Was ist eine Lebensversicherung?
Lebensversicherung Arten
Die bekanntesten Arten von Lebensversicherungen:
- Lebensversicherungen, die Geld nur im Todesfall auszahlen, nennt man Risikolebensversicherung.
- Lebensversicherungen, bei denen nicht nur im Todesfall, sondern das über die Zeit eingezahlte Geld zusätzlich zu einem festgelegten Zeitpunkt im Erlebensfall ausgezahlt wird, nennt man Kapitallebensversicherung oder kapitalbildende Lebensversicherungen. Die klassischen Modelle sind inzwischen hinsichtlich Leistungsfähigkeit überholt, denn im Gegensatz zu einer einmaligen Kapitalzahlung zahlen moderne private Rentenversicherungen die Rente ein Leben lang.
Darüber hinaus gibt es auch weitere (Leben-)Versicherungen, die einen sogenannten Todesfallschutz (Hinterbliebenenschutz) beinhalten bzw. der zusätzlich abgeschlossen werden kann.
Die Lebensversicherungen der Allianz
Quellen der ausgezeichneten Testergebnisse
RisikoLebensversicherung Plus der Allianz Lebensversicherungs-AG:
- Rating Produkt, FOCUS-MONEY, Ausgabe 16/2024, Testsieger (mit anderen) über alle Laufzeiten (10, 20 und 30 Jahre)
RisikoLebensversicherung der Deutschen Lebensversicherungs-AG:
- Rating Produkt, FOCUS-MONEY, Ausgabe 16/2024, Testsieger (mit anderen) über alle Laufzeiten (10, 20 und 30 Jahre)
Allianz BasisRente KomfortDynamik:
- Rating Produkt, FOCUS-MONEY, Ausgabe 25/2024
Allianz PrivatRente InvestFlex:
- Rating Produkt, FOCUS-MONEY, Ausgabe 34/2024
Reine Todesfallabsicherung:
Altersvorsorge und ggf. optionale Todesfallabsicherung:
Welche Lebensversicherung ist die richtige für Sie?
Risikolebensversicherung
Rürup-Rente, Riester-Rente oder Private Rentenversicherung
Ist eine klassische Lebensversicherung (Kapitallebensversicherung) noch sinnvoll?
Was ist der Unterschied zwischen Kapitallebensversicherung und Risikolebensversicherung?
Eine Kapitallebensversicherung kombiniert den Todesfallschutz mit einer privaten Altersvorsorge, bei der Sie ein festgelegtes Kapital für die einmalige Auszahlung im Alter aufbauen. Eine Risikolebensversicherung dient dagegen ausschließlich der Hinterbliebenenvorsorge. Leben Sie länger, als der Vertrag läuft, erfolgt keine Auszahlung. Es handelt sich also um eine reine Risikoabsicherung.
Das Modell der Kapitallebensversicherung hat aber auch Schwächen. Moderne Rentenversicherungen bieten ebenfalls doppelten Schutz, sind aber flexibler und zahlen die Rente ein Leben lang. Ausführlichere Informationen zur Kapitallebensversicherung finden Sie hier.