Gesund und jung bleiben durch Wandern
- Sind Sie auf der Suche nach einem Sport, den Sie auch im Alter noch ausgiebig betreiben können? Dann ist Wandern erwiesenermaßen eine der besten Sportarten. Wandern hält fit und die aktive Bewegung an der frischen Luft steigert das Wohlbefinden und die Gesundheit. Ein Wahrer Jungbrunnen also für jedermann!
- Mehrere wissenschaftliche Studien beweisen die gesundheitsförderliche Wirkung des Wanderns. Sie wandern im wörtlichen Sinne den altersbedingten Beschwerden so weit wie möglich davon und genießen Ihr Leben mit jedem Atemzug.
- Erfahren Sie hier, welche weitere Gründe neben dem reinen gesundheitlichen Nutzen ebenfalls für das Wandern als Jungbrunnen sprechen!
Wandern ist eine Herzensangelegenheit
Wandern bewegt! Und das ist nicht nur so dahingeschrieben. Die beeindruckenden Naturkulissen und die Freude beim Wandern fördern ganz natürlich Ihre Motivation, ohne dass Sie sich dazu zwingen müssen. Wanderungen mit Freunden und der Familie sorgen für Geselligkeit, allein kommen Sie zur Ruhe.
Egal wie, Sie bauen Stress ab, gleichzeitig stärken Sie Ihr Immun- und Herz-Kreislauf-System. Und das Beste: Dank der schonenden Bewegungsabläufe kann wirklich jeder wandern – ganz gleich, ob jung, alt, trainiert oder untrainiert. Die einzige Regel: Der Weg ist das Ziel.
Motivation zum Wandern – was bewegt Sie?
Quelle: Statista, Motive zum Wandern in Deutschland 2018. Veröffentlicht von Statista Research Department14.03.2019

9 gute Gründe für den Gesundheitssport Wandern

Wandern als Anti-Aging

Bergwandern als Jungbrunnen

Besonders gesundheitsfördernd ist übrigens Bergwandern. Leistungssportler machen sich die Höhenluft schon lange für den Muskelaufbau zunutze. Beim Aufstieg findet eine sogenannte Erythropoese statt, die den Sauerstofftransport durch Blutneubildung optimiert. Ursache ist die sauerstoffärmere Luft in höheren Gefilden. Dadurch läuft der Körper auf Hochtouren und produziert mehr rote Blutkörperchen. Die Blutzirkulation wird gefördert und die Zellen sind besser versorgt. Das wiederum regt die Zellteilung an. Die „Frischzellenkur“ ist in vollem Gange.

Wandern braucht Zeit – und ein wenig Geld

Ganz klar: Gerade wenn Sie längere Wandertouren planen, erfordert das ein gewisses Wanderbudget. Allein für Ausrüstung wie Funktionskleidung, Wanderrucksack und Wanderschuhe sollten Sie einen entsprechenden Betrag einkalkulieren. Ein hochwertiges Equipment ist für ein ungetrübtes Wandererlebnis zwingend erforderlich und, gerade auch bei Bergtouren, für Ihre Sicherheit essenziell wichtig. Je nachdem, wohin Ihre geplante Wandertour Sie führt, ergeben sich noch weitere, unterschiedlich hohe Kosten. Planen Sie eine mehrtägige Wanderung, kommt neben den Übernachtungskosten auch noch zusätzlich die Verpflegung vor Ort dazu. Je nach Region können die Kosten hier stark variieren.
Wandern ist also, mit einem relativ überschaubaren Maß an Planung und Vorbereitung, das ideale Hobby für alle Altersklassen und hilft Ihnen dabei, auch bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben. So können Sie auch nach Erreichen des Rentenalters Ihren Hobbys bei bester Gesundheit nachgehen und Ihren Ruhestand in vollen Zügen genießen.

