0800 4 740 109 Mo bis Fr 8-20 Uhr

Unsere Servicezeiten: Mo bis Fr 8-20 Uhr (kostenlos)

0800 4 740 109
Private Haftpflichtversicherung der Allianz: Juger Mann gießt Kaffee über einem Laptop in eine Kaffetasse einer jungen Frau

Die Cashback Aktion gilt im Zeitraum vom 01.03.2023 bis 31.05.2023 für Neuabschlüsse von Privatschutzverträgen (Private Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Rechtsschutzversicherung, Verkehrsrechtsschutzversicherung, Tierkrankenversicherung und Tierhalterhaftpflichtversicherung sowie Unfall-Risikoversicherung).

Verträge zur Unfall-Risikoversicherung, die über die Website allianz.de abgeschlossen werden, sind jedoch von der Cashback Aktion ausgenommen.

Mehr erfahren: allianz.de/cashback

Jetzt mit

15

Cashback

Ihr zuverlässiger Schutz – ab 3,17 €/ Monat

Informationen zur Berechnungsgrundlage

Alter 25 Jahre, Single ohne Kind, Anzahl der Vorschäden in den letzten 5 Jahren: keine, Versicherungssumme 15 Millionen, 150 Euro Selbstbehalt. Vertragslaufzeit 1 Jahr bei jährlicher Zahlungsweise (geteilt durch 12). (Stand: Januar 2021)

Private Haftpflicht­versicherung

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Wichtig für alle: Denn wer anderen Schaden zufügt, ist laut Gesetz grundsätzlich verpflichtet, diesen zu ersetzen.
  • Umfassende Leistungen: Eine Privathaftpflicht ist laut Definition eine Versicherung, die Schadensersatz für Sie leistet und prüft, ob und in welcher Höhe Schadensersatzpflicht besteht. Die Allianz wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab – notfalls vor Gericht.
  • Starker Schutz: Die Allianz Privat-Haftpflichtversicherung­ bietet eine der höchsten Versicherungssummen am Markt – bis zu 100 Millionen Euro.
Smart versichern
Eine private Haftpflichtversicherung übernimmt für Sie Sach-, Personen und Vermögensschäden, die Sie Dritten versehentlich zufügen. Bei der Allianz sichern Sie sich schon ab 3,17 Euro im Monat ab – zu Top-Konditionen und mit individuell anpassbaren Zusatzbausteinen.

Informationen zur Berechnungsgrundlage

Alter 25 Jahre, Single ohne Kind, Anzahl der Vorschäden in den letzten 5 Jahren: keine, Versicherungssumme 15 Millionen, 150 Euro Selbstbehalt. Vertragslaufzeit 1 Jahr bei jährlicher Zahlungsweise (geteilt durch 12). (Stand: Januar 2021)

Mit der Allianz Privat-Haftpflichtversicherung sind Sie weltweit abgesichert. Häufige Schäden, bei denen Ihre Haftpflichtversicherung einspringt, sind zum Beispiel:

  • Personenschäden, z.B. wenn Sie Rad fahren und aus Unachtsamkeit eine Person verletzen
  • Sachschäden, z.B. wenn Sie bei Freund:innen versehentlich eine Vase herunterwerfen
  • Vermögensschäden, z.B. wenn Sie versehentlich jemanden verletzen, der deshalb seinen Job vorübergehend nicht ausüben kann und finanzielle Einbußen hat
  • Gefälligkeitsschäden, z.B. wenn Sie Freund:innen unentgeltlich beim Umzug helfen und Ihnen dabei ein teurer Fernseher herunterfällt
  • Mietsachschäden, z.B. wenn Sie in Ihrer gemieteten Wohnung einen Sprung im Waschbecken verursachen
  • Internetschäden, z.B. wenn Ihr USB-Stick einen fremden Laptop mit einem Virus infiziert und zerstört
Berechnen Sie hier die voraus­sicht­lichen Kosten Ihrer Allianz Privathaftpflicht.
Fragen zur Allianz Privathaftpflicht? Unser Service-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Alle Vorteile und Leistungen der Allianz Privathaftpflicht im Überblick.
1 von 8

Folgende Leistungen sind in allen Angeboten enthalten:

  • Schutz vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Schutz bei Mietsachschäden
  • Schutz beim Gebrauch nicht versicherungspflichtiger Fahrzeuge, z.B. Fahrräder oder Pedelecs
  • Abwehr nicht berechtigter Forderungen – auch vor Gericht

Wischen um mehr anzuzeigen

Versicherungssumme
15 Mio. €
50 Mio. €
75 Mio. €
100 Mio. €
Privater und beruflicher Schlüsselverlust
50.000 €
inklusive
inklusive
Schäden an geliehenen Gegenständen
50.000 €
75.000 €
inklusive
Erstattung zum Neuwert
7.500 €
inklusive
Rabattretter bei Unfällen mit geliehenen Fahrzeugen
inklusive
Mallorca-Deckung
inklusive
inklusive
inklusive
Schadensdeckung bei zahlungsunfähigen Dritten
inklusive
inklusive
inklusive
Schäden durch nicht deliktfähige Personen
50.000 €
inklusive
inklusive
Drohnen und Flugmodelle
7,5 Mio. €
inklusive
Nebenberufliche Tätigkeiten
inklusive
inklusive
Unsere Tarif-Leistungen im Detail

Die Produkte der Allianz sind modular aufgebaut und können so Ihrem Bedarf angepasst werden. Die vorliegenden Versicherungsbedingungen zeigen eine beispielhafte Zusammenstellung. Ihre persönlichen Versicherungsbedingungen werden entsprechend Ihres gewählten Versicherungsschutzes aufgebaut. Sie erhalten diese bei Antragsstellung im Online-Tarifrechner oder bei Ihrer Allianz Agentur.

Zusatzbausteine
Bei der Allianz können Sie Ihren Versicherungsschutz mit Zusatzbausteinen erweitern. Egal, ob Sie sich als Vermieter:in absichern möchten oder als Beamter oder Beamtin zusätzlichen Schutz benötigen: Mit diesen Zusatzleistungen passen Sie Ihre Allianz Privat-Haftpflichtversicherung an Ihre Bedürfnisse an.
Berechnen Sie jetzt online Ihren individuellen Tarif zur Privat-Haftpflichtversicherung.
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
2 von 8
Wann geschützt?
Eine eigene private Haftpflicht ist für alle sinnvoll. Die Privat-Haftpflicht kommt für Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen an Sie auf – und kann vor finanziellen Ruin schützen. Daher ist sie eine der wichtigsten Versicherungen.

Übersehene Fußgänger:innen beim Radfahren oder eine heruntergeschmissene Designer-Vase bei Freund:innen: Bereits kleine Unaufmerksamkeiten oder Nach­lässigkeiten können große Schäden verursachen, die viel Geld kosten. Die Privathaftpflichtversicherung schützt Sie in verschiedenen privaten Lebensbereichen vor finanziellen Katastrophen.

Ihre Privathaftpflicht prüft im Schadensfall, ob und in welcher Höhe Schadensersatzpflicht gegenüber Dritten oder deren Eigentum besteht. Sind die Ansprüche des Geschädigten berechtigt, übernimmt Ihr Versicherer die Kosten und wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab. Wenn es sein muss, vor Gericht – egal, ob es sich um Personen-, Sach- oder Vermögensschäden handelt. Mit einer Privat-Haftpflichtversicherung sind Sie voll abgesichert, auch bei Gefälligkeitsschäden.

Eine eigene private Haftpflicht ist nötig, sobald Sie volljährig sind und arbeiten. Vorher sind Sie im Regelfall über die Familienhaftpflicht versichert. Erwachsene Kinder sind bei der Allianz auch nach dem Auszug von zu Hause über die Haftpflichtversicherung ihrer Eltern weiterhin mitversichert, solange sie sich noch in der Ausbildung befinden oder studieren. Sobald das Kind auf Dauer eine berufliche Tätigkeit mit einem eigenen Einkommen aufnimmt, erlischt dieser Schutz zum Ende des laufenden Versicherungsjahres, spätestens jedoch nach sechs Monaten. Ab dann muss sich das Kind über eine eigene Haftpflicht absichern. Für Azubis und Studierende, die nicht mehr über die Familienhaftpflicht versichert sein können, gibt es private Haftpflichtversicherungen für Studierende.
Beispiele für häufige Schäden
Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie, wenn Sie privat oder in der Freizeit den Besitz anderer Personen beschädigen oder diese versehentlich verletzen. So sind Sie beispielsweise als Fußgänger, Radfahrer:in, Sportler, Mieter:in oder Bewohner Ihrer eigenen Immobilie oder während ehrenamtlicher Tätigkeiten bei folgenden Schadensbeispielen geschützt.

Unsere Privat-Haftpflichtversicherung sichert Sie gegen die abgebildeten Schäden ab, der Umfang der Leistungen variiert jedoch je nach Tarif.

Bisherige Kunden haben uns bewertet
3 von 8
Drei starke Vorteile
Sie haben noch Fragen und möchten zum Beispiel wissen, ob Ihr Haustier oder Ihre Familienmitglieder mitversichert sind? Besprechen Sie mit uns Ihre Situation – kostenlos und unverbindlich
4 von 8
Klarheit im Schadensfall
  • ... Sie als Teilnehmer:in im Straßenverkehr (Fußgänger:in oder Radfahrer:in) Schäden verursachen.
  • ... eine andere Person Ihnen Schaden zufügt und nicht selbst dafür aufkommen kann.
  • ... Sie im Rahmen einer privaten (nicht hoheitlichen) ehrenamtlichen Tätigkeit oder unentgeltlichen Freiwilligenarbeit (soziales Engagement) Schäden verursachen.
  • ... Sie Ihren Schlüssel verlieren und eine neue Schließanlage eingebaut werden muss. Das gilt für privat und beruflich genutzte Schlüssel.
  • … Sie Schäden bei einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit verursachen.
  • ... der Versicherungsfall vorsätzlich herbeigeführt wird.
  • ... Ihr Hund oder Pferd einen Schaden verursacht.
5 von 8
Definition
Eine Privathaftpflicht schützt Sie, wenn Sie anderen Personen oder deren Besitz aus Versehen Schaden hinzufügen. Mit einer Privat-Haft­pflicht sind Sie bei Personen-, Sach- oder Vermögens­schäden bis in Millionen­höhe abgesichert. Sie ist daher für jeden eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt.

Nein, eine Privathaft­pflicht­versicherung ist eine frei­willige Versicherung. Das Wort "Pflicht" in Privathaft­pflicht­versicherung kommt von "Haftpflicht". Haftpflicht bedeutet: Sie sind gesetzlich verpflichtet, für Schäden zu haften, die Sie verursacht haben. Weil im Schadens­fall Kosten in Millionenhöhe entstehen können, ist eine private Haft­pflicht­versicherung unbedingt sinnvoll.

Ihnen ist ein Missgeschick passiert? Dann melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Ver­sicherung. Und zwar auch, wenn nicht klar ist, ob Sie wirklich der Ver­ursacher oder die Ver­ursacherin sind. Wenn Sie nicht sofort Zeit dafür finden, sollte die Schadens­fall­meldung nicht länger als eine Woche nach dem Vorfall erfolgen.

Alle Vorteile und Leistungen der Allianz Privathaftpflicht im Überblick.
Schließen Sie jetzt online Ihren Allianz Privathaftpflichtschutz ab.
6 von 8
Rundum abgesichert
7 von 8
Häufige Fragen
Was möchten Sie zur privaten Haft­pflicht wissen?
  • Was kostet eine gute Privat-Haftpflichtversicherung?

    Bei der Allianz können Sie bereits für unter vier Euro im Monat eine private Haftpflichtversicherung online abschließen. Für einen geringen monatlichen Beitrag sichert Sie die Haftpflicht bis in Millionenhöhe ab.

    Tipp: Schließen Sie einen Tarif mit Selbstbeteiligung ab, ist die private Haftpflicht im Vergleich zu Tarifen ohne Selbstbehalt meist am günstigsten.

  • Wer und was ist in der Privathaftpflicht automatisch mitversichert?

    Automatisch mitversichert in der Privat-Haftpflicht sind:

    • Zahme Haustiere, exotische Tiere und Blindenhunde
    • Immobilien in Deutschland, wenn Sie diese selbst bewohnen
    • Kleingärten 
    • FlüssiggastanksPhotovoltaik- oder Erdwärmeanlagen
    • In der Familienhaftpflicht sind alle Familienmitglieder mitversichert

     

  • Welche Deckungssummen sind sinnvoll?

    Haftpflichtschäden können Kosten in Millionen­höhe verursachen. Deswegen ist eine Deckungs­summe von mindestens fünf Millionen Euro sinn­voll. Bei der Allianz Privat-Haft­pflicht­versicherung deckt bereits der Basis-Tarif eine Ver­sicherungs­summe von bis zu 15 Millionen Euro ab.
  • Besteht Versicherungsschutz bei Gefälligkeitshandlungen?

    Sie gehen beispielsweise für Seniorinnen oder Senioren einkaufen, die wegen körperlicher Einschränkungen das Haus nicht verlassen können? Mit der Allianz Privat-Haft­pflicht­versicherung sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Haft­pflicht auch bei Schäden abgesichert, die Sie im Rahmen eines Gefälligkeits­verhältnisses verursachen.

    Helfen Sie Nachbar:innen oder Freund:innen bei der Kinderbetreuung aus, sind Sie als Privat­person eben­falls versichert. Die un­ent­geltliche Betreuung und Be­auf­sichtigung fremder Kinder oder Jugend­licher ist im Rahmen einer privaten Haft­pflicht­versicherung abgedeckt.

    Darunter versteht man eine unverbindliche, fremdnützige Verabredung, die auf einem außerrechtlichen Geltungsgrund wie Verwandtschaft, Freundschaft, Kollegialität oder Nachbarschaft beruht. Übersetzt: Sie tun jemandem aus Ihrem Umfeld einen Gefallen.

  • Kann ich die private Haftpflichtversicherung steuerlich absetzen?

    Ja, denn die Versicherungsbeiträge Ihrer Privat-Haftpflicht zählen zu den sogenannten Vorsorge­aufwendungen. Sie können die Kosten der Haftpflichtversicherung als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Ihre Beiträge tragen Sie in der Anlage Vorsorge­aufwand Ihrer Einkommens­steuererklärung ein (auch bei ELSTER).
  • Brauche ich eine private Haftpflicht zum Skifahren?

    In Italien und Südtirol müssen seit dem 1. Januar 2022 alle Sportlerinnen und Sportler beim Kauf eines Skipasses nachweisen, dass sie eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Der entsprechende Nachweis muss bei Bedarf der Pistenpolizei vorgezeigt werden. Allianz Kund:innen erhalten den Nachweis bequem als PDF unter Meine Allianz oder in der App "Meine Allianz" im Abschnitt Meine Services zu ihrer Privat-Haftpflichtversicherung oder über die Service-Hotline 0800 41 00 105.
  • Sind Haustiere mitversichert?

    Zahme Haustiere wie Katzen sind in der privaten Haftpflicht­versicherung mitversichert. Das gilt auch für gezähmte Kleintiere wie Singvögel, Papageien, Hamster oder Meer­schweinchen. Für exotische Tiere wie Spinnen oder Skorpione, für Bienen oder für Blindenhunde brauchen Sie ebenfalls keine gesonderte Haftpflicht­versicherung.

    Im Versicherungsschutz der Privat-Haftpflicht nicht eingeschlossen sind Hunde (mit Ausnahme von Blindenführhunden) und Pferde. Wenn Ihr Hund oder Pferd Dritten einen Schaden zufügt und daraus Schadens­ersatz­ansprüche entstehen, schützt Sie die Hundehaftpflichtversicherung oder Pferdehaftpflichtversicherung.

  • Bin ich auch als Besitzerin oder Besitzer von Immobilien versichert?

    Ja. Inhaber und Inhaberinnen eines Ein- oder Zweifamilienhauses oder einer Wohnung sind versichert, wenn sie selbst in der Immobilie wohnen. Auch Inhaber:innen eines Ferien- oder Wochenend­hauses oder eines Kleingartens sind versichert. Voraussetzung für den Schutz ist immer, dass sich die Immobilien in Deutschland befinden.
  • Sind Photovoltaik- oder Erdwärmeanlagen mitversichert?

    Haben Sie eine Allianz Privat-Haftpflicht­versicherung abgeschlossen, erstreckt sich der Versicherungsschutz auch auf Ihre Pflichten als Inhaber:in und Betreiber:in von Flüssiggastanks, Photovoltaik- oder Erdwärmeanlagen.
  • Benötige ich als Student oder Studentin eine private Haftpflichtversicherung?

    Eine private Haftpflichtversicherung ist für jeden sinnvoll – auch für Studierende. Prüfen Sie vorab, ob Sie bei Ihren Eltern mitversichert sind oder mitversichert werden können. Für den Fall, dass eine Mitversicherung nicht möglich ist, gibt es private Haftpflichtversicherungen für Studierende.
8 von 8
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Privat-Haftpflicht­versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz Service-Hotline
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Privat-Haftpflichtversicherung.
+
  • Leider haben wir gerade ein technisches Problem.
    Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wählen Sie einen anderen Kontaktweg.
    Vielen Dank.