- Höchste Versicherungssumme: Bis zu 100 Millionen Euro pauschal für Personen- und Sachschäden.
- Umfassende Neuwertentschädigung: Wenn der beschädigte Gegenstand nicht älter als 2 Jahre alt ist.
- Rabattretter: Bei Unfällen mit einem geliehenen Auto, bei dem die Kfz-Versicherung eingreift, übernehmen wir die Rückstufung oder einen möglichen Selbstbehalt der Kfz-Versicherung.
Privat-Haftpflichtversicherung
- Besonders geeignet für jeden: Denn wer anderen Schaden zufügt, ist laut Gesetz grundsätzlich verpflichtet, diesen zu ersetzen.
- Umfassender Schutz: Wir prüfen im Schadensfall, ob und in welcher Höhe Schadensersatzpflicht besteht, übernehmen den Schadensersatz, wenn er berechtigt ist – und wehren unberechtigte Ansprüche für Sie ab – notfalls auch vor Gericht.
- Individueller Schutz: Gestalten Sie Ihren Schutz nach Ihren Bedürfnissen, denn die Allianz Privat-Haftpflichtversicherung passt sich Ihnen an – nicht umgekehrt.
- Starker Schutz: die Allianz Privat-Haftpflichtversicherung bietet Ihnen eine der höchsten Versicherungssummen am Markt – bis zu 100 Millionen Euro.
Darum die Privat-Haftpflichtversicherung der Allianz wählen

Fairster Privat-Haftpflicht-Versicherer
Focus Money hat die Privat-Haftpflichtversicherung der Allianz als Fairsten Privat-Haftpflicht-Versicherer mit „Sehr gut“ ausgezeichnet. Wir konnten unter anderem überzeugen durch:
- Faire Tarifleistung
- Sehr gute Kundenberatung
- Schneller Kundenservice
Warum brauche ich eine Privat-Haftpflichtversicherung?

Jeder erwischt mal einen schlechten Tag, ist in Eile, müde und abgespannt oder aus einem anderen Grund nicht richtig bei der Sache – und schon ist es passiert. Bereits kleine Unaufmerksamkeiten oder Nachlässigkeiten können große Schäden verursachen, die Sie viel Geld kosten.
Die Privat-Haftpflichtversicherung ist ein Versicherungsvertrag, mit dem Sie sich in verschiedenen privaten Lebensbereichen vor solchen finanziellen Katastrophen schützen. Die private Haftpflicht prüft im Schadensfall, ob und in welcher Höhe Schadensersatzpflicht gegenüber Dritten oder deren Eigentum besteht, übernimmt die Kosten, wenn Ansprüche berechtigt sind – und wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab. Wenn es sein muss, auch vor Gericht. Egal ob Personen-, Sach- oder sich daraus ergebende Vermögensschäden, mit einer Privat-Haftpflichtversicherung sind sie abgesichert – auch bei sogenannten Gefälligkeitsschäden.
Übrigens sind in der häuslichen Gemeinschaft lebende Kinder mitversichert – und bis zum Start ins Berufsleben auch, wenn sie woanders wohnen. Dies gilt auch für volljährige Kinder.
Kinder unter sieben Jahren allerdings gelten als noch nicht deliktsfähig und sind erst ab der Produktlinie Smart mitversichert.


Ist der Abschluss einer Privat-Haftpflichtversicherung Pflicht?

Die Privat-Haftpflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung. Das Wort „Pflicht“ in der Privat-Haftpflichtversicherung kommt von der „Haftpflicht“. Diese bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind für Schäden zu haften, die Sie verursacht haben. Weil im Schadensfall Kosten in Millionenhöhe entstehen können, ist die Privat-Haftpflichtversicherung allerdings unbedingt sinnvoll.
Das sollten Sie beachten: Melden Sie Schäden umgehend Ihrer Versicherung, auch wenn nicht klar ist, ob Sie wirklich der Verursacher sind. Falls Sie nicht sofort Zeit dafür finden, sollte die Schadensfallmeldung nicht länger als eine Woche nach dem Vorfall erfolgen

Tarife im Vergleich
Folgende Leistungen sind in allen Angeboten enthalten:
- Schutz vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Schutz bei Mietsachschäden
- Schutz beim Gebrauch nicht versicherungspflichtiger Fahrzeuge, z.B. Fahrräder oder Pedelecs
- Abwehr nicht berechtigter Forderungen - auch vor Gericht
Wischen um mehr anzuzeigen
Basis
Smart
Komfort
Premium
Weitere Leistungen
So erweitern Sie den Schutz für Ihrer Privat-Haftpflichtversicherung
Versicherungsbedingungen und Dokumente


Versicherungsbedingungen – Privat-Haftpflichtversicherung Basis
Versicherungsbedingungen – Privat-Haftpflichtversicherung Smart
Versicherungsbedingungen – Privat-Haftpflichtversicherung Komfort
Versicherungsbedingungen – Privat-Haftpflichtversicherung Premium
Dokumente der aktuellsten Tarifgeneration. Bitte beachten Sie, dass diese von älteren Tarifgenerationen abweichen können.
Die Produkte der Allianz sind modular aufgebaut und können so Ihrem Bedarf angepasst werden. Die vorliegenden Versicherungsbedingungen zeigen eine beispielhafte Zusammenstellung. Ihre persönlichen Versicherungsbedingungen werden entsprechend Ihres gewählten Versicherungsschutzes aufgebaut. Sie erhalten diese bei Antragsstellung im Online-Tarifrechner oder bei Ihrer Allianz Agentur.
Die Allianz Privat-Haftpflicht Premium im Überblick
Wann zahlt die Allianz Privat-Haftpflichtversicherung, wann nicht?
Ihre Privat-Haftpflichtversicherung zahlt, wenn...
-
... Sie als Teilnehmer im Straßenverkehr (Fußgänger oder Radfahrer) Schäden verursachen.
-
... Ihnen ein Dritter Schäden verursacht, sofern dieser nicht selbst dafür aufkommen kann.
-
... Sie im Rahmen einer privaten ehrenamtlichen (nicht hoheitlichen) Tätigkeit oder unentgeltlichen Freiwilligenarbeit (soziales Engagement) Schäden verursachen.
-
... Sie Ihren Schlüssel verlieren und eine neue Schließanlage eingebaut werden muss. Das gilt für privat oder beruflich genutzte Schlüssel.
Ihre Privat-Haftpflichtversicherung zahlt nicht, wenn...
-
… Sie Schäden bei einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit verursachen.
-
... der Versicherungsfall vorsätzlich herbeigeführt wird.
-
... Ihr Hund oder Pferd einen Schaden verursacht.
Eine Privat-Haftpflichtversicherung für die ganze Familie


-
Besteht Versicherungsschutz bei Gefälligkeitshandlungen?
Wenn Sie beispielsweise für Senioren einkaufen gehen, die wegen der Corona-Pandemie das Haus nicht verlassen können, sind Sie mit der Allianz Privat-Haftpflichtversicherung grundsätzlich im Rahmen der gesetzlichen Haftpflicht zu Schäden, die Sie im Rahmen eines Gefälligkeitsverhältnisses verursachen, mitversichert.
Wenn Sie Ihren Nachbarn oder Freunden bei der Kinderbetreuung aushelfen, sind Sie als Privatperson ebenfalls versichert. Die unentgeltliche Betreuung und Beaufsichtigung von fremden Kindern und Jugendlichen ist im Rahmen einer Privat-Haftpflichtversicherung mitversichert.
-
Die private Haftpflicht einzeln oder im Paket?
Wir bieten die Privat-Haftpflichtversicherung als Einzelprodukt oder im Paket mit anderen Versicherungen an. Informieren Sie sich zu den Kombivorteilen des Allianz Privatschutzes. -
Ist die Privat-Haftpflichtversicherung steuerlich absetzbar?
Ja, denn die Versicherungsbeiträge Ihrer Privathaftpflicht zählen zu den sogenannten Vorsorgeaufwendungen. Sie können die Kosten der Haftpflichtversicherung daher als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Tragen Sie Ihre Beiträge einfach in der "Anlage Vorsorgeaufwände" Ihrer Einkommenssteuererklärung ein (auch bei ELSTER). -
Benötige ich als Student eine Privat-Haftpflichtversicherung?
Der Versicherungsschutz ist für jeden sinnvoll. Prüfen Sie vorher nur, ob Sie bei Ihren Eltern mitversichert sind oder mitversichert werden können. Denn als Student können Sie unter bestimmten Voraussetzungen in deren Haftpflichtversicherungspolice mitversichert werden. Für den Fall, dass eine Mitversicherung nicht möglich ist, gibt es Private Haftpflichtversicherungen für Studenten. -
Bin ich auch als Besitzer von Immobilien versichert?
Ja, Sie sind versichert als Inhaber eines Ein- oder Zweifamilienhauses oder einer Wohnung, wenn Sie selbst darin wohnen. Auch Inhaber eines Ferien- oder Wochenendhauses oder eines Kleingartens sind versichert. Voraussetzung für den Schutz ist immer, dass sich die Immobilien in Deutschland befinden. -
Sind Photovoltaik- oder Erdwärmeanlagen mitversichert?
Wenn Sie eine Allianz Privat-Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, erstreckt sich der Versicherungsschutz auch auf Ihre Pflichten als Inhaber und Betreiber von Flüssiggastanks, Photovoltaik- oder Erdwärmeanlagen. -
Ist der Heizöltank meines selbstbewohnten Hauses mitversichert?
Ihre Haftpflicht als Besitzer von Heizöltanks können Sie über den Zusatzbaustein Öltank-Haftpflichtschutz mitversichern. -
Sind Haustiere mitversichert?
Zahme Haustiere wie Katzen sind in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert. Auch gezähmte Kleintiere wie beispielsweise Singvögel, Papageien, Hamster oder Meerschweinchen sind im Schutz enthalten. Für exotische Tiere wie Spinnen oder Skorpione, für Bienen oder für Blindenhunde brauchen Sie ebenfalls keine gesonderte Haftpflichtversicherung.
Im Versicherungsschutz der Privat-Haftpflicht nicht eingeschlossen sind Hunde (mit Ausnahme von Blindenführhunden) und Pferde. Wenn Ihr Hund oder Pferd Dritten einen Schaden zufügt und hieraus Schadensersatzansprüche entstehen, schützt Sie die Hundehaftpflichtversicherung oder die Pferdehaftpflichtversicherung.
-
Brauche ich eine private Haftpflicht zum Skifahren?
In Italien und Südtirol gilt seit dem 1.1.2022, dass alle Sportler beim Kauf eines Skipasses nachweisen müssen, dass sie über eine private Haftpflichtversicherung abgesichert sind. Der entsprechende Nachweis muss auch bei Bedarf der Pistenpolizei vorgezeigt werden. Allianz Kunden erhalten den Nachweis über ihren Allianz Ansprechpartner vor Ort oder die Servicehotline unter 0800 41 00 105.



passenden Tarif