Geschäftsleute sitzen zu einer Besprechung in einem Konferenzraum zusammen.
Die Versicherung für Geschäfts­führer und Manager

D&O-Versicherung

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Manager, Geschäftsführer und Vorstände tragen viel Verantwortung und haften zunehmend persönlich für Fehler.
  • Eine Versicherung für "Directors and Officers" (D&O-Versicherung) sichert Führungskräfte aus allen Bereichen mit einer Kombination aus Managerhaftpflicht und Managerrechtsschutz gegen die finanziellen Folgen eines beruflichen Fehlers ab.
  • Die D&O-Versicherung schützt beispielsweise Manager und Aufsichtsräte von Gesellschaften, aber auch Vorstände gegen Ansprüche des eigenen Unternehmens (Innenhaftung) sowie von Dritten (Außenhaftung).
  • Mit der D&O der Allianz, einer Kombination aus Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und Rechtsschutz sind Entscheidungsträger bei Vermögensschäden sowie einem Rechtsstreit umfassend abgesichert.
1 von 9
Persönliche Risiken eingrenzen

Seit Jahren steigen in Deutschland die Anforderungen an Geschäftsführer, Aufsichtsräte oder Vorstände. Ein Fehleinkauf oder eine nachlässige Angebotskalkulation – eine falsche Entscheidung reicht aus, um Schäden in Millionenhöhe zu verursachen. Für diese haften Manager unbeschränkt mit ihrem gesamten Privatvermögen.

Komplexe Gesetze, wie z. B. die Corporate Governance oder die Compliance Regelungen, verschärfen die Haftung und sind der Grund für steigende Klagen. Wie die Versicherung kommt der Name D&O aus den USA und steht für Directors and Officers Liability Insurance – die Entscheidungsträger, die geschützt sind.

Die D&O-Versicherung gibt Managern wie Gesellschafter-Geschäftsführern finanzielle Rückendeckung, damit das berufliche Risiko nicht zu einem persönlichen wird. Auch Mitglieder von Vorstands, Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Beirat sind geschützt, wenn das eigene Unternehmen oder Dritte Ansprüche gegen Sie erheben.

Eine D&O-Versicherung beinhaltet nicht nur eine Vermögensschaden-Haftpflicht, sondern übernimmt auch eine Rechtsschutzfunktion für den Manager (z. B. Geschäftsführer oder sonstige Führungskräfte) – so sind Sie im Schadenfall umfassend abgesichert.

2 von 9
Gut zu wissen
Illustration Gut zu wissen zum Thema D&O Versicherung
Illustration Gut zu wissen zum Thema D&O Versicherung

Treffen Sie als Führungskraft eine falsche Entscheidung, die Ihr eigenes Unternehmen oder Dritte schädigt, kann das zu hohen Schadenersatzforderungen führen, für die Sie ohne Versicherungsschutz uneingeschränkt mit Ihrem Privatvermögen aufkommen müssen. Eine D&O-Versicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen beruflicher Fehlentscheidungen. Besonders empfehlenswert ist eine D&O-Versicherung für Geschäftsführer, Manager, CEOs, Vorstände, Aufsichtsräte und Entscheider in vielen wirtschaftlichen Bereichen.

Die D&O-Versicherung ist für Firmen unterschiedlichster Unternehmensformen geeignet und sinnvoll: von der Aktiengesellschaft, über die GmbH bis hin zum Verein und der Stiftung. Die jeweilige Gesellschaft schließt die Versicherung ab und zahlt die Beiträge. Eine Überlegung, die sich lohnt. Denn die Kosten für eine D&O-Versicherung sind bei weitem nicht so hoch wie die millionenschweren Schäden, die sie abwehrt. 

3 von 9
Das Prinzip der Manager­versicherung

Mit der Directors-and-Officers-Versicherung sind Sie abgesichert:

  1. gegen Ansprüche der Firma (Innenhaftung): Als Führungskraft sind Sie geschützt, wenn Sie im Schadenfall dem eigenen Unternehmen gegenüber haften.
  2. gegen Ansprüche Dritter (Außenhaftung): Die D&O-Versicherung schützt Sie als Führungskraft gegen Ansprüche Dritter (z. B. Aktionären, Lieferanten oder dem Staat).

Versicherungssumme: Gegen einen zusätzlichen Beitrag können Sie die vereinbarte Höchstleistung zweimal pro Jahr in Anspruch nehmen.

Allianz - D&O-Versicherung - Infografik: Darstellung der Versicherungsleistung, die sich in einem Jahr verdoppelt bei einem zusätzlichen Beitrag
4 von 9
Leistungen im Überblick
5 von 9
Leistungen im Detail
Für umfassenden Schutz kombiniert die D&O-Versicherung der Allianz eine Vermögens­schaden­haftpflicht mit einem Rechts­schutz für Manager und Führungskräfte.

In der Kombination bieten die Vermögens­schaden­haftpflicht und der Rechtsschutz eine weitreichende Absicherung für Geschäftsführer und Manager. So ergänzen sich die beiden Versicherungen:

  • Die Vermögens­schaden­haftpflicht­versicherung schützt vor großen finanziellen Schäden durch berufliche Fehler.
  • Der Rechtsschutz greift im Schadenfall bei einem Rechtsstreit.

Die Leistungen der D&O-Kombination im Überblick:

Wischen um mehr anzuzeigen

Vermögensschadenhaftpflicht für Geschäftsführer & Manager Rechtsschutz für Geschäftsführer & Manager

    schützt vor den finanziellen Folgen aus einem Berufsversehen, z. B. versäumte Fristen oder mangelhafte Beratung

erstattet Kosten, die bei einem Rechtsstreit entstehen und schützt Führungskräfte auch im Ausland (für Unternehmen mit Sitz in Deutschland)

greift im Falle von Schadenersatzansprüchen Dritter

leistet Unterstützung durch unabhängige Anwälte und Mediatoren sowie 24/7-Rechtsschutz-Beratung

 

bietet insbesondere Schutz bei selbstständigen oder freiberuflichen beratenden Tätigkeiten, aber auch für Vereine oder Stiftungen

 

bietet umfassenden Rechtsschutz für Geschäftsführer, Manager und ihre Unternehmen

6 von 9
Zusätzliche Leistungen
Die Haftpflicht für Manager und Führungskräfte sinnvoll erweitern.
Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
7 von 9
Schaden­beispiele für D&O-Versicherung

Eine D&O-Versicherung schützt Manager gegen Ansprüche aus dem eigenen Unternehmen (Innenhaftung), bei gesamtschuldnerischer Haftung oder durch Dritte (Außenhaftung). 

Die folgenden Bespiele veranschaulichen Ihnen mögliche Schadenfälle:

8 von 9
Die richtige Entscheidung treffen
Versicherte Schäden und Ausnahmen der Geschäftsführer-Versicherung in der Übersicht.
Ihre D&O-Versicherung schützt …
  • … sehr viele Rechtsformen, z. B. Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, GmbHs, offene Handelsgesellschaften, Kommanditgesellschaften, Stiftungen, eingetragene Genossenschaften, GmbH & Co. KGs und Vereine.
  • … Manager, Gesellschafter-Geschäftsführer, Führungskräfte und Entscheidungsträger gegen Ansprüche der Firma und Dritter.
  • … während der Vertragsdauer und innerhalb der vereinbarten Nachmeldefrist von fünf Jahren, bei 3-Jahresverträgen sogar zeitlich unbegrenzt.
Ihre D&O-Versicherung schützt nicht …
  • … alle Rechtsformen, z. B. die GbR. (Informieren Sie sich hier zu
    Versicherungen für Ihre GbR
    . )
  • … den vorgeschriebenen Pflichtselbstbehalt von AG-Vorständen. Diese müssen das Selbstbehaltrisiko selbst abschließen.
  • … bei vorsätzlicher und wissentlicher Pflichtverletzung des Versicherten, bei Ansprüchen wegen Vertragsstrafen, Bußen und Entschädigungen aufgrund einer strafrechtlichen Verurteilung.
9 von 9
Häufige Fragen
  • Wann zahlt die D&O-Versicherung?

    Die D&O-Versicherung greift bereits bei Rechtsstreitigkeiten. Spezialisten prüfen, ob die Ansprüche gegen den Versicherten berechtigt sind. Unberechtigte Ansprüche wehrt die Allianz ab und übernimmt die Kosten des Rechtsstreits. Für die Abwehrkosten stellt die Allianz 50% der Versicherungssumme zusätzlich zur Verfügung (bis max. fünf Millionen Euro). Sind die Ansprüche berechtigt, ersetzt die Allianz im Schadenfall die Vermögensschäden.
  • Wer schließt die D&O-Versicherung ab?

    Versicherungsnehmerin und Beitragszahlerin der D&O-Versicherung ist die Gesellschaft selbst. Versicherbare Gesellschaften sind unter anderem Aktiengesellschaften, GmbHs, Stiftungen und Vereine.
  • Wie teuer ist eine D&O-Versicherung?

    Die Kosten einer D&O-Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab und lassen sich deshalb nicht pauschal angeben. Entscheidend für die Höhe der Kosten sind beispielsweise die vereinbarte Versicherungs- bzw. Deckungssumme, die Größe Ihres Unternehmens und zusätzlich vereinbarte Bedingungen in der D&O-Police.
  • Wie hoch sollte die Deckungssumme der D&O-Versicherung sein?

    Da Geschäftsführer, Führungskräfte und Vorstände bei Fehlentscheidungen mit Ihrem Privatvermögen für Schäden haften, ist eine ausreichende Höhe der Versicherungssumme Ihrer D&O-Versicherung sehr wichtig. Die genaue Höhe der Deckungssumme ist individuell sehr unterschiedlich und sollte sich z. B. am Umsatz Ihres Unternehmens und Ihrem persönlichen Risiko orientieren. Wir beraten Sie dazu gerne.
Service und Kontakt
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Allianz Service jetzt kontaktieren
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Allianz Service
Servicecenter
In unserem Servicecenter können Sie Ihr Anliegen schnell und einfach melden.
  • Information zu den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB)

    Diese Information kann nur einen Überblick über die Leistungen geben. Für Ihren Versicherungsschutz maßgeblich sind die AVB bei Vertragsabschluss.