Als Arbeitgeber können Sie für Ihre Mitarbeiter aus elf Bausteinen wählen – ohne Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten. Gerne beraten wie Sie persönlich.
Gute Mitarbeiter finden und binden ist eine Herausforderung.
Die besten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden wird immer schwieriger. Sie dauerhaft zu binden ist eine Herausforderung. Mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber deutlich.
Für qualifizierte, begehrte Fachkräfte steigt die Attraktivität Ihres Unternehmens deutlich. Zudem werden Arbeitgeber mit bKV häufiger von den eigenen Mitarbeitern weiterempfohlen.
Ihre Mitarbeiter sind zufrieden und motiviert. Das Interesse, den Arbeitgeber zu wechseln, sinkt - zu Ihrem Vorteil.
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung reichen oft nicht aus. Mit der bKV sorgen Sie verantwortungsvoll für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Das nutzt jedem Einzelnen und damit auch Ihrem Unternehmen.
Von einer bKV profitieren Firmen mehr als gedacht – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), die sie im Auftrag der Allianz mit 2600 Arbeitnehmern und -gebern durchgeführt hat.
Für Arbeitnehmer ist die betriebliche Krankenversicherung die drittwichtigste Personalzusatzleistung (nach bAV und VL). Und mit Kosten von 150 Euro pro Jahr je Mitarbeiter ist sie günstiger als der oft angebotene Dienstwagen.
Arbeitgeber mit einer betrieblichen Krankenversicherung werden von Ihren Mitarbeitern deutlich häufiger weiterempfohlen. Somit erhöhen Sie mit der bKV die Attraktivität Ihres Unternehmens beim Personalrecruiting.
Die bKV wirkt sich positiv auf die Mitarbeiterbindung aus: Die Fluktuationsquote in Unternehmen mit bKV liegt bei 3,4 Prozent und ist damit nur halb so hoch wie im Gesamtdurchschnitt aller befragten deutschen Unternehmen.
Personalzusatzleistungen wie die bKV sind Arbeitnehmern wichtiger als das Image und wichtiger, als es die Arbeitgeber vermuten. Das bewies eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
Die Befragung der GfK von 600 Arbeitgebern ergab: Die Allianz ist der präferierte Anbieter für die bKV. Sie kommt sowohl für Arbeitgeber (31 Prozent) als auch für Arbeitnehmer (39 Prozent) am häufigsten in Frage.
11 leistungsstarke und frei kombinierbare Bausteine
Absicherung ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten
Unsere bKV-Experten erklären Ihnen, wie eine bKV funktioniert und warum die bKV der Allianz so einfach, leistungsstark und in Summe einzigartig ist.
Jede Ihrer Fragen zum Thema Steuern und Arbeitsrecht wird beantwortet.
Vor der Einführung einer bKV in Ihrem Unternehmen ergeben sich möglicherweise steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Oder Unklarheiten bei der Integration der bKV in Ihre Lohnbuchhaltung. Wir versprechen Ihnen: wir lassen Sie nicht alleine und beantworten jede Ihrer Fragen.
Auf der bKV-Microsite mit dem Logo Ihres Unternehmens haben Ihre Mitarbeiter alle Informationen und Dokumente zur bKV zur Hand. Mit der Möglichkeit, Rechnungen einfach digital per Smartphone-App einzureichen, liefern Sie Ihren Mitarbeitern zusätzlich ein gutes Stück Innovation. Mehr Informationen erhalten Sie im bKV-Film.
In Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern und einem Paket von min. 7,00 EUR/Mitarbeiter bieten wir die bKV-Gesundheitskarte an. Sie gibt jedem Mitarbeiter einen Überblick über individuelle Leistungen. Außerdem stehen Ihnen und Ihrer Belegschaft telefonisch unsere Services „Persönliches Arztgespräch“ und die Allianz Hotline zur Verfügung.
Herr Hendel, Sie sind Personalleiter bei der Mercateo AG. Warum bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine betriebliche Krankenversicherung?
Die Suche nach exzellenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird für Mercateo, je nach Standort, durch ortsbedingte Faktoren erschwert: sei es die Vielzahl an Wettbewerbern in München oder das strukturschwächere Umfeld in Köthen in Sachsen-Anhalt. Wir haben nach einem standortunabhängigen, unschlagbaren Einstellungsargument gesucht – und sind bei der bKV der Allianz fündig geworden.
Warum ist dieses Angebot das richtige für Sie?
Die bKV ist eines unserer Erfolgsrezepte zur Fachkräfte-Rekrutierung und Mitarbeiterbindung. Schon in den Ausschreibungen, vor allem aber im Vorstellungsgespräch thematisiert Mercateo seine betrieblichen Zusatzangebote. Dabei erklären wir, was eine bKV ist und welche Leistungen sie enthält. Hervorgehoben wird die vollständige Kostenübernahme durch Mercateo als Arbeitgeber und die vertrauliche Abwicklung aller Rechnungen zwischen dem Mitarbeiter und der Allianz.
Und wie reagieren die Bewerber?
Kaum ein Bewerber kennt die bKV – aber dieses Angebot finden alle richtig toll.
Welche Leistungen können Ihre Mitarbeiter versichern?
Wir haben uns für die Vorsorgebausteine Sehhilfe, Vorsorge Heilpraktiker, Zahnersatz und Reise entschieden – eine ideale Kombination, die die Mitarbeiter deutlich besser versichert und finanziell entlastet.
Das mittelständische Unternehmen M. aus Münster hat 60 Mitarbeiter – doch Azubis und neue Fachkräfte für die Produktion sind schwer zu finden. Darum wirbt Firmeninhaberin Carolin M. in Stellenausschreibungen mit der betrieblichen Krankenversicherung: Neue Kolleginnen und Kollegen profitieren von den Bausteinen Vorsorge und Zahnvorsorge sowie Krankenhaus bei Unfall. Die Mitarbeiter wissen die neue Vorsorge-Option zu schätzen – das merkt Carolin M. auch an den neuen Bewerbungen: Sie kommen oft aus dem Umfeld der Mitarbeiter, die das Unternehmen weiterempfohlen haben.
Als Geschäftsführer eines Pflegedienstleisters aus Berlin zahlt Heinz K. ein branchenübliches Gehalt. Ihm ist klar, dass seinen Mitarbeitern nicht viel Geld für effektive Gesundheitsvorsorge bleibt. Heinz K. hat sich für den Abschluss des bKV-Bausteins Zahnersatz entschieden, da er weiß, wie teuer gerade Zahnersatz ist. Eine Entscheidung, die einige seiner Angestellten viel Geld gespart hat. Denn von den Kosten für Zahnersatz übernahm die gesetzliche Krankenkasse nur einen Teil, die Zuzahlung konnte durch die bKV deutlich reduziert werden. Auf diese Zusatzabsicherung Ihres Arbeitgebers wollen die Kollegen nicht mehr verzichten.
Andrea P. arbeitet bei einem Immobilienunternehmen mit 16 Mitarbeitern. Dass der Firmeninhaber eine betriebliche Krankenversicherung der Allianz mit dem Tarif Vorsorge anbietet, hat das Leben von Andrea P. verändert: Bei der Hautkrebsvorsorge führte ihr Hautarzt dank des Vorsorgetarifs erstmals eine Videodermatoskopie durch, wo vorher die Lupe reichen musste. So entdeckte der Arzt einen frühen Hautkrebs – zum Glück rechtzeitig, er konnte entfernt werden. Andrea P. ist dankbar, dass ihr Arbeitgeber für sie und ihre Kollegen eine bKV abgeschlossen hat. Die Vorsorgeuntersuchungen ohne Zuzahlungen sind für sie seither ein Pflichttermin.
Unternehmen ab 5 Mitarbeitern können aus festen Tarifpaketen das für sie passende Angebot wählen. Unternehmen ab 10 Mitarbeitern können die elf bKV-Bausteine individuell kombinieren.
Um die für Ihr Unternehmen optimale Lösung zu finden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Vermittler, der Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot unterbreitet. Die Beiträge zu einer bKV gelten als Barlohn und sind als geldwerter Vorteil zu versteuern.
Umfragen und Studien zeigen, dass sich eine überwiegende Anzahl der gesetzlich Krankenversicherten eine Zusatzabsicherung wünschen, sich diese aber oft nicht leisten können. Manche werden auch wegen Vorerkrankungen ausgeschlossen. Mit einer bKV zeigen Sie, dass Sie den Bedarf und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter erkennen und sie unterstützen wollen – diese Wertschätzung nehmen die Mitarbeiter wahr.
Ihr Aufwand ist gering: Sie melden bei Vertragsbeginn nur einmal formlos die Mitarbeiter, die eine bKV erhalten sollen. Kommen Mitarbeiter hinzu oder scheiden aus, teilen Sie uns das ebenfalls formlos mit. Werden Leistungen von den Mitarbeitern beansprucht, kümmert sich die Allianz darum – wir sind der Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter und berücksichtigen dabei selbstverständlich auch die datenschutzrechtlichen Belange Ihres Unternehmens. Für Fragen Ihrer Belegschaft steht außerdem unsere Mitarbeiter-Hotline von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.
Bei der bKV der Allianz können Sie die Option „Beitragsbefreiung“ abschließen (Kosten: ca. 4% der Beitragshöhe).
Der Vorteil für Sie und Ihre Mitarbeiter: Sie müssen während der entgeltfreien Zeiten keine Beiträge zahlen. Ihre Mitarbeiter profitieren dennoch weiterhin von den Leistungen der bKV.
Service
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen.