Wo soll's denn hingehen
Eine gute Frage, die eine gute Antwort braucht. Egal was deine Ziele sind. Wir finden gemeinsam die Antwort.
Unter dem Begriff Lebensversicherung werden verschiedene Versicherungen zusammengefasst, die Risiken wie den Tod absichern oder der privaten Altersvorsorge dienen. Je nach Art der Lebensversicherung wird die vereinbarte Versicherungssumme entweder im Todesfall während der Vertragslaufzeit oder im Erlebensfall am Ende der Laufzeit ausgezahlt. Beim Wort Lebensversicherung denken viele zuerst an eine Kapital- oder an eine Risikolebensversicherung. Dabei gehören auch moderne private Rentenversicherungen zu den Lebensversicherungen und haben die klassischen Modelle inzwischen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit überholt, denn Rentenversicherungen zahlen die Rente ein Leben lang.
Als Lebensversicherungen gelten alle Versicherungen, die den Eintritt des Todes oder der Berufsunfähigkeit finanziell absichern, genauso wie Versicherungen, die der privaten Altersvorsorge dienen.

Die bekanntesten Arten von Lebensversicherungen:

Darüber hinaus gibt es auch weitere (Leben-)Versicherungen, die einen sogenannten Todesfallschutz (Hinterbliebenenschutz) beinhalten bzw. der zusätzlich abgeschlossen werden kann.

Die Allianz Lebensversicherungen sind langfristig sicher – dank der Finanzstärke und Stabilität der Allianz. Die geprüfte Qualität unserer Angebote für Ihre Vorsorge wird von unabhängigen Ratingagenturen regelmäßig bestätigt.

Quellen der ausgezeichneten Testergebnisse

RisikoLebensversicherung Plus der Allianz Lebensversicherungs-AG:

  • Rating Produkt, FOCUS-MONEY, Ausgabe 16/2024, Testsieger (mit anderen) über alle Laufzeiten (10, 20 und 30 Jahre)

RisikoLebensversicherung der Deutschen Lebensversicherungs-AG:

  • Rating Produkt, FOCUS-MONEY, Ausgabe 16/2024, Testsieger (mit anderen) über alle Laufzeiten (10, 20 und 30 Jahre)

Allianz BasisRente KomfortDynamik:

  • Rating Produkt, FOCUS-MONEY, Ausgabe 25/2024

Allianz PrivatRente InvestFlex:

  • Rating Produkt, FOCUS-MONEY, Ausgabe 34/2024

Sie suchen eine Lebensversicherung? Wählen Sie Ihr persönliches Ziel aus, um weitere Informationen zu unseren Angeboten zu erhalten.
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns. Ein Ansprechpartner / eine Ansprechpartnerin vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Ihr Ziel: Reine Todesfall­absicherung
Mit einer Risikolebensversicherung sichern Sie Ihre Familie, Ihre Immobilienfinanzierung oder andere Kredite für den Fall Ihres Todes ab. 
Auch Ihr Unternehmen können Sie mit einer Risikolebensversicherung für Ihren Todesfall, den Ihres Geschäftspartners, Ihrer Geschäftspartnerin oder für den Todesfall wichtiger Mitarbeiter:innen finanziell schützen. Eine Risikolebensversicherung dient nicht dazu, für das Alter vorzusorgen. Die Auszahlung der Versicherungssumme an die Hinterbliebenen erfolgt nur im Todesfall, um damit laufende Ausgaben wie z. B. Kreditraten aus einer Immobilienfinanzierung bezahlen zu können. Risikolebensversicherungen sind insbesondere für junge Familien, Hauptverdiener:innen, Selbstständige sowie Kreditnehmer:innen sinnvoll.
Ihr Ziel: Alters­vorsorge und ggf. optionale Todes­fall­absicherung
Wenn Sie fürs Alter vorsorgen und ab Rentenbeginn eine lebenslange monatliche Rente erhalten möchten, bieten sich eine Rürup-Rente, Riester-Rente oder eine Private Rentenversicherung an.
Bei Rürup- und Riester-Rente können Sie dabei mögliche Steuervorteile in der Ansparphase nutzen. Eine Private Rentenversicherung hat steuerliche Vorteile in der Leistungsphase und Sie können sie flexibel gestalten und sich zum Ende der Laufzeit statt einer garantierten lebenslangen Rente auch für eine einmalige Kapitalauszahlung oder einer Mischung aus beidem entscheiden. Eine optionale Todesfallabsicherung kann zusätzlich abgeschlossen oder eingeschlossen werden.
Häufige Fragen
Was möchten Sie gern wissen?

Ist eine klassische Lebensversicherung (Kapitallebensversicherung) noch sinnvoll?

Mit einer Kapitallebensversicherung wird zusätzlich zu einem Hinterbliebenenschutz auch Kapital aufgebaut. Dieses können Sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einmal auszahlen lassen. Außerdem wird den Begünstigten im Falle Ihres Todes die Summe ausgezahlt, die im Vertrag dafür vereinbart wurde. Die kapitalbildende Lebensversicherung wird heute nur noch selten angeboten. Viele Versicherungsunternehmen haben sie durch moderne private Rentenversicherungen ersetzt. Diese sind flexibler und zahlen die Rente ein Leben lang.

Was ist der Unterschied zwischen Kapitallebensversicherung und Risikolebensversicherung?

Eine Kapitallebensversicherung kombiniert den Todesfallschutz mit einer privaten Altersvorsorge, bei der Sie ein festgelegtes Kapital für die einmalige Auszahlung im Alter aufbauen. Eine Risikolebensversicherung dient dagegen ausschließlich der Hinterbliebenenvorsorge. Leben Sie länger, als der Vertrag läuft, erfolgt keine Auszahlung. Es handelt sich also um eine reine Risikoabsicherung.

Das Modell der Kapitallebensversicherung hat aber auch Schwächen. Moderne Rentenversicherungen bieten ebenfalls doppelten Schutz, sind aber flexibler und zahlen die Rente ein Leben lang. Ausführlichere Informationen zur Kapitallebensversicherung finden Sie hier.

Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zu den Lebens­versicherungen der Allianz?
Ihre Nachricht an uns
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen.
Telefonischer Kontakt
Kostenlos von Mo bis Fr 8-20 Uhr.