Allianz - Vorsorge - Wandern als Jungbrunnen: Mann hält an einem Hügel einer Frau die Hand hin, um diese nach oben zu ziehen

Wandern fördert die Gesundheit

1 von 6
Kurz erklärt in 30 Sekunden
Für Sie zusammengefasst
  • Sind Sie auf der Suche nach einem Sport, den Sie auch im Alter noch ausgiebig betreiben können? Dann ist Wandern erwiesenermaßen eine der besten Sportarten. Wandern hält fit und die aktive Bewegung an der frischen Luft steigert das Wohlbefinden und die Gesundheit. Ein Wahrer Jungbrunnen also für jedermann!
  • Mehrere wissenschaftliche Studien beweisen die gesundheitsförderliche Wirkung des Wanderns. Sie wandern im wörtlichen Sinne den altersbedingten Beschwerden so weit wie möglich davon und genießen Ihr Leben mit jedem Atemzug.
  • Erfahren Sie hier, welche weitere Gründe neben dem reinen gesundheitlichen Nutzen ebenfalls für das Wandern als Jungbrunnen sprechen!
2 von 6
Fitness für Ihr Immunsystem

Wandern bewegt! Und das ist nicht nur so dahingeschrieben. Die beeindruckenden Naturkulissen und die Freude beim Wandern fördern ganz natürlich Ihre Motivation, ohne dass Sie sich dazu zwingen müssen. Wanderungen mit Freunden und der Familie sorgen für Geselligkeit, allein kommen Sie zur Ruhe.

Egal wie, Sie bauen Stress ab, gleichzeitig stärken Sie Ihr Immun- und Herz-Kreislauf-System. Und das Beste: Dank der schonenden Bewegungsabläufe kann wirklich jeder wandern – ganz gleich, ob jung, alt, trainiert oder untrainiert. Die einzige Regel: Der Weg ist das Ziel. 

Und es gibt noch mehr handfeste Gründe, die Ihnen das Wandern als Hobby ans Herz legen. Kaum eine andere sportliche Freizeitbeschäftigung vereint so viele gesundheitliche Vorteile.

Quelle: Statista, Motive zum Wandern in Deutschland 2018. Veröffentlicht von Statista Research Department14.03.2019

 

Allianz - Vorsorge - Wandern als Jungbrunnen - Infografik: Balkendiagramm zu den Gründen für das Wandern
3 von 6
Warum es so gesund ist
Gut zu wissen
Mehrere Studien belegen, dass die Natur beim Wandern den Geist anregt und belebt. Wandern soll sogar Demenz vorbeugen können. Das regelmäßige ausdauernde Gehen soll den geistigen Leistungsabbau verlangsamen.
4 von 6
Der Berg ruft
Allianz - Vorsorge - Wandern als Jungbrunnen - Junge Frau mit Rucksack steht am Berg und schaut zum See

Besonders gesundheitsfördernd ist übrigens Bergwandern. Leistungssportler machen sich die Höhenluft schon lange für den Muskelaufbau zunutze. Beim Aufstieg findet eine sogenannte Erythropoese statt, die den Sauerstofftransport durch Blutneubildung optimiert. Ursache ist die sauerstoffärmere Luft in höheren Gefilden. Dadurch läuft der Körper auf Hochtouren und produziert mehr rote Blutkörperchen. Die Blutzirkulation wird gefördert und die Zellen sind besser versorgt. Das wiederum regt die Zellteilung an. Die „Frischzellenkur“ ist in vollem Gange.

 

Allianz - Vorsorge - Wandern als Jungbrunnen - Junge Frau mit Rucksack steht am Berg und schaut zum See
5 von 6
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
6 von 6
Wir sind gerne für Sie da
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz Service-Hotline
Allianz Service
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen.
Finden Sie das für Sie passende Allianz Produkt.
Alle Allianz Produkte
Finden Sie das für Sie passende Produkt.