Wohnhaus, Wirtschaftsgebäude, Stallungen, Maschinenhallen und Scheunen – inklusive fest installierter Bestandteile und Keller. Das bedeutet: Die Absicherung durch die Allianz Immobilienversicherung umfasst damit auch

  • elektrische Anlagen,
  • fest verlegte Fußböden,
  • Güllekanäle,
  • Carports,
  • Brennstoffanlagen
  • und Zubehör.
4 von 6
5 von 6
Selbst­beteiligung und Versicherungs­summe
Die Höhe der Versicherungsprämie für die landwirtschaftliche Gebäudeversicherung der Allianz lässt sich schwer pauschal benennen.

Sie werden von verschiedenen Faktoren bestimmt, wie z. B.:

  • Gewählte Zusatzbausteine
  • Höhe der vereinbarten Versicherungssumme
  • Eventuelle Vorschäden und Baujahr der Gebäude
  • Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung
6 von 6
Gut geschützt
Starkregen, heftige Unwetter, Trockenheit: Die Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, dass gerade Landwirte von den Folgen der Klimaveränderungen betroffen sind. Zerstört ein Brand beispielsweise mehrere Gebäude eines landwirtschaftlichen Betriebes, kann dies schnell existenzbedrohende Folgen für den Landwirt haben.

Dank verschiedener Bausteine können sich Landwirte mit der Allianz Immobilienversicherung einen individuellen Versicherungsschutz für ihren Hof zusammenstellen.

Generell gilt: Für landwirtschaftliche Betriebe ist ein besonderer Versicherungsschutz notwendig, der neben dem Gebäudeschutz auch eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben und die enge Verknüpfung von beruflich und privat berücksichtigt. Neben der landwirtschaftlichen Gebäudeversicherung gibt es daher eine Reihe an weiteren Versicherungen, die für die Landwirtschaft sinnvoll sind, z. B.:

Auf unserer Überblicksseite über sämtliche landwirtschaftliche Versicherungen der Allianz können Sie sich als Landwirt über einen umfassenden Versicherungsschutz für Ihren Betrieb sowie Ihr privates Umfeld informieren.

Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Allianz Service jetzt kontaktieren
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.