Unsere Transport­versicherungen für Unter­nehmen

Deckung Ihrer Transport­risiken
Allianz - Transportversicherungen für Unternehmen | LKW fährt auf Schnellstraße
Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Warum sinnvoll? Eine Transport­versicherung schützt Ihr Unter­nehmen gegen Schäden beim Waren­transport. 
  • Was leistet sie? Die Transport­versicherung ist individuell kombi­nierbar, um auf alle Anfor­derungen reagieren zu können.
  • Was kostet sie? Die Beitrags­berechnung ist abhängig von Ihrem speziellen Versicherungs­bedarf.
  • Absicherung: Die Transport­versicherung bietet weltweit umfassenden und zuver­lässigen Schutz.
Kompetent, kunden­nah, flexibel
Allianz Esa – die Experten für Transport und Technik

Die Allianz Esa bietet ihren Kunden innovative Versicherungs­konzepte für die Transport- und Logistik­branche, die gewerb­liche Schiff­fahrt, technische Versicherungen sowie für den Bereich Wasser­sport. Durch die kunden­orientierten und bedarfs­gerechten Versicherungs­lösungen der Allianz Esa sowie der inter­nationalen Aus­richtung und Finanz­stärke der Allianz haben Sie stets einen starken Partner an Ihrer Seite.

Profitieren Sie von unserer lang­jährigen Erfahrung, ausge­zeichneten Produkten und exzellenten Service­leistungen.

1 von 6
Maßge­schneiderte Lösungen für alles, was sich bewegt

Egal, ob Versender und Empfänger von Waren ein Interesse daran haben, dass die Güter unversehrt am Zielort ankommen oder am Transport beteiligte Dienst­leister für eventuelle Schäden haften. Wir bieten sowohl indivi­duelle und passende Deckungs­konzepte für Spediteure, Fracht­führer, Lager­halter und Logis­tiker als auch welt­weite Transport­versicherungen für diejenigen, die die Gefahr während der Transporte tragen. 

Die Transport­versicherungen auf einen Blick: 

Die Allianz Esa, das für die Transport­versicherung spezialisierte Tochter­unternehmen der Allianz, bietet darüber hinaus weitere spezielle und individuelle Möglich­keiten, Ihre Transport­risiken umfassend zu versichern, z.B. über eine Reise- und Warenlagerversicherung, Valorenversicherung, Firmen-Reisegepäckversicherung und Schaustellerversicherung.

2 von 6
Spezielle Leistungen für jede Branche
Logistik ist ein sehr breites Feld. Darum lassen sich auch Transportversicherungen in spezifische Versicherungen aufteilen:
3 von 6
Indivi­duelle Berech­nung
Die Kosten für eine Transport­versicherung richten sich nach dem Versicherungs­bedarf Ihres Unter­nehmens. Als Beispiel sei eine Waren-Transport­versicherung genannt. Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, u.a. Betriebsart, Geltungs­bereich, Umsatz (Handel/Hersteller) bzw. Anzahl Fahrzeuge (Handwerk) und Selbst­behalt. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
4 von 6
Dann ist eine Transport­versicherung wichtig
Aufgrund der komplexen Aufgabe der Logistik sind auch die möglichen Schadens­fälle zahlreich. Die folgenden Beispiele zeigen, in welchen Fällen eine Transport­versicherung wichtig ist.
Ein Unter­nehmen lässt hochwertige Platinen per Spedition transportieren. Beim Ausladen kippt eine Palette aus dem LKW. Die Platinen sind zerstört. Da sich die Haftung der Spedition nach dem Gewicht des Transport­guts richtet (in den meisten Fällen ca. 10,- EUR pro kg), ist die Kompen­sation weit unter dem Waren­wert der leichten, aber sehr teuren Platinen. Eine Warentransport­versicherung hätte in diesem Fall den kompletten Waren­wert erstattet.
Am Über­gang zwischen zwei Messe­hallen kommt es zu einem Brand. Das Feuer kann schnell gelöscht werden, durch die starke Rauch­entwicklung entsteht aber ein Geruchs­schaden an den Messe­gütern. Die Ausstellungs- und ­Messe­versicherung kommt im Rahmen ihrer Allgefahren­deckung für den Schaden auf.
Auch bei größter Sorgfalt kann mal etwas schiefgehen: die Lkw-Ladung landet im Straßen­graben, die über­nommenen Sendungen im Container werden beschädigt, eine Liefer­frist wird überschritten oder bei der Organisation der Versendung passiert ein Fehler. Den Verkehrs­träger trifft mit wenigen Ausnahmen eine verschuldens­unabhängige Haftung. Die Verkehrshaftungs­versicherung ersetzt den Haftungs­betrag und bietet Rechts­schutz bei ungerecht­fertigten Schaden­ersatz-Forderungen.
Ein Juwelier will persönlich mehrere Luxus-Uhren an einen Weiter­verkäufer liefern. Während der Geschäfts­reise zum Zwischen­händler wird die Ware des Juweliers gestohlen. Eine Valoren­versicherung ersetzt den Schaden.
Eine Schreinermeisterin will in ihrem Firmen­fahrzeug eine restaurierte antike Kommode an einen Kunden ausliefern. Auf dem Weg dorthin ereignet sich ein Verkehrs­unfall, bei dem die Kommode stark beschädigt wird. Die Werkverkehrs­versicherung übernimmt die Schaden­kosten.
agent-img
Sie haben Fragen oder bevorzugen eine Beratung? Wir freuen uns auf ein Gespräch!

Egal für welche Branche oder Unternehmensgröße: Wir finden die richtige Lösung für Sie. %agencyName%

Sie haben Fragen oder bevorzugen eine Beratung? Wir freuen uns auf ein Gespräch!
5 von 6
Versicherungs­schutz für Ihre Bedürf­nisse
Die Heraus­forderungen von Unter­nehmen mit logis­tischem Bedarf sind so zahl­reich wie speziell. Die Transport­versicherungen der Allianz Esa ermöglichen es Unter­nehmen, sich einen auf ihre Bedürf­nisse ange­passten Versicherungs­schutz zusammen­stellen zu lassen. Ihre Allianz-Ansprech­partner:innen und die Experten und Expertinnen der Allianz Esa identi­fizieren mögliche Risiko­szenarien und beraten Sie gerne bei der Auswahl der idealen Deckungs-Komponenten.  
6 von 6
Häufige Fragen

Was deckt eine Transportversicherung ab?

Eine Transport­versicherung schützt Ihr Produktions-, Handels-, Handwerks- oder Dienst­leistungs­unternehmen vor finan­ziellen Einbußen bei Verlust oder Beschä­digung an beför­derten Gütern.

Als Spediteur, Fracht­führer oder Lager­halter benötigen Sie eine Versicherung gegen Regress­forderungen im Rahmen ihrer Haftung für Schäden an den in ihrer Obhut befind­lichen Gütern. Auch als Schausteller­betrieb oder Unter­nehmen im Juwelier- und Schmuck­waren­gewerbe finden Sie bei uns attraktive und maß­geschnei­derte Absicher­ungen Ihrer Risiken.

Kann auch eine einmalige Transportversicherung abgeschlossen werden?

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Jahres­police, über die sämtliche Transport­risiken versichert sind, ohne dass Sie diese vorher anmelden müssen. Falls Sie nur in seltenen Fällen einzelne Transporte zu versichern haben, können von Fall zu Fall auch Einzel­policen abgeschlossen werden.

Wo gilt der Versicherungsschutz?

Eine Transport­versicherung deckt weltweit alle Ihre Transport­risiken, egal ob auf dem Land-, See- oder Luftweg.

Ebenso bietet die Verkehrs­haftungs­versicherung inter­nationalen Haftungs-Schutz. Wir beraten Sie gerne.

Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Allianz Service jetzt kontaktieren
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.