Ein Energieberater berät einen Firmenkunden.
Versicherungs­schutz für Umwelt­schützer

Versicherungen für Energie­berater

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Energieberater spielen eine immer wichtigere Rolle bei den Bemühungen um klimaneutrale Unternehmensprozesse und tragen als Sachverständige besondere Verantwortung für große Investitionen von Betrieben in deren Energieeffizienz.
  • Eine Versicherung für Energieberater bietet Schutz gegen die Risiken einer falschen Beratung und dem daraus folgenden finanziellen Schaden, der nicht selten existenzbedrohend sein kann.
  • Die Vermögensschadenhaftpflicht der Allianz übernimmt die Kosten, wenn Sie als Energieberater durch einen beruflichen Fehler einen Vermögensschaden verursachen.
  • Sie können Ihren Versicherungsschutz individuell erweitern und z. B. um eine Elektronikversicherung für Ihr technisches Equipment ergänzen.
1 von 4
Der richtige Schutz

Als Energieberater haben Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum und sind bei Ihrer Tätigkeit vielen verschiedenen Risiken ausgesetzt. Deshalb kann für Sie eine Kombination aus den folgenden Versicherungen empfehlenswert sein:

2 von 4
Finanziell abgesichert
Eine Vermögensschaden­haftpflicht schützt umfassend bei Planungsleistungen und Beratungen von Kunden. Die Elektronikversicherung sichert Ihre Mess- und Prüfgeräte sowie andere Elektro-Geräte inklusive der Daten ab.
Eine versäumte Frist, ein Fehler bei der Beratung oder ein beschädigter Laptop, auf dem sich Ihre Kundendaten plötzlich nicht mehr aufrufen lassen: Auch im beruflichen Alltag von Energieberatern können Missgeschicke und Unachtsamkeiten ungewollt einen Schaden verursachen. Die richtigen Versicherungen bieten Ihnen umfassenden Schutz.
Eine Vermögens­schaden-Haftpflicht für Energieberater bewahrt Sie vor den finanziellen Folgen eines Vermögensschadens aus einem Berufsversehen. Beispielsweise, wenn Sie ein Unternehmen bei der energetischen Gebäudesanierung mangelhaft beraten und dem Unternehmen dadurch Mehrkosten entstehen. Oder Sie weisen Ihren Kunden im Rahmen Ihrer Beratung nicht oder fehlerhaft auf eine Frist für einen Förderantrag hin und Ihrem Kunden entgehen dadurch staatliche Zuschüsse von mehreren Zehntausend Euro. Immer dann, wenn jemand durch Ihre berufliche Tätigkeit einen finanziellen Nachteil (Vermögensschaden) erleidet, übernimmt die Vermögensschadenhaftpflicht den entstandenen Schaden. Sind die erhobenen Ansprüche gegen Sie nicht gerechtfertigt, wehrt die Versicherung die Forderungen notfalls auch vor Gericht für Sie ab. Da es bei Vermögensschäden häufig um sechs- oder siebenstellige Beträge geht, ist die Haftpflichtversicherung für Energieberater besonders empfehlenswert. 
Eine Elektronikversicherung schützt Ihre technischen Geräte und Anlagen vor nahezu allen Sachschäden und übernimmt die Kosten für Reparatur sowie Leih- und Neugeräte. Ein wichtiges Messgerät fällt Ihnen versehentlich herunter und wird beschädigt, ein Schaden durch verschütteten Kaffee an Ihrem Laptop oder der Diebstahl der gesamten Prüftechnik: Die Elektronikversicherung hilft Ihnen als Energieberater schnell wieder in den beruflichen Alltag zurückzukehren und übernimmt die Kosten für beschädigte, zerstörte oder abhandengekommene Geräte und Daten. Der Versicherungsschutz besteht z. B. bei Bedienungsfehlern, Brand, Wasserschaden, Überschwemmung, Raub, Kurzschluss, Konstruktionsfehlern u.v.m.  Optional können Sie z. B. wichtige Planungssoftware oder mögliche Mehrkosten und einen Ertragsausfall nach einem Schaden an Ihrer Elektronik mitversichern.
3 von 4
Zusätzlicher Schutz

Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bietet Ihnen rechtliche Unterstützung, wenn in Bezug auf einen Vermögensschaden ungerechtfertigte oder überzogene Forderungen gegen Sie erhoben werden.

Als Energieberater bestehen aber auch abseits von Vermögensschäden weitere Risiken ungewollt in einen Rechtsstreit zu geraten. Beispielsweise wenn ein konkurrierendes Unternehmen rufschädigende Äußerungen über Sie auf einem Branchenportal verbreitet – oder Ihnen aufgrund eines vermeintlichen Verkehrsvergehen der Verlust Ihres Führerscheins droht. Eine
Firmen-Rechtsschutzversicherung
 unterstützt Sie in solchen Fällen mit professionellen Anwälten und Mediatoren dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen und übernimmt die Kosten bei einem Rechtsstreit.

Nutzen Sie für Ihr Unternehmen oder als selbstständiger Energieberater für Ihre Tätigkeit eigene Firmenfahrzeuge, kann sich zusätzlich der Schutz einer
gewerblichen Kfz-Versicherung
 für Sie lohnen. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung bietet die Allianz einen attraktiven Teil- und Vollkaskoschutz für Firmenwagen an.

Eine
betriebliche Gruppenunfallversicherung
 ist sinnvoll, wenn Sie Mitarbeiter beschäftigen und sowohl diese als auch sich selbst gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls während der Arbeit und in der Freizeit absichern wollen. Die Allianz zahlt nach einem Unfall u. a. die vereinbarte Invaliditätsleistung bei einer dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung.

Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
4 von 4
FAQ
Nachfolgend finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Versicherungen für Energieberater.
  • Welche Versicherungen braucht ein Energieberater unbedingt?

    Zu den wichtigen Versicherungen für Energieberater zählen die Vermögensschadenhaftpflicht, die Schutz vor den finanziellen Folgen eines beruflichen Fehlers (z. B. mangelhafte Beratung) bietet, sowie die Elektronikversicherung, die Ihre technischen Geräte und Anlagen gegen nahezu allen Risiken absichert und Kosten für Reparaturen sowie Leih- und Neugeräte übernimmt.
  • Leistet die Vermögensschadenhaftpflicht auch bei Fehlern in Anträgen?

    Die Vermögensschadenhaftpflicht für Energieberater übernimmt auch die Kosten für einen Schaden, der durch fehlerhafte Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln oder einen fehlerhaften Energiebedarfs- oder Energieverbrauchsausweis entstanden ist.
  • Kann ich als Energieberater die Versicherung auf meine Bedürfnisse anpassen?

    Sie können Ihre Versicherung für Energieberater individuell auf Ihre beruflichen Bedürfnisse anpassen und zum empfohlenen Schutz der Vermögenschadenhaftpflicht genau den Versicherungsschutz kombinieren, den Sie für Ihre Tätigkeit benötigen. Wir beraten Sie dazu gerne.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Allianz Service jetzt kontaktieren
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.