So funktioniert's

Installation und Aktivierung des
Allianz Unfallmelders

Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen. Die Installation wird ganz einfach im Video erklärt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, schauen Sie in unseren FAQs.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne unter:
Unfallmelder-support-BonusDrive@allianz.de

Im Video kurz erklärt
Erfahren Sie im nachfolgenden Video, wie Sie den DriveDot Schritt für Schritt installieren. Klicken Sie dazu einfach auf Akzeptieren.
Schritt-für-Schritt
01

Reinigen Sie Ihre Windschutzscheibe sorgfältig, sodass diese fett- und rückstandsfrei ist. 

Lösen Sie anschließend vorsichtig die Schutzfolie von der Rückseite des DriveDot und stellen Sie sicher, dass diese vollständig entfernt wurde.

Entfernung der Schutzfolie vom DriveDot.
Entfernung der Schutzfolie vom DriveDot.
02
Platzierung des DriveDot im Auto.
Der DriveDot sollte auf der Beifahrerseite, in der rechten unteren Ecke, ca. 3 cm über dem Armaturenbrett angebracht werden. Positionieren Sie den DriveDot dabei so, dass das Logo horizontal in Ihre Richtung zeigt. 
Platzierung des DriveDot im Auto.
03
Drücken Sie den DriveDot für 5 Sekunden fest gegen die Windschutzscheibe. Die Installation ist abgeschlossen und das Gerät betriebsbereit.
Befestigung des DriveDots an der Windschutzscheibe.
Befestigung des DriveDots an der Windschutzscheibe.
04
Bonusdrive App
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der BonusDrive App installiert haben. Andernfalls aktualisieren Sie bitte die App im App Store oder im Play Store und aktivieren Sie den Unfallmelder in der App.
Bonusdrive App
Häufige Fragen
  • Wie viel kostet der Allianz Unfallmelder Service?

    Der Allianz Unfallmelder wird unseren BonusDrive Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt. Sie benötigen einen aktiven Kfz-Versicherungsvertrag inkl. BonusDrive sowie den DriveDot, den Sie mit Abschluss von BonusDrive zugesandt bekommen haben.
  • Werden fortlaufend Daten durch den DriveDot gesendet?

    Nein, der Allianz DriveDot sendet nur dann Daten an die Allianz, wenn ein Unfall erkannt wird. Sie erhalten daraufhin eine Push-Benachrichtigung in der BonusDrive App, in der Sie den Unfall bestätigen können.

    Die Fahrtaufzeichnung innerhalb der BonusDrive App erfolgt weiterhin ausschließlich über Ihr Smartphone. Der DriveDot dient hier nur zur Verifikation (via Bluetooth), dass eine Fahrt im versicherten Fahrzeug stattgefunden hat. Der DriveDot enthält keine Kamera, kein Mikrofon oder ähnliches, was die Privatsphäre oder Anonymität des Fahrers verletzen könnte.

    Die Fahrdaten, die der DriveDot für den Allianz Unfallmelder erhebt, liegen weiterhin ausschließlich bei unserem Dienstleister und werden auch im Falle eines Unfalls nicht mit der Allianz geteilt. Die Datenkreise der Fahrdaten und Unfalldaten sind voneinander getrennt.

  • Welche Daten werden im Falle eines Unfalls ausgetauscht?

    Wenn sich ein Unfall ereignet, sendet der DriveDot technische Beschleunigungsdaten, die die auf das Fahrzeug wirkenden Kräfte beschreiben. Diese Daten können genutzt werden, um mögliche Schäden am Fahrzeug zu identifizieren. Außerdem werden Zeitpunkt und Ort des Unfalls gesendet. Persönliche und fahrzeugspezifische Daten werden zu keinem Zeitpunkt erhoben oder übertragen. Der Versicherungsnehmer erhält eine Push-Benachrichtigung in der BonusDrive App und kann dort den Unfall bestätigen. Nach der Bestätigung des Unfalls erhalten Sie den Link zu einer Schritt-für-Schritt Anleitung zum Verhalten in der Unfallsituation. Außerdem können Sie direkt am Unfallort Ihren Schaden an die Allianz melden. Auch hierbei unterstützt Sie die Schritt-für-Schritt Anleitung.
  • Wer hat Zugriff auf meine Unfalldaten?

    Bei der Allianz sind Ihre Personen-, Vertrags- und Schadensdaten hinterlegt. Im Falle eines Unfalls werden von unser externer Partner technische Beschleunigungsdaten sowie der genaue Ort und Zeitpunkt des Unfalls an uns übertragen. Unser externer Partner erhält von uns nur anonymisierte Angaben über die Teilnehmer und kann somit keine Rückschlüsse auf Ihre Person treffen.
  • Werden Unfalldaten automatisch übertragen?

    Ja, als Teil des Service werden die Unfalldaten sofort und automatisch mit der Allianz geteilt. Dies ist notwendig um den Service überhaupt anbieten zu können. Nach einem Unfall erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung in der BonusDrive App und können dort den Unfall bestätigen. Nach der Bestätigung des Unfalls erhalten Sie den Link zu unserer Schritt-für-Schritt Anleitung. Diese gibt Ihnen Hinweise zum Verhalten in der Unfallsituation und Sie haben die Möglichkeit den Schaden direkt am Unfallort zu melden. Auch hier unterstützen wir Sie direkt digital mit allen Informationen die Sie benötigen.
  • Wie installiere und aktiviere ich den Allianz DriveDot?

    Der Drive Dot ist einfach und leicht zu installieren. Bitte befolgen Sie die oben illustrierte Installationsanleitung. Die Aktivierung erfolgt in der BonusDrive App. Prüfen Sie hierbei im Apple Appstore oder Playstore ob ein Update für die App vorliegt und folgen Sie dann den Schritten innerhalb der BonusDrive App.
  • Wo sollte ich das Gerät installieren?

    Für den Unfallmelder muss der DriveDot an der Windschutzscheibe angebracht werden. Er sollte auf der Beifahrerseite, in der unteren rechten Ecke, ca. 3 cm über dem Armaturenbrett befestigt werden. Bitte bringen Sie den DriveDot nicht im Sichtfeld des Fahrers an!
  • Beeinflusst der Unfallmelder meine Fahrtaufzeichnung?

    Nein, der Unfallmelder ist eine zusätzliche Funktion des DriveDots, in welchem die Unfallerkennung stattfindet. Die Fahrtaufzeichnung erfolgt weiterhin über das Smartphone. Somit gibt es keine Einschränkungen, beide Services parallel zu nutzen. 
  • Wie erkenne ich, ob der Allianz DriveDot ein technisches Problem hat?

    Sie können in der BonusDrive App überprüfen, ob der DriveDot korrekt funktioniert. Im Cockpit der App müssen alle Icons in der oberen Reihe grün sein. Falls es zu Problemen kommt, melden Sie sich gerne telefonisch unter 0800 4 100 134 (kostenlos, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr).
  • Muss ich den Allianz DriveDot aufladen oder neu installieren?

    Der DriveDot verfügt über eine eingebaute Batterie und muss nicht aufgeladen oder ausgetauscht werden.

    War der DriveDot bereits mit der BonusDrive App verbunden, muss dieser nicht neu installiert werden. Bitte prüfen Sie nach Aktivierung des Unfallmelder Services in der App, ob das DriveDot Symbol weiterhin „grün“ ist. Falls nein, verbinden Sie den DriveDot bitte erneut mit der BonusDrive App.

  • An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

    Bei Fragen zum Unfallmelder schreiben Sie unseren Experten eine E-Mail an: unfallmelder-support-bonusdrive@allianz.de
  • Können meine Gastfahrer den Unfallmelder nutzen?

    Ja, Deine Gastfahrer können den Allianz Unfallmelder in Kürze in der BonusDrive App aktivieren.
  • Wie lange dauert es, bis sich die Allianz nach dem Unfall meldet?

    Nach einem Unfall erhalten Sie direkt eine Push-Benachrichtigung in der BonusDrive App und können dort den Unfall bestätigen. Nach der Bestätigung des Unfalls erhalten Sie einen Link zu unserer Schritt-für-Schritt Anleitung. Diese gibt Ihnen Hinweise zum Verhalten in der Unfallsituation und Sie haben die Möglichkeit, den Schaden direkt am Unfallort zu melden. Auch hier unterstützen wir Sie direkt digital mit allen Informationen, die Sie benötigen.
  • Wie werden meine Daten genutzt? Wie sicher sind meine Daten? Werde ich ständig überwacht?

    Ihre Daten werden im Rahmen des Unfallmelder-Service nur 10 Sekunden vor und 10 Sekunden nach Erkennung des Unfalls erhoben und sicher in unserer Datenplattform gespeichert. 

    Der externe Dienstleister der Allianz, der die Fahrdaten verarbeitet, unterliegt ebenfalls strengsten Daten­schutz­bestimmungen. Er erhält keine per­sönlichen Daten von der Allianz und weiß somit nicht, wer der Fahrer oder der Versicherungsnehmer ist. Es erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte. Die Allianz gibt Ihre Daten auch nicht zur Aufklärung von Ordnungswidrigkeiten (z. B. Geschwindig­keits­über­schreitungen) an die Polizei weiter.

  • Entstehen Extrakosten für mich als Kunde?

    Der Unfallmelder als Erweiterung für den DriveDot ist für Sie kostenlos. Im laufenden Betrieb des Unfallmelders fallen keine Mobilfunk- und Internetgebühren an. Mobilfunk- und Internetgebühren entstehen jedoch beim Download, der Registrierung, einem Softwareupdate und bei der situativen Nutzung der digitalen Schritt-für-Schritt Anleitung nach dem Unfall. Die hierbei anfallenden Mobilfunk- und Internetgebühren richten sich allein nach den Bestimmungen Ihres Mobilfunk- oder Serviceprovidervertrages. Über diese Gebühren informiert Sie Ihr Telekommunikationsanbieter. Wir übernehmen diese Gebühren nicht.
  • Kann ich den Unfallmelder einfach selbst anbringen und wo bringen ich diesen an?

    Ja, Sie können den DriveDot selbst anbringen. Bitte befestigen Sie das Gerät an der Windschutzscheibe im Fahrzeuginneren. Entfernen Sie dazu die Abziehfolie und positionieren Sie das Gerät auf der Beifahrerseite etwa 5 cm über dem Armaturenbrett. Das Allianz-Logo sollte dabei möglichst horizontal zu Ihnen zeigen. Drücken Sie das Gerät nun mit der Klebeseite fünf Sekunden gegen die Windschutzscheibe - fertig! 

    Eine genaue Beschreibung erhalten Sie nach dem Registrierungsprozess. Bitte beachten Sie außerdem die Sicherheitshinweise des DriveDot. Diese haben Sie zusammen mit dem DriveDot erhalten. 

  • Wie genau funktioniert der Sensor? Reagiert der Sensor auch bei einem Schlagloch oder informiert mich fälschlicherweise?

    Der Sensor reagiert auf Erschütterungen. Die Unterscheidung eines tiefen Schlaglochs von einem leichten Auffahrunfall ist keine einfache Sache. Daher kann es nicht ausgeschlossen werden, dass der DriveDot fälschlicherweise einen Unfall erkennt und Sie in der BonusDrive-App über einen vermeintlichen Unfall informiert werden. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit dies in der App anzugeben, sodass kein Folgeprozess angestoßen wird.
  • Melde ich meinen Schaden dann immer automatisch an die Allianz?

    Nein, nur wenn Sie den Unfall in der BonusDrive-App bestätigen, erhält die Allianz Informationen darüber und kontaktiert Sie. Somit können Sie immer selbst entscheiden, ob Sie einen Schaden melden wollen oder nicht. 
  • Welche Informationen werden im Falle eines Unfalls an die Allianz nach meiner Zustimmung weitergegeben?

    Es werden folgende Informationen sicher an uns weitergegeben: 

    • Zeit und Ort des Unfalls, 
    • Geschwindigkeit, 
    • G-Kräfte und 
    • Fahrt-/Unfallrichtung. 

    Diese Informationen werden verwendet, um die Schadenbearbeitung möglichst einfach und schnell für Sie als Kunde durchführen zu können. Wenn Sie den Unfall in der BonusDrive-App nicht bestätigen oder ablehnen, senden wir Ihnen eine SMS mit der digitalen Schritt-für-Schritt Anleitung zu. Nur wenn Sie diese ausfüllen, wird der Schaden bei der Allianz erfasst.

  • Was passiert bei einem Unfall in Gebieten ohne Handyempfang?

    Der Unfall wird vom Gerät erfasst und sobald der Unfallsensor wieder Empfang hat, wird der Prozess der Unfallmeldung in Gang gesetzt.
Für weitere Fragen zum Unfallmelder erreichen Sie unsere Experten Montag bis Freitag unter: Unfallmelder-support-bonusdrive@allianz.de