Ihr Haus ist die beste Geldanlage. Doch ein Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel können diesen Wert gefährden. Die Allianz Wohngebäudeversicherung sichert Sie gegen die finanziellen Folgen solcher Risiken ab:
Ihr Zuhause. Manchmal genügt ein heftiges Unwetter, und Ihrer Familie fehlt das Dach über dem Kopf. Die Schadenhöhe kann Sie finanziell ruinieren.
Die Wohngebäudeversicherung der Allianz passt sich Ihrem Bedarf an – und nicht umgekehrt. Wie viel Schutz brauchen Sie? Wählen Sie Ihre Absicherung aus drei Varianten:
![]() | Wohngebäudeversicherung Basis
|
![]() | Wohngebäudeversicherung
|
![]() | Wohngebäudeversicherung SicherheitPlus – das Plus an Sicherheit
|
Individuelle Absicherung, schnelle Hilfe im Schadensfall und 100% Erstattung auch bei Unachtsamkeit – das zeichnet die Allianz Wohngebäudeversicherung aus:
Eine Wohngebäudeversicherung der Allianz ist die richtige Wahl, wenn Sie
| Wohngebäude-versicherung | Wohngebäude-versicherung | Wohngebäude-versicherung SicherheitPlus |
Feuer-, Leitungswasser-, Sturm-/Hagel-, Elementarversicherung | |||||||||||||
Aufräumungs- und Abbruchkosten | |||||||||||||
|
|
| | ||||||||||
Bewegungs- und Schutzkosten | |||||||||||||
|
|
| | ||||||||||
Mehrkosten infolge behördlicher Auflagen | |||||||||||||
|
|
| | ||||||||||
Rückreisemehrkosten aus dem Urlaub | |||||||||||||
|
|
| | ||||||||||
Sonstige Grundstücksbestandteile | |||||||||||||
|
|
| | ||||||||||
Kosten für Verkehrssicherungs-maßnahmen | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Hotelkosten nach einem Versicherungsfall | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Mietausfall bzw. ortsüblicher Mietwert | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Verzicht auf Anrechnung der groben Fahrlässigkeit | |||||||||||||
| |
| | ||||||||||
Sachverständigenkosten | |||||||||||||
| | | |
Feuer-, Sturm-/Hagel-Versicherung |
Feuerversicherung |
Leitungswasserversicherung |
Ihr zusätzlicher Versicherungsschutz |
Selbstbeteiligung |
Ihre Optionen Sinnvolle Ergänzungen zu Ihrer Allianz Wohngebäudeversicherung Sinnvolle Ergänzungen zu Ihrer Allianz Wohngebäudeversicherung |
Mit der Allianz Wohngebäudeversicherung sichern Sie das Gebäude und Zubehör wie zum Beispiel sanitäre Installationen, elektrische Anlagen und Markisen. Auch zugehörige Garagen oder Carports sowie weitere Grundstücksbestandteile wie Zäune, Überdachungen, Pergolen usw. sind mitversichert. Garten- und Gerätehäuser (auch mehrere) bis zu einer Nutzfläche von jeweils 15 Quadratmetern sind beitragsfrei eingeschlossen. Möbel, Kleidung und Elektrogeräte versichern Sie mit einer Allianz Hausratversicherung.
Bei der Allianz haben Sie drei Optionen:
Bitte prüfen Sie hier den Leistungsumfang und die grundsätzlichen Bedingungen der drei Varianten.
Sinnvolle Ergänzungen zu Ihrer Wohngebäudeversicherung oder Wohngebäudeversicherung SicherheitPlus sind zum Beispiel der Haus- und Wohnungsschutzbrief, die Glasversicherung für Wohngebäude oder der Zusatzbaustein ÖltankPlus. Bitte beachten Sie: Diese Ergänzungen sind in der Wohngebäudeversicherung Basis nicht wählbar. Dagegen können Sie alle drei Versicherungsvarianten um die Elementarschadenversicherung ergänzen.
Wenn ein Sturm das Dach abdeckt, bezahlt Ihnen die Wohngebäudeversicherung den Schaden. Das gilt auch bei Schäden durch Blitzeinschlag, Feuer, Hagelunwetter oder wenn trotz aller Vorsicht eine Wasserleitung eingefroren ist und platzt.
Weitere Elementarschäden durch Überschwemmung, Starkregen und Rückstau bezahlt Ihnen nur eine Elementarschadenversicherung. Auch Elementarschäden wie zum Beispiel durch Erdbeben, Erdrutsch, Schneelast/Schneelawinen sind nur über eine Elementarschadenversicherung abgedeckt, die Sie bei der Allianz in allen drei Versicherungsvarianten einschließen können.
Ihre Allianz Wohngebäudeversicherung berechnet sich insbesondere nach der Wohnfläche. Die Wohnfläche steht im Kaufvertrag, im Mietvertrag oder in den Bauunterlagen.
Fehlen die Unterlagen oder stimmen sie nicht mit dem aktuellen Bauzustand überein, messen Sie bitte nach: Die Wohnfläche ist die Grundfläche aller Räume im Gebäude – einschließlich der Hobbyräume. Nicht zu berücksichtigen sind Treppen, Balkone, Loggien, Terrassen sowie Keller-, Speicher- oder Bodenräume, die nicht zu Wohn- oder Hobbyzwecken ausgebaut sind.
Ja, bitte melden Sie uns bauliche Veränderungen an Ihrem Haus. Sie vermeiden dadurch Probleme mit der Gebäudeversicherung im Schadensfall. Bauliche Veränderungen können zum Beispiel sein: ein Wintergarten, der Ausbau des Dachgeschosses oder von Kellerräumen zu Wohnzwecken oder eine Kernsanierung des Gebäudes.
Ja, in der Bauphase haben Sie bis zu 12 Monate kostenlos Versicherungsschutz gegen Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion (Feuer-Rohbauversicherung) – in den Varianten Wohngebäude und Wohngebäude SicherheitPlus sogar 24 Monate. Die anderen Gefahren (Leitungswasser, Rohrbruch, Sturm, Hagel, weitere Elementarschäden) sind erst dann versichert, wenn das Gebäude bezugsfertig ist.
Gut zu wissen: Für Ihren Neubau erhalten Sie 12 Jahre lang einen Beitragsrabatt. In den ersten 3 Jahren sinkt der Beitrag zur Ihrer Wohngebäudeversicherung zum Beispiel um 40 %.
Die Allianz Handwerker Services garantieren Ihnen schnelle Hilfe im Schadensfall. Auf Wunsch setzen die Allianz Handwerker Services Ihr Gebäude nach einem Schaden wieder instand.
Sie sparen durch diese Services viel Zeit und Aufwand und gelangen schnell wieder in Ihre eigenen vier Wände.
Wechselt Ihre Immobilie den Besitzer oder Sie kaufen ein Gebäude mit bestehendem Versicherungsschutz, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Wir haben alle wichtigen Informationen in einem Merkblatt zum Thema Eigentumswechsel zusammengefasst.
Mehr zum Thema Sicherheit lesen oder zur Wohngebäudeversicherung beraten lassen: