- Eingeschränkter Marktzugang
- Hohes Mindestkapital
- Lange Kapitalbindungsdauer
- Reduzierte Verfügbarkeit
- Erfahrung und Know-how nötig
PrivateFinancePolice - Zusatzinformationen erklärt in 30 Sekunden
- Mit der PrivateFinancePolice erhalten Sie über eine private Rentenversicherung mit Kapitaloption Zugang zu den Renditechancen alternativer Anlagen, ohne in diese Anlagen investiert zu sein. Dadurch können Sie Ihre bestehenden Anlagen zur Altersvorsorge wirkungsvoll diversifizieren - ab einem Einmalbeitrag in Höhe von 10.000 Euro.
- Die Wertentwicklung Ihrer PrivateFinancePolice hängt maßgeblich von der Wertentwicklung des so genannten Referenzportfolios der Allianz Lebensversicherungs-AG ab. Dieses Referenzportfolio berücksichtigt über 1.000 Einzelprojekte in derzeit fünf Anlageklassen. Die Wertentwicklung des Referenzportfolios wird quartalsweise und um drei Monate zeitversetzt ermittelt.
- Die dem Referenzportfolio zugrunde liegenden Anlagen werden von Experten der Allianz gemanagt und sind global diversifiziert. Die Auswahl und Gewichtung der Anlagen erfolgt dabei nach einem genau definierten Prozess, der den langfristigen Investitionscharakter sowie das Rendite-Risiko-Profil der einzelnen Anlageklassen berücksichtigt.
Die Allianz PrivateFinancePolice

Vision und Produktdesign
Herausforderungen für Privatkunden
Risiken einzelner Investitionen
- Einzelausfallrisiko
- Wertschwankungen
- Regulatorische Risiken
- Liquiditäts- und Veräußerungsrisiken
- Ggf. Wechselkursrisiko
Innovativer Zugang zu Renditechancen alternativer Anlagen
Neuigkeiten rund um alternative Anlagen
Wertentwicklung im 1. Quartal 2022
In unserem aktuellen Kurzfilm informieren wir Sie über die Wertentwicklung im vergangenen Quartal. Zudem erhalten Sie Informationen zum Marktgeschehen und der Entwicklung der einzelnen Anlageklassen.
Details zur Wertentwicklung können Sie außerdem in den Informationen zum Referenzportfolio abrufen.

Der PrivateFinancePolice Podcast
Warum bei der Allianz investieren?

Langfristige Ausrichtung

Top-Rating für Allianz Leben

Weltweites Know-How und Nachhaltigkeit
Interaktive Weltkarte mit Beispielinvestitionen der PrivateFinancePolice
Die Zinsphasen bei der PrivateFinancePolice

Das Vertragsguthaben Ihrer PrivateFinancePolice wird in folgenden Phasen fest verzinst.
Zu Vertragsbeginn: Der feste Zinssatz gilt für die Zeit bis zu dem ersten Bewertungsstichtag nach Versicherungsbeginn und Geldeingang. Die Berechnung des Werts des Referenzportfolios erfolgt zu bestimmten Bewertungsstichtagen, die jeweils am Ende eines Quartals liegen.
Zum Ende der Ansparphase: Der feste Zinssatz gilt für die letzten sechs Monate vor dem vertraglich festgelegten Ende Ihrer Ansparphase. So kann das Vertragsguthaben Ihrer PrivateFinancePolice exakt zu diesem Zeitpunkt ermittelt werden.
Bei vorzeitiger Auszahlung auf Grund von Todesfall oder Vertragskündigung ist ebenfalls eine Zinsphase vorgesehen.
Die Höhe des Zinssatzes beträgt derzeit 0,25% p.a. (Stand: 01.07.2022)


So wird das Referenzportfolio für die PrivateFinancePolice gesteuert

Was möchten Sie gerne wissen?
-
Gibt es besondere Risiken bei alternativen Anlagen?
Alternative Anlagen weisen besondere Risiken auf:
- Einzelne alternative Anlagen können hohe Wertschwankungen aufweisen, bis hin zum Totalverlust. Durch die Einbeziehung mehrerer Anlageklassen und eine hohe Streuung von Einzelinvestments innerhalb der Anlageklassen können diese Wertschwankungen abgeschwächt werden.
- Bei der Investition in Großprojekte können regulatorische Einschränkungen zum Beispiel durch veränderte nationale oder internationale Rahmenbedingungen auftreten.
- Auf Grund der eingeschränkten Handelbarkeit von alternativen Anlagen bestehen Liquiditäts- und Veräußerungsrisiken.
- Wechselkursrisiken und Zinsschwankungen können vor Fälligkeit einzelner Anlagen zu Kursrückgängen führen.
-
Kann ich während der Laufzeit Geld entnehmen oder zuzahlen?
Nein, bei der Allianz PrivateFinancePolice sind keine Zuzahlungen oder Entnahmen während der Laufzeit möglich.
Dokumente zur PrivateFinancePolice
Die Allianz Lebensversicherung nimmt ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und ihren Kunden wahr. Dazu verfolgt sie eine Nachhaltigkeitsstrategie in der Kapitalanlage.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: Nachhaltigkeit: Unsere Verantwortung für die Zukunft