Absicherung für Hof und Betrieb

Rechts­schutz­versicherung für die Landwirtschaft

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • In der Landwirtschaft gehen private und berufliche Bereiche oft ineinander über. Als Landwirte erfüllen Sie meist zahl­reiche Funktionen gleichzeitig, z. B. als Produzent, Arbeit­geber oder Ver­käufer, in denen es zu rechtlichen Konflikten kommen kann.
  • Rechts­streitig­keiten um Haus und Hof haben daher nicht selten auch Aus­wirkungen auf Ihre eigene Familie und können für alle Beteiligten sehr belastend sein.
  • Ohne den passenden Rechts­schutz sehen sich Land­wirte bei juristischen Auseinander­setzungen zudem schnell hohen finanziellen Belastungen gegen­über, z. B. durch Kosten für Anwälte, Sach­verständige, Gerichts­verfahren usw.
  • Der Allianz-Rechtsschutz für Land­wirt­schaft gewähr­leistet einen umfassenden Versicherungsschutz und lässt sich individuell auf Ihre Bedürfnisse an­passen.
1 von 6
Risiken absichern

Die landwirtschaftliche Arbeit bringt besondere Risiken mit sich, die je nach Versicherer nicht in der Firmenrechtsschutzversicherung mit abgedeckt sind. Da sich Berufs- und Privatleben in landwirtschaftlichen Betrieben am selben Ort abspielen und nur schwer trennen lassen, können hohe finanzielle Kosten bei Rechtsstreitigkeiten sowohl die berufliche als auch die private Existenz von Landwirten bedrohen. Die Allianz Rechtsschutzversicherung Land­wirtschaft schützt Haus und Hof und kommt im Rechtsfall u. a. für folgende Kosten auf:

  • Vergütung des Rechtsanwaltes
  • Sachverständigenkosten
  • Gerichtskosten
  • Entschädigung für Zeugen, die vom Gericht herangezogen werden
  • Ggf. Dolmetscherkosten, Reisekosten, Rechtsberatungskosten
2 von 6
Rundum-Schutz für Haus und Hof

Mit der landwirtschaftlichen Rechtsschutzversicherung der Allianz besteht Versicherungsschutz für folgende Bereiche Ihres landwirtschaft­lichen Betriebs:

  • den land- und forstwirtschaftlichen Betrieb sowie den dazugehörigen land- oder forstwirtschaftlichen Nebenbetrieb (beides nicht gewerbesteuerpflichtig)
  • den Verkehrsbereich für die land­wirtschaftlichen und privaten Fahrzeuge
  • den privaten und beruflichen Bereich für nichtselbstständige Tätigkeiten
  • den Immobilienbereich für alle landwirtschaftlich genutzten Grundstücke und Gebäude sowie die selbstbewohnte Wohneinheit des Versicherungsnehmers

 

3 von 6
Familie, Erben, Pächter, Mitarbeiter
Der Landwirtschaftsrechtsschutz der Allianz bietet Ihnen als Landwirt, Ihren Familienmitgliedern und Ihren Mitarbeitern umfassenden Versicherungsschutz.
  • Ehepartner/eingetragene Lebens­partner oder im Versicherungs­schein genannte nichteheliche/nicht eingetragene Lebenspartner
  • Kinder (solange sie unverheiratet sind, nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben und keine auf Dauer angelegte berufliche Tätigkeit ausüben)
  • den im Versicherungsschein genannten Altenteiler sowie

    • dessen Ehepartner/einge­tragener Lebenspartner oder im Versicherungsschein genannter nichtehelicher/nicht eingetragener Lebenspartner
    • dessen Kinder (solange sie unverheiratet sind, nicht in einer eingetragenen Lebens­partnerschaft leben und keine auf Dauer angelegte berufliche Tätigkeit ausüben)
  • jeden im versicherten land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb tätigen und im Versicherungsschein genannten Hoferben sowie

    • dessen Ehepartner/einge­tragener Lebenspartner
    • dessen Kinder
  • sämtliche, im versicherten land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb tätige und im Versicherungsschein genannte Mitinhaber sowie

    • deren Ehepartner/einge­tragene Lebenspartner
    • deren Kinder
  • die im versicherten land- oder forst­wirtschaftlichen Betrieb tätigen Personen/Mitarbeiter (in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit für den Betrieb)
  • berechtigte Fahrer/Insassen der versicherten Fahrzeuge
  • Mit-Eigentümer, Mit-Mieter, Mit-Pächter, Mit-Nutzungsberechtigte der versicherten land- oder forst­wirtschaftlichen sowie selbstbe­wohnten Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteile

oder im Versicherungsschein genannter nichtehelicher/nicht eingetragener Lebenspartner

Kinder sind mitversichert, solange sie unverheiratet sind, nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben und keine auf Dauer angelegte berufliche Tätigkeit ausüben.

oder im Versicherungsschein genannter nichteheliche/nicht eingetragene Lebenspartner

Kinder sind mitversichert, solange sie unverheiratet sind, nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben und keine auf Dauer angelegte berufliche Tätigkeit ausüben.

4 von 6
Gut abgesichert im Schadenfall
Der Alltag, die Art der Aufgaben, berufliche Tätigkeiten und private Verpflichtungen sehen in jedem landwirtschaftlichen Betrieb anders aus. Dementsprechend vielfältig sind die Risiken für Rechtsstreitigkeiten und mögliche Schäden, denen Landwirte ausgesetzt sind. In welchen Schadenfällen die Allianz Rechtsschutzversicherung für Landwirte greift, sehen Sie anhand dieser praktischen Beispiele:
5 von 6
Besondere Leistungen und Tarife
Egal ob Agrarwirt, Geflügelzüchter, Obst­bauer oder Winzer: Mit der Rechts­schutzversicherung für Landwirtschaft der Allianz sind Sie als Land­wirt bei Rechts­streitigkeiten um­fassend ab­gesichert. Doch welcher Tarif ist der richtige für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb?
Man sieht eine Frau und einen Mann bei der Erntearbeit eines landwirtschaftlichen Betriebes.


Folgende Tarife der Allianz Landwirt­schafts­rechtsschutz stehen Ihnen zur Auswahl:

Wischen um mehr anzuzeigen

Tarif
Versicherungssumme
Landwirtschafts-Rechtsschutz 2 Millionen Euro
Landwirtschafts-Rechtsschutz Plus 5 Millionen Euro
Landwirtschafts-Rechtsschutz Best unbegrenzt

Für alle drei Tarife gilt ein umfassender Rechtsschutz für den jeweiligen (nicht gewerbesteuerpflichtigen) land- und forst­wirtschaftlichen Haupt- und Nebenbetrieb. Es ist kein separates Produkt (z. B. Firmenrechtsschutz) notwendig.

Die Tarife Allianz Landwirtschafts-Rechtsschutz Plus und Best beinhalten zudem eine Verwaltungsgerichts-Rechtsschutz für Cross-Compliance-Verfahren und für Enteignungs-, Planungsfeststellungs-, Flurbereinigungs- sowie im Baugesetzbuch geregelte Angelegenheiten (Sublimit Plus-Tarif 10.000 Euro, Sublimit Best-Tarif 30.000 Euro je Versicherungsfall).

6 von 6
Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Allianz Service jetzt kontaktieren
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.