Mit den Rürup-Renten der Allianz senken Sie jetzt Ihre Steuerlast und sorgen im Alter zu Gunsten Ihres Lebensstandards für einen verlässlichen Lebensunterhalt – Ihre Rente ist ein ganzes Leben lang garantiert:
Sofortiger Rentenbeginn nach Zahlung des Einmalbeitrages
Lebenslange, staatlich geförderte Altersvorsorge
Reduzierte Startbeiträge und voller Berufsunfähigkeitsschutz
Eine BasisRente der Allianz ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie …
| BasisRente |
Art der Beitragszahlung | |||||
|
| ||||
Mindestbeitrag/-summe | |||||
|
| ||||
Steuerlich geförderter Höchstbetrag 2019 | |||||
|
| ||||
Dynamikoption | |||||
|
| ||||
Flexible Gestaltung | |||||
|
| ||||
Flexibilität bei finanziellen Engpässen | |||||
|
| ||||
Auszahlungsform | |||||
|
| ||||
Leistungszeitpunkt | |||||
|
|
Sie bekommen eine lebenslange Rente – garantiert. Zusätzlich können Sie eine attraktive Verzinsung aus der Überschussbeteiligung der Allianz erhalten, die Ihre Rente erhöht.
Allianz Leben erzielt seit vielen Jahren regelmäßig Bestbewertungen in der Qualität der Produkte, bei der Sicherheit und der Finanzstärke – das bestätigen uns unter anderem unabhängige Finanzexperten.
Die von der Allianz mit ihrer Anlagekompetenz erzielten Renditen liegen konstant im Spitzenfeld deutscher Lebensversicherer. So profitieren Sie von der bewährten Leistungsstärke der Allianz.
Die BasisSofortRente der Allianz ist ideal für Sie, wenn Sie kurz vor dem Rentenbeginn stehen und bei Vertragsabschluss einen Betrag von mindestens 3.000 Euro aufwenden können. So funktioniert sie:
Sie zahlen einen einmaligen Betrag ein – die Allianz garantiert Ihnen dafür eine Rente, ab sofort, so lange Sie leben. Während des Rentenbezugs kann Ihre Rente noch steigen, da wir Sie weiterhin an den Überschüssen beteiligen. So haben Sie auf Dauer verlässliche Einkünfte und profitieren steuerlich, da Sie die eingezahlten Beiträge als Sonderausgaben abziehen lassen können.
Die laufenden Auszahlungen dieser Rürup-Rente werden wie Renten der gesetzlichen Rentenversicherung als Einkommen versteuert.
Die BasisSofortRente ist dadurch besonders geeignet für Besserverdiener ab dem vollendeten 62. Lebensjahr, die mit einer Einmalzahlung einen sofortigen, steuerlich begünstigten und sicheren Rentenanspruch erwerben wollen.
Mit den leistungsstarken Angeboten der Allianz können Sie sich und Ihre Familie über die Altersvorsorge hinaus noch weiter absichern. Setzen Sie dazu auf:
Mehr über die Zusatzbausteine erfahren Sie, wenn Sie weiterklicken oder -sliden.
Egal, ob Sie für’s Alter vorsorgen oder Vermögen aufbauen wollen, Ihre persönliche Vorsorge sollte Ihren Ansprüchen gerecht werden. Doch was bedeutet das für Ihre Altersvorsorge? Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt. Das ist erstmal eine gute Nachricht. Es bedeutet aber auch, dass Sie bei Ihrer Altersvorsorge umdenken müssen, da Ihr angespartes Kapital länger reichen muss, um Ihren Ruhestand mit einer ausreichenden Rente finanzieren zu können. Die Lösung dafür muss nicht unbedingt sein, mehr zu sparen. Auch Renditechancen können zu einer Erhöhung Ihrer Rente führen. Attraktive Renditechancen bieten unsere modernen Vorsorgekonzepte kombiniert mit der Finanzstärke der Allianz.
Welche Rentenhöhe sich daraus für eine Rürup-Rente ergeben kann, können Sie jetzt in unserem Rechner zur BasisRente erfahren.
Stand: 01.01.2019
Die gesetzliche Rente ist kaum mehr als eine Grundabsicherung fürs Alter. Ihre Rentenlücke können Sie mit einer unserer Rürup-Renten schließen und dabei von den Steuervorteilen der Rürup-Förderung profitieren:
![]() | ... als steuerlich geförderte Altersvorsorge für Personen mit steuerpflichtigem Einkommen, zum Beispiel für rentennahe Jahrgänge. |
![]() | ... für Besserverdiener, die aufgrund des Steuersatzes von einem attraktiven Steuervorteil profitieren können und deren Versorgungslücke in der Regel besonders hoch ist. |
![]() | ... für Personen, die die Riester-Förderung bereits voll ausgeschöpft haben. |
![]() | … für Personen ohne steuerpflichtiges Einkommen. |
![]() | …für Personen, die während der Laufzeit die Möglichkeit haben wollen, auf ihr Kapital zuzugreifen. |
![]() | ... für Personen, die im Alter eine Kapitalzahlung benötigen. |
Die Rürup-Rente ist eine steuerlich begünstigte Form der privaten Altersvorsorge. Mit einer Rürup-Rente können Sie Ihre Rentenlücke schließen und dabei von Steuerersparnissen profitieren.
Bei der Allianz stehen Ihnen drei verschiedene Rentenprodukte zur Verfügung, bei denen Rürup-Förderung möglich ist. Diese drei Produkte heißen BasisRente, BasisSofortRente und BasisRente StartUp.
Bei den Höchstbeträgen sind auch die Gesamtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen oder Versorgung der landwirtschaftlichen Alterskasse zu berücksichtigen. Das bedeutet: Um Ihren maximal steuerlich geförderten Beitrag zur Rürup-Rente zu ermitteln, ist der Höchstbeitrag um diese Beiträge zu kürzen.
Bei Personen, die der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht nicht unterliegen und im Rahmen ihrer Berufstätigkeit ganz oder teilweise ohne eigene Beitragsleistung Anspruch auf Altersversorgung erwerben, gibt es Besonderheiten. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Berater.
Die Rürup-Rente belohnt die private Altersvorsorge mit Steuervorteilen: Die Beiträge können (zusammen mit den Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu berufsständischen Versorgungswerken und landwirtschaftlichen Alterskassen) bis zu 88% von 24.305 Euro (für Alleinstehende) beziehungsweise bis zu 88% von 48.610 Euro (für zusammenveranlagte Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner) steuerlich geltend gemacht werden.
Die Riester-Rente belohnt die Vorsorge mit Zulagen und möglichen Steuervorteilen – die Beiträge werden bis zu 2.100 Euro pro Jahr gefördert und steuerlich berücksichtigt.
Die beiden Produkte sind jeweils für einen unterschiedlichen Personenkreis besonders geeignet. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei unseren Allianz Agenturen und Vertriebspartnern sowie bei zahlreichen Maklern.
Das geschieht entsprechend der Versteuerung der Renten aus der Deutschen Rentenversicherung. Für jeden Rentnerjahrgang wird zunächst ein Besteuerungsanteil festgesetzt. 2019 liegt er bei 78%. Das heißt, von 1.000 Euro Rente müssen 780 Euro versteuert werden.
Ab dem Folgejahr wird dann der nicht versteuerte Anteil (im Beispiel also die restlichen 220 Euro) lebenslang als Rentenfreibetrag festgesetzt. Er steigt nicht mehr, auch wenn die Rente angehoben wird.
Wird die Rürup-Rente ausgezahlt, müssen Sie davon keine Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung abzweigen, soweit Sie Pflichtmitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind. Sind Sie hingegen freiwilliges Mitglied, besteht Beitragspflicht zur Kranken- und Pflegeversicherung.
Die Beiträge sind allerdings gedeckelt: Im Jahr 2019 beträgt die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung 4.537,50 Euro im Monat (54.450 Euro pro Jahr).
Sind Sie privat kranken- und pflegeversichert, dann sind Ihre Einnahmen aus der Rürup-Rente irrelevant. Ihre Beiträge richten sich hier ausschließlich nach dem Vertrag mit dem privaten Krankenversicherungsunternehmen.
Wissen Sie eigentlich, wie gut Sie schon jetzt für Ihren Ruhestand abgesichert sind? Der Rentenrechner gibt Ihnen mit dem Rentenscore einen ersten Eindruck, wie nah Sie Ihrer individuellen Wunschrente sind. Probieren Sie den Rechner einfach aus, schon mit groben Angaben erhalten Sie eine gute Orientierungshilfe.
Service
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen.
BasisRente Online-Rechner
Berechnen Sie Ihre BasisRente.
Alle Muster-Produktinformationsblätter (PIBs) zu Tarifen der Allianz BasisRente gemäß § 7 Absatz 4 Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz (AltZertG) finden Sie als PDFs zum Herunterladen, Nachlesen und Ausdrucken auf unserer PIB Übersichtsseite.
Die Inhalte dieser Allianz Webseiten werden stets sorgfältig erarbeitet. Dabei wird insbesondere darauf Wert gelegt, zutreffende und aktuelle Informationen bereitzustellen. Gleichwohl können Fehler auftreten. Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit steuerlicher und rechtlich relevanter Informationen wird nicht übernommen. Aussagen auf dieser Seite können vereinfacht und pauschaliert sein. Die Informationen dieser Seite können eine Beratung nicht ersetzen.