- Die Flusskaskoversicherung der Allianz Esa bietet Sicherheit für Fahrgäste, Transportgüter, Schiffseigner und Reedereien. Durch eine Absicherung hoher Schadenssummen, die z. B. durch Havarie entstehen, können sich selbstständige Schiffseigentümer:innen und Reedereien entspannt ihrem Tagesgeschäft widmen.
- Schäden durch Unwetter und Unfälle sind nicht vorhersehbar. Partikuliere oder Reedereien tragen dadurch ein großes finanzielles Risiko, das jedoch durch die richtige Versicherung abgesichert werden kann.
- Es gibt verschiedene Versicherungen für die Binnenschifffahrt: die Flusskaskoversicherung, die Flusskasko-Komplett-Versicherung, die Flusskaskoversicherung für Fahrgastschiffe und die Transport- und Haftpflichtversicherung.
Flusskaskoversicherung kurz erklärt
Was sind die Unterschiede der Versicherungen für Binnenschifffahrt?
Wischen um mehr anzuzeigen
Leistung
|
Flusskaskoversicherung
|
Flusskasko-Komplett-Versicherung
|
Flusskasko für Fahrgastschiffe
|
---|---|---|---|
Wer ist versichert? | Selbstständige Eigner:innen von Binnenschiffen (Partikuliers) oder Reedereien | Selbstständige Eigner:innen von Binnenschiffen (Partikuliers) oder Reedereien | Eigentümer:innen sowie Betreiber von Fahrgastschiffen und Fähren zur Personenbeförderung auf Binnengewässern |
Was ist versichert? | Das gesamte Schiff mit Zubehör und Ausrüstung. | Das Schiff mit maschinellen Einrichtungen, technischen Anlagen und Geräten, dem Zubehör und der Ausrüstung. Alles, was ständig an und auf dem Schiff ist. | Das Schiff samt Ausrüstung und Zubehör, wie alle maschinellen Einrichtungen, die technischen Anlagen und Geräte, das Mobiliar und Inventar inklusive Küchenausstattung, wie z.B. Geschirr und Besteck, zum Verbrauch bestimmte Güter wie z. B. Speisen und Getränke. |
Was ist außerdem mitversichert? |
|
|
|
Welche Gefahren sind abgesichert? |
Schifffahrtsunfall, wie z.B. Kollisionen, Anfahrungen sowie Kentern und Sinken, Brand, Blitzschlag und Explosion, Einbruchdiebstahl, Beraubung, Vandalismus |
Ergänzend zur Flusskasko-Versicherung sind für maschinelle Einrichtungen und technische Anlagen und Geräte außerdem versichert: Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder Vorsatz Dritter, Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler, Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung, Wasser-, Öl- oder Schmierstoffmangel, Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen, Zerreißen infolge Fliehkraft, Überdruck oder Unterdruck, Frost |
Ergänzend zur Flusskasko-Versicherung sind versichert: Glasbruch (gleich aus welcher Ursache), Eindringendes Wasser, Leitungswasser, Niederbruch der Kühlanlagen Für maschinelle Einrichtungen und technische Anlagen und Geräte gelten außerdem ergänzend dieselben Gefahren versichert analog der Flusskasko-Komplett-Versicherung. |
Was kann optional mitversichert werden? | Die persönliche Habe (Mannschaftseffekten) der Besatzung, das Auto an Bord sowie ein Nutzungsverlust in Folge eines versicherten Schadens | Mannschaftseffekten, Auto an Bord, Nutzungsverlust, Be- und Entladeschäden | Anlegestege, Effekten der Schiffsbesatzung, Ausfall von Mieten und Erträgen (Betriebsausfall) |
Was ist nicht versichert? |
Schäden verursacht durch:
|
siehe Flusskasko | siehe Flusskasko |
Allianz Esa – die Experten für Transport und Technik
Die Allianz Esa bietet ihren Kunden innovative Versicherungskonzepte für die Transport- und Logistikbranche, die gewerbliche Schifffahrt, technische Versicherungen sowie für den Bereich Wassersport. Durch die kundenorientierten und bedarfsgerechten Versicherungslösungen der Allianz Esa sowie der internationalen Ausrichtung und Finanzstärke der Allianz haben Sie stets einen starken Partner an Ihrer Seite.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, ausgezeichneten Produkten und exzellenten Serviceleistungen.

Egal für welche Branche oder Unternehmensgröße: Wir finden die richtige Lösung für Sie. %agencyName%
Leistungen der Versicherungen


Die passende Versicherung für jedes Binnenschiff


