Hausratversicherung: Das Wichtigste in Kürze
- In einer Wohnung oder einem Haus sammeln sich beispielsweise mit Möbel, Kleidung oder Bargeld große Werte an. Die Allianz Hausratversicherung sichert Ihren Besitz gegen Schäden durch Leitungswasser, Brand oder Einbruchdiebstahl ab.
- Bei Beschädigung oder Diebstahl ersetzt Ihnen die Allianz den Neuwert Ihres Hab und Guts.
- DieAllianz zahlt auch bei grober Fahrlässigkeit. Das bedeutet: Auch bei Schäden an Ihrem Hausrat, die durch Unvorsichtigkeit entstanden sind – z. B. eine vergessene brennende Kerze – leistet die Hausratversicherung.
- Eine Hausratversicherung schützt Ihren Hausrat nicht nur zu Hause, sondern weltweit.
- Schließen Sie die Allianz Hausratversicherung online ab: Wählen Sie den passenden Tarif und erweitern Sie den Schutz individuell mit Zusatzbausteinen wie Fahrradschutz oder Extremwetterschutz.
Was ist eine Hausratversicherung?


Sinnvoll ist eine Hausratversicherung für Mieter und Mieterinnen sowie Eigentümer:innen einer Immobilie. Welcher Tarif zu Ihnen passt, hängt von Ihrem Sicherheitswunsch und dem Wert Ihres Hausrats ab. Der Versicherungsschutz besteht sofort nach Vertragsabschluss.
Wie unterscheidet sich die Hausrat von anderen Versicherungen?
- Die Hausratversicherung sichert Ihre losen Besitztümer ab, also alle Gegenstände, die nicht mit dem Wohngebäude verbunden sind. Der Unterschied zur Wohngebäudeversicherung besteht darin, dass diese die Immobilie selbst schützt.
- Im Unterschied zur Hausratversicherung sichert Sie die private Haftpflichtversicherung finanziell ab, wenn andere Personen oder fremdes Eigentum durch Sie zu Schaden kommen. Eine Kombi aus beiden Versicherungen können Sie mit der Allianz Hausrat-Haftpflicht abschließen.
Beispiel: Schaden durch Einbruch

Der Schock ist erstmal groß: Sie kommen von der Arbeit nach Hause und stellen fest, dass bei Ihnen eingebrochen wurde. Ihre Polstermöbel wurden aufgeschlitzt, Fernseher, Handy, Bargeld, Schmuck und Ihre teure Uhr wurden gestohlen. Der Schaden durch den Vandalismus der Einbrecher:innen liegt bei 5.000 Euro. Zudem wurden Ihnen Gegenstände im Wert von 9.000 Euro gestohlen.
Zum Glück haben Sie eine Hausratversicherung bei der Allianz abgeschlossen, die Ihnen den entstandenen Schaden und den gestohlenen Besitz zum Neuwert erstattet – und das bereits im Basis-Tarif und bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Die häufigsten Schäden im Haushalt
Was Sie bei einem Umzug beachten müssen
Als Paar gemeinsam versichern
WGs können sich gemeinsam versichern
Was möchten Sie noch zur Hausratversicherung wissen?
-
Brauche ich in einer Mietwohnung eine Hausratversicherung?
Ob Eigentumsimmobilie oder Mietwohnung – eine Hausratversicherung ist sinnvoll. Denn über die Wohngebäudeversicherung sind nur Schäden am Gebäude selbst abgedeckt. Für Schäden an Ihrem Hausrat, zum Beispiel durch einen Wasserschaden oder Einbruchdiebstahl, brauchen Sie dagegen eine Hausratversicherung. -
Wo ist mein Hausrat geschützt?
Versicherungsschutz besteht für versicherte Gegenstände innerhalb Ihrer eigenen Wohnung oder Ihres Hauses. Dazu gehören beispielsweise auch Keller- oder Speicherabteile und Garagen.
Mit der Außenversicherung ist Ihr Hausrat außerdem auf Reisen geschützt. Wird etwa aus dem Hotelzimmer Ihre Kamera gestohlen, sind Sie über Ihre Allianz Hausratversicherung geschützt.
-
Kann ich meine Hausratversicherung von der Steuer absetzen?
Ja. Wer ein häusliches Arbeitszimmer nutzt, kann seine Hausratversicherung von der Steuer absetzen. Die Höhe des Betrags, den Sie als Werbungskosten absetzen können, hängt von der Fläche des Arbeitszimmers im Verhältnis zur Gesamtwohnfläche ab. -
Was ist der Unterschied zwischen Einbruch, Diebstahl und Raub?
Auch wenn es für Sie im Ernstfall nicht relevant scheint: Es gibt einen Unterschied zwischen einfachem Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub. Bei einfachem Diebstahl müssen der Dieb oder die Diebin keine Hindernisse überwinden – zum Beispiel, weil die Tür offen steht. Bei Einbruchdiebstahl hingegen müssen er oder sie eine Türe oder ein Fenster aufbrechen, um Gegenstände entwenden zu können. Von Raub spricht man, wenn die Diebin oder der Dieb Sie bedrohen, um an einen Gegenstand zu kommen. -
Wie melde ich meiner Hausratversicherung einen Schaden?
Bei der Allianz können Sie den Schaden online melden. Alternativ melden Sie den Hausratschaden telefonisch unter 0800 11 22 33 44 oder bei Ihrer Allianz Ansprechpartner vor Ort. -
Wie sind mein Bargeld und meine Uhren versichert?
Bei der Allianz Hausratversicherung sind auch Ihr Bargeld, teure Uhren, Schmuck und andere Wertsachen mitversichert.
Im Tarif Basis ist unverschlossenes Bargeld bis 1.000 Euro versichert. In den Tarifen Smart und Komfort sind es bis zu 2.000 Euro, im Premium-Tarif maximal 5.000 Euro. Uhren und andere Wertsachen, die unverschlossen in der Wohnung aufbewahrt werden, sind in der Linie Basis bis 15.000 Euro und in allen anderen Linien bis 30.000 Euro versichert. Bewahren Sie die Wertgegenstände in einem Tresor oder Schutzschrank auf, ist der Schutz höher.
Einzelne Wertgegenstände können Sie zudem über den Gegenstandsschutz absichern.
-
Sind meine Musikinstrumente auch versichert?
Musikinstrumente sind in der Allianz Hausratversicherung beispielsweise gegen Einbruch versichert. In den Tarifen Smart (bis 1.000 Euro) und Komfort (bis 5.000 Euro) auch gegen Diebstahl und Beschädigungen zu Hause. Bei Premium besteht auch unterwegs Versicherungsschutz, wenn das Musinstrument gestohlen oder beschädigt wird. -
Zahlt die Hausratversicherung bei Glasbruch?
Beim Lüften zieht ein Windstoß durch Ihre Wohnung und schlägt die verglaste Wohnzimmertür so stark zu, dass sie bricht. Mit dem Zusatzbaustein Hausrat Glasversicherung der Allianz sind auch Einrichtungsgegenstände aus Glas abgesichert. Dazu zählen Möbel aus Glas und Verglasungen an Ihrem Mobiliar, aber auch Kochfelder und Aquarien. Im Tarif Premium ist der Baustein inkludiert. -
Ist mein Handy mit der Hausratversicherung geschützt?
Ja. Wird Ihr Smartphone bei Ihnen zuhause zum Beispiel bei einem Brand beschädigt (ab Tarif Basis) oder aus Ihrer Wohnung gestohlen (ab Tarif Smart), ist es über die Hausratversicherung geschützt. Auch, wenn Ihr Handy kaputt geht, weil es Ihnen zuhause herunterfällt, ist der Schaden ab Smart-Tarif versichert. -
Was beinhaltet der Internetschutz der Hausratversicherung?
Ab Tarif Komfort werden bei der Allianz werden auch Schäden im Internet versichert. Fangen Sie sich beispielsweise einen Virus ein oder Ihre Daten werden von Hackern oder Hackerinnen gestohlen, sind Sie bis zu 10.000 Euro versichert. Übernommen werden Schäden durch Phishing-Mails und Daten-Missbrauch. Auch Datenrettung und Käuferschutz beim Onlineshopping ist enthalten. -
Zahlt meine Hausratversicherung bei Schimmel?
Ob die Hausratversicherung für Schimmel-Schäden an Mobiliar zahlt, hängt von der Ursache ab. Entsteht der Schimmel durch eine versicherte Gefahr, beispielsweise durch austretendes Leitungswasser, ist der Schaden in der Regel versichert. Haben Sie den Extremwetterschutz abgeschlossen, werden normalerweise auch Schimmelschäden von der Hausrat durch Elementarschäden übernommen. Entsteht der Schimmel aber durch unsachgemäßes Lüften, zahlt die Hausratversicherung nicht.
Informiert und abgesichert in jeder Situation



passenden Tarif