Eine Ärztin zeigt ihrer Patientin die Testergebnisse.
Praxis indivi­duell absichern

Rechts­schutz­versicher­ung für Ärzte

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Als Arzt unterliegen Sie bei der Ausübung Ihrer Tätigkeit nicht unerheblichen beruflichen Haftungsrisiken, ein Rechtsstreit mit hohen Kosten kann die Folge sein.
  • Neben der Berufshaftpflichtversicherung ist der Schutz einer Straf- oder Firmen-Rechtsschutzversicherung deshalb eine sinnvolle zusätzliche Absicherung für Ihren Beruf als Arzt.
  • Die Rechtsschutzversicherung für Ärzte erstattet Ihnen bei einer rechtlichen Auseinandersetzung die entstehenden Kosten für z. B. Anwälte oder ein Verfahren vor Gericht.
  • Durch weitere Bausteine kann die Firmen-Rechtsschutzversicherung individuell an Ihre beruflichen Risiken angepasst werden.
1 von 5
Schutz für Ärzte, Praxis und Mit­arbeiter
Die Berufsgruppe der Ärzte und Heilberufe trägt ein erhöhtes Risiko in juristische Auseinandersetzungen zu geraten, etwa wenn ein Patient einen Schaden durch Behandlungs- oder Beratungsfehler unterstellt. Die dadurch entstehenden Kosten können schnell existenzbedrohend werden. Die Rechtsschutzversicherung schützt Sie als Arzt und Ihre Mitarbeiter umfassend vor den finanziellen Folgen juristischer Streitigkeiten. 
Auch wenn Sie sich als Arzt stets mit größter Sorgfalt um das Wohlergehen Ihrer Patienten kümmern, kann es in Einzelfällen zu Streitigkeiten nach einer Behandlung oder Diagnose kommen. Niedergelassene oder selbstständige Ärzte haben aber im Gegensatz zu größeren Unternehmen in der Regel keine Rechtsabteilungen und können auch nicht, wie angestellte Ärzte, von der Rechtsschutzversicherung des Arbeitgebers profitieren. Ein Schutz gegen die finanziellen Folgen eines Rechtsstreites ist deshalb eine wichtige Ergänzung in Ihrem Versicherungspaket als selbstständig praktizierender Arzt.
2 von 5
Klarheit im Ernstfall
Eine Rechtsschutzversicherung schützt Sie als Arzt und Ihre Mitarbeiter vor den Kosten juristischer Auseinandersetzungen. Die Versicherung übernimmt z. B. Anwaltsgebühren und Gerichtskosten. Die Straf- und Firmen-Rechtsschutzversicherung unterscheiden sich im Versicherungsschutz und greifen bei unterschiedlichen Schadenfällen.

Als Arzt können Sie auch ohne Ihr Zutun in juristische Streitigkeiten geraten. Werden gegen Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit rechtliche Vorwürfe oder Anschuldigungen erhoben, übernimmt die Rechtsschutzversicherung die entstehenden Kosten für den Rechtsstreit. Dazu zählen beispielsweise Anwaltsgebühren sowie Gerichts- und Beratungskosten.

Oftmals liegt es auch im Interesse beider Parteien, sich außergerichtlich zu einigen. Dann werden von der Ärzte-Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine Schlichtung durch unabhängige Mediatoren getragen. 

Möchten Sie die Rechtsschutzversicherung um weitere Leistungen ergänzen, gibt es zusätzliche Bausteine im Firmen- oder Straf-Rechtsschutz, durch die der Rechtsschutz erweitert werden kann. 

Wischen um mehr anzuzeigen

 
Firmen-Rechtsschutz
Straf-Rechtsschutz 
Versicherungsschutz Schützt vor Kosten, die bei einem Rechtsstreit entstehen. Schützt vor Risiken und Kosten einer strafrechtlichen Verfolgung.
Kostenerstattung z. B. Anwaltsgebühren, Gerichtskosten, Vorschüsse, Mediation u.a.  Anwalts-, Verfahrens-, Reise- und Dolmetscherkosten 
Wer ist versichert 
  • das versicherte Unternehmen mit allen Mitarbeitern 
  • rechtlich unselbstständige Niederlassungen in der EU 
  • Familie und weitere private Parteien können mitversichert werden 
  • das versicherte Unternehmen mit allen Mitarbeitern 
  • rechtlich unselbstständige Niederlassungen in der EU 
  • Tochtergesellschaften in der EU können mitversichert werden 
Mögliche Versicherungssummen 
  • 2 Mio. EUR  
  • 5 Mio. EUR 
  • Unbegrenzt 
  • 300.000 EUR 
  • 500.000 EUR 
  • 1 Mio. EUR
Strafkaution (in Form eines Darlehens) 
  • 200.000 EUR 
  • 500.000 EUR 
  • 1 Mio EUR 
300.000 EUR 
24h Hotline  Gewerbe-Rechtsschutz-Service mit Anwaltsberatung Allianz Strafverteidiger-Notruf 
Drei Fälle, die zeigen, warum Rechtsschutz für Ärzte bei Auseinandersetzungen so wichtig ist.
  • Sie haben eine niedergelassene Praxis und kündigen einem Ihrer Mitarbeiter. Dieser verbreitet daraufhin rufschädigende Gerüchte, viele Patienten sind verunsichert und wechseln in eine andere Praxis. Sie haben dadurch massive Einbußen. Die Rechtsschutzversicherung für Ärzte trägt die Kosten, um Ihr Recht gegenüber dem ehemaligen Mitarbeiter durchzusetzen. 
  • Ein Patient verklagt Sie wegen eines erlittenen Schadens aufgrund falscher Beratung zu einer Forderung in Millionenhöhe. Durch Ihren Rechtsschutz können Sie der Klage entgegentreten. 
  • Sie sind selbstständig und geraten in einen Rechtsstreit mit einer Patientin, die Sie mit dem Vorwurf der Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht konfrontiert. Ihre Versicherung trägt die Anwaltskosten, Gerichtskosten und Kosten für Mediatoren. 
3 von 5
Leistungen
Niedergelassene Ärzte sichern mit dem Firmen-Rechtsschutz Praxis, Mitarbeiter und optional sogar die eigene Familie ab. 

Die Firmen-Rechtsschutzversicherung ist nicht nur für Unternehmen eine sinnvolle Absicherung. Auch niedergelassene Ärzte können damit Praxis und Mitarbeiter schützen. 

Um den Rechtsschutz auf die individuellen Besonderheiten Ihrer ärztlichen Tätigkeit in der Praxis zuzuschneiden, können Sie die Firmen-Rechtsschutzversicherung der Allianz durch zusätzliche Bausteine um weitere Leistungen ergänzen. Dabei stehen Ihnen drei verschiedene Tarife zur Auswahl. Mit der optionalen Firmen- und Privat-Rechtsschutz-Kombination ist in allen Tarifen auch Ihre Familie im Fall der Fälle abgesichert

 

Firmen-, Privat-, Verkehrs- und Immobilien-Rechtsschutz

Firmen-, Privat-, Verkehrs- und Immobilien-Rechtsschutz 

Plus

Firmen-, Privat-, Verkehrs- und Immobilien-Rechtsschutz

Best

Versicherungssumme

Versicherungssumme

2 Mio. EUR
Versicherungssumme

5 Mio. EUR
Versicherungssumme

Unbegrenzt
Weltdeckung: Versicherungssumme/ Aufenthalt

Weltdeckung: Versicherungssumme/ Aufenthalt

200.000 EUR/ 12 Monate
Weltdeckung: Versicherungssumme/ Aufenthalt

500.000 EUR/ 24 Monate
Weltdeckung: Versicherungssumme/ Aufenthalt

1 Mio. EUR/ Unbegrenzt
Strafkaution (in Form eines Darlehens)

Strafkaution (in Form eines Darlehens)

200.000 EUR
Strafkaution (in Form eines Darlehens)

500.000 EUR
Strafkaution (in Form eines Darlehens)

1 Mio. EUR
Arbeits-Rechtsschutz

Arbeits-Rechtsschutz

ja
Arbeits-Rechtsschutz

ja
Arbeits-Rechtsschutz

ja, inkl. Streitigkeiten aus dem kollektiven Arbeitsrecht, z. B. mit dem Betriebsrat
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht

Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht

im Privat- und Verkehrsbereich
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht

im Privat- und Verkehrsbereich und für gewerbliche Versicherungsverträge
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht

im Privat- und Verkehrsbereich, für Bürohilfsgeschäfte und für gewerbliche Versicherungsverträge
Mindestlohn-Rechtsschutz

Mindestlohn-Rechtsschutz

Mindestlohn-Rechtsschutz

Mindestlohn-Rechtsschutz

ja
Rechtsschutz für private Urheberrechtsverletzungen

Rechtsschutz für private Urheberrechtsverletzungen

Rechtsschutz für private Urheberrechtsverletzungen

ja, bis 500 EUR
Rechtsschutz für private Urheberrechtsverletzungen

ja, bis 1.000 EUR
Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

je eine
Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

alle
Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

alle
Mediation

Mediation

ja
Mediation

ja
Mediation

ja, plus telefonisch in allen Streitigkeiten aus gewerblichen Verträgen
Premiumvorsorgeleistungen

Premiumvorsorgeleistungen

Premiumvorsorgeleistungen

Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Sorgerechtsverfügungen
Premiumvorsorgeleistungen

- Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Sorgerechtsverfügungen
- Testamentsberatung mit digitalem Nachlass, Bestattungsverfügung
- DokumentenCheck
- WebCheck
- Unternehmervorsorgevollmacht
4 von 5
Beruflich & privat geschützt
Nicht nur der Rechtsschutz ist für Ärzte und andere im medizinischen Bereich tätige Personen sehr zu empfehlen, um die berufliche Existenz zu schützen.
5 von 5
Abgesichert gegen Risiken
Damit Sie als Arzt Ihren Beruf ohne Sorgen um mögliche Folgen eines vermeintlichen Fehlers ausführen können, empfiehlt sich ein umfassender Versicherungsschutz.

Ärzte und Heilpraktiker gehören zu den Berufsgruppen, die ein hohes Risiko tragen, in juristische Auseinandersetzungen zu geraten. Nicht nur die Behandlung von Patienten birgt Konfliktpotenzial, es kann auch zu Streitigkeiten mit Angestellten, Krankenkassen, Lieferanten, Vermietern oder der kassenärztlichen Vereinigung kommen. Niedergelassene und selbständige Ärzte haben keinen automatischen Rechtsschutz und sollten sich für die Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit ausreichend versichern.

Bei der Allianz Rechtsschutzversicherung für Ärzte können Sie aus verschiedenen Tarifen wählen und Ihre Versicherung mit weiteren Bausteinen aus Firmen-Rechtsschutz und Straf-Rechtsschutz abrunden. Die Kosten für die Versicherungen sind dabei individuell abhängig von Tarif, Mitarbeiterzahl und Ihren gewählten Bausteinen. Wir beraten Sie gerne.

Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Service und Kontakt
Illustration - Die Allianz Agentur in Ihrer Nähe
Illustration - Eine dunkelhaarige Frau mit dunkelrotem Pullover sitzt vor einem Laptop.
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.