Die wichtigsten Pferdeversicherungen im Überblick
- Da ist zum einen die Pferdehalter-Haftpflichtversicherung. Sie ist wichtig, da selbst die wohlerzogensten Pferde größere Schäden verursachen können. Als Halter haften Sie in unbegrenzter Höhe für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
- Eine Behandlung beim Tierarzt oder eine OP ist manchmal unvermeidbar. Damit Sie im Notfall nicht mit hohen Arztkosten kämpfen müssen, sichert Sie die Pferdekrankenversicherung finanziell ab.
- Eine private Unfallversicherung ist auch für Gelegenheitsreiter sinnvoll. Denn ein Reitunfall verursacht unter Umständen langfristige körperliche Einschränkungen.
- Eine Hausratversicherung sichert Ihr privates Hab und Gut, wie z.B. auch den Sattel oder Ausrüstung, gegen Einbruch oder Feuer ab.
- Je nach individueller Situation kann eine Absicherung durch weitere Versicherungen sinnvoll sein, unter anderem eine Transportversicherung oder eine Rechtschutzversicherung.


Pferde-Haftpflichtversicherung

Auch bestens erzogene Pferde, Esel oder Maultiere bleiben in ihrem Verhalten unberechenbar. Von ihnen verursachte unbeabsichtigte Schäden sind daher jederzeit möglich. Geht beispielsweise ein Pony durch und verursacht einen Auffahrunfall, kommen schnell höhere Summen auf den Pferdebesitzer zu.
In Unglücksfällen ist eine Pferde-Haftpflicht eine große Hilfe, denn nach deutschem Gesetz gilt eine sogenannte verschuldensunabhängige Gefährdungshaftung. Das heißt: Der Pferdebesitzer muss in unbegrenzter Höhe für alle Verletzungen, Sach- und Vermögensschäden aufkommen, die sein Tier verursacht – auch, wenn er gar nicht schuld ist.
Darüber hinaus steht im Gesetz, dass allein das Halten eines Pferdes eine unberechenbare Gefahr darstelle. Man müsse davon ausgehen, dass immer etwas passieren kann, auch wenn Ihr Tier noch so gehorsam ist. Sogar wenn ein Bekannter oder Freund einen Ausritt wagt und etwas passiert, sind immer noch Sie als Halter haftbar.
Lösung: eine Pferde-Haftpflichtversicherung. Sie springt im Schadenfall ein und übernimmt die entstandenen Kosten.
Pferdekrankenversicherung

Auch das bestgepflegte Huftier muss regelmäßig zum Tierarzt. Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen bewahren das Wohl des Tieres, dennoch kann es passieren, dass Ihr Tier ernsthaft erkrankt und tiermedizinische Hilfe benötigt. Manchmal ist auch eine OP unvermeidbar. Pferde, Esel oder Maultiere sind regelmäßig im Gelände unterwegs – mit steigendem Verletzungsrisiko für Ross und Reiter. Eine Fraktur am Griffelbein beim Pferd gehört zum Beispiel zu den häufigsten Verletzungen bei den Vierbeinern. Damit der Halter im Notfall nicht die hohen Behandlungskosten selbst tragen muss, gibt es die Pferdekrankenversicherung. Versicherte sehen mit ihr der Tierarztrechnung gelassen entgegen.
Je nach Verletzung können Heilkosten exorbitant hoch ausfallen. Ein Beispiel: die braune Stute „Amani“ lahmt seit Monaten. Sie leidet unter einer entzündeten Sehne am linken Hinterlauf. Weil weder Bewegungstherapie noch Medikamente halfen, ist eine Operation der letzte Ausweg. Solche Operationen können bis zu drei Stunden dauern und schnell 5.000 Euro kosten. Diese Kosten übernimmt die Allianz Pferdekrankenversicherung. Mit der Allianz Pferdekrankenversicherungen ist Ihr Pferd somit optimal gegen die Kosten einer Operation abgesichert. Ab dem Komfort-Tarif sogar in unbegrenzter Höhe.
Haben Sie den optionalen Baustein Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz (im Premium-Tarif inklusive) gewählt, sind auch ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bei Unfall oder Krankheit versichert. Wir übernehmen die Kosten für Behandlungen z. B. von Hufrehe, Augenentzündungen oder Trittverletzungen. Zusätzlich im Heilbehandlungsschutz enthalten ist ein Zuschuss für Routine- und Prophylaxeleistungen wie z. B. Impfungen oder Zähne raspeln.


Private Unfallversicherung

Persönliche Hilfe: Die Allianz steht Ihnen nach einem Unfall ab der ersten Minute mit persönlicher Hilfe zur Seite – nicht nur mit Geld.
Durchgängige Unterstützung: Die Allianz unterstützt Sie bei der bestmöglichen Genesung und Bewältigung der Unfallfolgen.
Individueller Schutz: Flexible Gestaltung der Bausteine und Leistungen – so individuell wie Sie.
Hausratversicherung



Pferde-Lebensversicherung

Auch bei bester Pflege und Fürsorge kann das Leben eines Pferdes durch schwere Erkrankungen oder Unfälle gefährdet werden. Mit der Pferde-Lebensversicherung erhalten Sie finanzielle Entschädigung bei Tod, Nottötung, Diebstahl oder dauernder Unbrauchbarkeit Ihres Pferdes.
Unfälle, Wolfsriss, Feuer und Diebstahl sind immer mitversichert. Wahlweise können Krankheiten und Operationen sowie die dauernde Unbrauchbarkeit infolge Unfall oder Krankheit eingeschlossen werden.
Leibesfruchtsversicherung

Optional zur Pferde-Lebensversicherung einer Zuchtstute besteht auch die Möglichkeit, das ungeborene Fohlen sowohl vor als auch nach der Geburt zu versichern. Somit kann die wertvolle Nachzucht für die riskante Zeit rund um die Geburt gegen Tod umfassend abgesichert werden.
Je nach Tarif beginnt der Versicherungsschutz schon im frühen Trächtigkeitsstadium ab dem 91. Trächtigkeitstag oder kann auch noch spontan bis zu 30 Tage vor der Geburt abgeschlossen werden.
Die Absicherung eines Embryotransfers ist bereits ab dem 45. Trächtigkeitstag möglich!


Pferde-Transport- und Veranstaltungsversicherung

Fall-Of-Hammer Versicherung


Rechtsschutzversicherung



Kfz-Haftpflichtversicherung

Was tun, wenn Ihnen selbst etwas passiert?


