Nutzungsbedingungen für das „Allianz hilft“ Forum

1. Beteiligte/Geltungsbereich/Inhalte

Das „Allianz hilft“ Forum wird von der Allianz Kunde und Markt GmbH (im folgenden Allianz) als Forum zu Versicherungsfragen für Kunden und Interessierte betrieben. Die Teilnehmer können Fragen zu Produkten der Allianz, zu ihren Verträgen, zu konkreten Anliegen oder generelle Fragen zum Thema Versicherung in das Forum einstellen. Die Experten der Allianz beantworten diese Fragen und geben nützliche Tipps. Der Austausch zu Themen, die nichts mit Versicherung oder der Allianz zu tun haben, ist nicht erwünscht.

Kontaktdaten und weitere Angaben:

Königinstraße 28
D-80802 München
Telefonnummer: 0049.89.3800-0
Sitz der Gesellschaft: München
Registergericht: München HRB 158878

Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin), Bonn
Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr.):DE 814 580 981
Finanz- und Versicherungsleistungen i.S.d. UStG / MwStSystRL sind steuerbefreit.


Die technische Plattform wird bereitgestellt durch die
Brandslisten GmbH
Winterstraße 2
22765 Hamburg
Deutschland
040/609415850

info@brandlisten.com

www.brandslisten.com

2. Mitgliedschaft

a. Voraussetzung für die Nutzung des Forum ist eine vorherige Registrierung. Mit der erfolgreichen Registrierung werden Sie Mitglied im Forum.

b. Es besteht kein Anspruch auf eine Mitgliedschaft.

c. Die Mitgliedschaft im „Allianz hilft“ Forum ist kostenlos.

d. Mitglied kann werden, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat.

e. Bei Ihrer Registrierung sind Sie verpflichtet, der Allianz richtige und vollständige Informationen über Ihre Identität zur Verfügung zu stellen. Auch während Ihrer Mitgliedschaft sind diese Daten auf dem aktuellen Stand zu halten.

f. Ihre Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.

g. Pro Person ist jeweils nur eine Mitgliedschaft zulässig.

h. Allianz behält sich in einem zumutbaren Umfang zeitweilige Beschränkungen des Dienstes durch Wartungsarbeiten und Weiterentwicklungen vor, soweit diese für einen ordnungsgemäßen oder verbesserten Betrieb erforderlich sind.

3. Benutzername

Sie können Ihren Benutzernamen frei wählen. Der von Ihnen gewählte Benutzername darf jedoch nicht gegen geltendes deutsches Recht, Rechte Dritter, gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen die guten Sitten verstoßen. Es gelten die nachfolgenden Einschränkungen.

Als Benutzernamen dürfen Sie insbesondere:

a. nicht den Namen einer anderen Person verwenden;

b. keinen Namen, der urheberrechtlich, durch eine Marke oder durch ein sonstiges Schutzrecht geschützt ist, verwenden;

c. keinen Namen, der die Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen verletzt oder verletzen kann, verwenden;

d. keinen Namen verwenden, der andere Mitglieder provozieren oder verletzen könnte, wie z.B. vulgäre oder kränkende Benutzernamen;

e. keinen Namen verwenden, der Codes enthält, an denen sich die Mitglieder einer extremistischen Szene erkennen, auch wenn die codierte Bedeutung des Benutzernamens für Außenstehende nicht unmittelbar erkennbar ist;

4. Benutzerbild

Sie können Ihr Benutzerbild frei wählen. Das von Ihnen gewählte Benutzerbild darf jedoch nicht gegen geltendes deutsches Recht, Rechte Dritter, gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen die guten Sitten verstoßen. Es gelten die nachfolgenden Einschränkungen. Als Benutzerbild dürfen Sie:

a. nicht das Bild einer anderen Person verwenden;

b. kein Bild verwenden, das urheberrechtlich, durch eine Marke oder durch ein sonstiges Schutzrecht geschützt ist;

c. kein Bild verwenden, das die Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen verletzt oder verletzen kann;

d. keine vulgären oder kränkenden Benutzerbilder verwenden, da diese die Gefühle vieler Mitglieder verletzen können.

e. keine Nutzerbilder verwenden, die strafbare Inhalte sind bzw. darstellen und/oder zu strafbaren Handlungen bewegen können, insbesondere rassistische, pornografische, obszöne, beleidigende, vulgäre, gewaltverherrlichende oder verharmlosende sowie sittenwidrige Nutzerbilder.

5. Sorgfaltspflichten für Benutzerdaten

Sie dürfen Ihren Zugang nicht Dritten zur Nutzung überlassen. Sie sind für sämtliche Inhalte verantwortlich, die unter Ihrem Benutzernamen verbreitet werden. Für Ihren Benutzernamen wählen Sie daher ein Passwort und treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um dessen Geheimhaltung sicherzustellen. Sie sind verpflichtet, Allianz mailto:allianzhilft.dialog@allianz.deumgehend zu informieren, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass Benutzerdaten durch Dritte missbraucht werden.

6. Einstellen von Inhalten

Als Forum-Mitglied ist zu beachten, dass das Einstellen folgender Inhalte auf der Plattform unzulässig ist:

a. Fragen, Antworten oder sonstige Inhalte, die eine unzulässige Rechtsdienstleistung darstellen oder auf eine solche abzielen (vgl. nähere Erläuterung unter Ziffer 8);

b. eigene oder fremde personenbezogene Daten, wie beispielsweise Namen, die Anschrift, Telefonnummern, Emailadressen oder Autokennzeichen; für die eigenen privaten Daten gilt dies nur außerhalb des Profils;

c. Vertragsdaten zu einem bei Allianz bestehenden Versicherungsvertrag. Sollten wir dahingehende Daten von Ihnen benötigen, werden wir Sie über anderweitige Kommunikationswege darauf hinweisen;

d. Fragen, Antworten oder sonstige Inhalte, die keinerlei Bezug zum Thema Versicherung oder der Allianz haben.
 
e. rassistische, pornografische, obszöne, beleidigende, vulgäre, Gewalt verherrlichende oder verharmlosende sowie sittenwidrige und rechtswidrige Inhalte;

f. Inhalte, die Kinder oder Jugendliche in ihrer Entwicklung oder Erziehung beeinträchtigen oder gefährden oder die Menschenwürde oder sonstige geschützte Rechtsgüter verletzen;

g. Inhalte, die Andere zu strafbaren oder sonst sittenwidrigen Handlungen bewegen können;

h. beleidigende oder verletzende Äußerungen;

i. Drohungen gegen andere Mitglieder, Anbieter oder Dritte;

j. Schmähkritik, Verleumdungen, Beleidigungen, Lügen oder Falschinformationen;

k. Inhalte, die das Recht auf informationelle Selbstbestimmung Dritter verletzen können;

l. Kopierte Inhalte, an denen Sie keine Rechte haben;

m. Inhalte, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, wie beispielsweise Viren;

n. Links auf Webseiten mit gegen geltendes Recht verstoßenden, jugendgefährdenden oder sonst unzulässigen Inhalten;

o. jede Art von Werbung (versteckt oder offen), wie z.B. Gewinnspiele, Rabattaktionen oder Sonderverkäufe als Event (davon ausgenommen sind Aktionen der Allianz);

p. die Eingabe von E-Mailadressen, URLs, Telefonnummern oder anderen Kontaktdaten zum Zweck der Eigen- oder Fremdwerbung;

q. Inhalte, die auf Gerüchten, Hörensagen oder unbestätigten Aussagen anderer Personen beruhen;

Unzulässig ist ferner Folgendes:

r. das Fälschen von Absenderangaben oder anderen Headerinformationen;

s. das Sammeln von Informationen über Personen und deren E-Mail-Adressen;

t. Software, mit Hilfe derer das „Allianz hilft“ Forum betrieben wird, ganz oder teilweise zu verändern, anzupassen, zu übersetzen, zu vermieten, zu verteilen oder als Ausgangsbasis für ähnliche Produkte zu verwenden.

7. Fragen, Feedback und Bewertungen

Als Forum-Mitglied sind Sie berechtigt Ihre Fragen und Ihr Feedback zu veröffentlichen. Die Allianz behält sich vor, diese Beiträge zu verbergen oder zu löschen. Einen Anspruch auf Veröffentlichung Ihrer Beiträge haben Forum-Mitglieder nicht. Für Fragen und Feedback gelten neben den unter Ziffer 6 dargestellten unzulässigen Inhalten die folgenden Regelungen:

  • Die Beiträge müssen der Wirklichkeit entsprechen;
  • Die Beiträge müssen sachlich und genau sein;
  • negative Beiträge sind erlaubt, müssen aber sachlich geäußert werden;
  • es dürfen keine abwertenden oder verletzenden Formulierungen genutzt werden;

Allianz ist berechtigt, die Beiträge der Mitglieder zu gewichten. So ist Allianz bspw. berechtigt, Beiträge von Mitgliedern, die viele Bewertungen abgeben, stärker zu gewichten als Beiträge von Mitgliedern, die weniger Beiträge einstellen. Entsprechendes gilt für Bewertungen von Mitgliedern, die von anderen Mitgliedern positiv bewertet werden.

8. Keine unzulässige Rechtsdienstleistung

Es ist unzulässig, Inhalte einzustellen, die eine unzulässige Rechtsdienstleistung darstellen oder auf eine solche abzielen. Erläuternd weisen wir in diesem Zusammenhang auf Folgendes hin:

Im „Allianz hilft“ Forum haben Sie als Forum-Mitglied die Möglichkeit Fragen, Antworten und Bewertungen rund um die Produkte und Services der Allianz einzustellen und mit Mitarbeitern der Allianz zu produkt- und servicebezogenen Themen zu diskutieren. Es kann vorkommen, dass einzelne Inhalte im Zusammenhang mit rechtlichen Fragestellungen stehen. In Bezug auf solche Beiträge ist es zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben des Rechtsdienstleistungsgesetzes zwingend erforderlich, dass Fragen und Antworten allgemein gehalten werden. Eine Rechtsberatung im Einzelfall ist unzulässig.

Beispiele für unzulässige Fragen:

Mein Versicherungsvertrag bei der XY-Versicherung enthält folgende Klausel Die XY-Versicherung hat nunmehr mit Hinweis auf diese Klausel den Vertrag gekündigt. Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, dagegen vorzugehen?

Ich wurde gestern in einen Verkehrsunfall verwickelt. Dabei wurde mein Auto beschädigt und ich habe mir eine Verletzung am Bein zugezogen. Welche Ansprüche kann ich gegen den Verursacher geltend machen?

Unzulässig ist neben der Stellung solcher einzelfallbezogenen Rechtsfragen auch die Beantwortung derselben.

9. Bereitstellung des Dienstes

Allianz ist bemüht, den über das „Allianz hilft“ Forum angebotenen Dienst verfügbar zu halten. Allianz übernimmt keine darüber hinausgehenden Leistungspflichten. Insbesondere haben Sie keinen Anspruch auf eine ständige Verfügbarkeit des Dienstes. Allianz behält sich ausdrücklich zeitweilige Beschränkungen des Dienstes durch Wartungsarbeiten und Weiterentwicklungen vor, soweit diese für einen ordnungsgemäßen oder verbesserten Betrieb erforderlich sind.

Allianz ist berechtigt, Änderungen an dem Dienst vorzunehmen.

Allianz übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Aktualität und Brauchbarkeit der von Ihnen oder anderen Nutzern bereit gestellten Inhalte.

10. Nutzungsrechte der Allianz

a. Mit dem Einstellen von Inhalten (Beiträgen) und/oder mit der Übertragung Ihres Fotos, räumen Sie der Allianz an diesen Inhalten sowie an dem übertragenen Foto das zeitlich und räumlich unbeschränkte, nicht exklusive Recht ein, die Inhalte und das Foto zusammen mit dem von Ihnen gewählten Benutzernamen zu nutzen.

b. Allianz ist unter Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts und Ihres Persönlichkeitsrechts insbesondere berechtigt, Ihre Beiträge und das Foto im Rahmen des Betreibens der Plattform zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen und auf Abruf zur Verfügung zu stellen (Online-, Zugriffs-, und Übertragungsrecht) sowie zu archivieren und in Datenbanken aufzunehmen.

c. Sie stimmen zu, in einer Suche nach den von Ihnen angegebenen Profilinformationen und eingestellten Inhalten öffentlich gefunden werden zu dürfen.

d. Zur Bearbeitung der von Ihnen bereitgestellten Inhalte und des Fotos ist Allianz nur insoweit berechtigt, als dies zur grafischen Darstellung, aus redaktionellen Gründen bzw. im Zusammenhang mit der Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen erforderlich ist.

e. Die Einräumung der vorstehenden Nutzungsrechte erfolgt für Allianz kostenfrei.

f. Sie versichern, über sämtliche Rechte an dem von Ihnen übertragenen Inhalten und Fotos zu verfügen, insbesondere berechtigt zu sein, die vorstehend aufgeführten Rechte an Allianz übertragen zu können. Auf Fotos abgebildete Personen müssen volljährig sein und haben in den Upload eingewilligt.

g. Ein Anspruch auf Veröffentlichung und Berichtigung der von Ihnen übertragenen Inhalte und Fotos im „Allianz hilft“ Forum besteht nicht. Allianz entscheidet über die Veröffentlichung nach freiem redaktionellem Ermessen. Bei Fotos ist Allianz nicht verpflichtet, den Fotografen zu nennen.

h. Sollten Dritte wegen der Einstellung von Inhalten durch Sie und/oder des Uploads und/oder der Verwertung von Fotos Ansprüche gegen Allianz geltend machen (insbesondere wegen der Verletzung von Persönlichkeits-, Urheber-, Marken- oder Leistungsschutzrechten), sind Sie verpflichtet, Allianz sämtlichen Schaden zu ersetzen, der Allianz durch eine schuldhafte Pflichtverletzung Ihrerseits entsteht.

11. Generelle Nutzungsbedingungen

a. Sie verpflichten sich gegenüber der Allianz zur rechtmäßigen Nutzung des Angebots. Das bedeutet, Sie dürfen das „Allianz hilft“ Forum nur in einer Weise oder zu Zwecken nutzen, die nicht gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltendes deutsches Recht verstoßen oder Rechte Dritter verletzen.

b. Bei einem schuldhaften Verstoß gegen die Sie gemäß diesen Nutzungsbedingungen treffenden Pflichten sind Sie verpflichtet, Allianz den durch die jeweilige Pflichtverletzung entstandenen Schaden zu ersetzen.

c. Sie stellen Allianz darüber hinaus von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen der schuldhaften Verletzung eines Rechts durch Sie geltend machen, einschließlich der Kosten der Rechtsverteidigung bis zur Höhe der gesetzlich anfallenden Gebühren. Sie verpflichten sich, Allianz bei der Abwehr derartiger Ansprüche zu unterstützen.

d. Sie haften grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung Ihres Benutzernamens vorgenommen werden. Haben Sie einen Missbrauch der Benutzerdaten nicht zu vertreten, weil eine Verletzung der bestehenden Sorgfaltspflichten nicht vorliegt, so haften Sie nicht. Bei Kenntnis oder begründetem Verdacht eines Missbrauchs Ihres Benutzernamens oder Passwortes darf Allianz die erforderlichen Maßnahmen ergreifen und insbesondere die Mitgliedschaft oder den Zugang zum „Allianz hilft“ Forum vorübergehend sperren oder schließen.

e. Wenn Sie oder ein Dritter, der Ihren Benutzernamen nutzt, schuldhaft diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verletzen, kann Allianz die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Schwere Verstöße können zur völligen Sperrung Ihres Zugangs oder zur fristlosen Kündigung Ihrer Mitgliedschaft führen.

f. Allianz ist berechtigt, bei dem Verdacht des Verstoßes gegen straf- oder öffentlich-rechtliche Vorschriften Strafverfolgungs- und Ordnungsbehörden bei ihren Ermittlungen zu unterstützen.


g. Allianz hat das Recht, nicht aber die Pflicht, im Rahmen des gesetzlich Zulässigen alle Bereiche des über das „Allianz hilft“ Forum bereitgestellten Dienstes auf Einhaltung der Nutzungsbedingungen, insbesondere der in diesem Abschnitt geregelten Verhaltensregeln, zu überprüfen.

12. Beendigung Ihrer Forum-Mitgliedschaft / Löschen Ihrer Inhalte

Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Mitgliedschaft im Forum zu beenden. Die Funktion, Ihr eigenes Profil zu löschen, steht Ihnen in Ihrem Profil unter Profil bearbeiten zur Verfügung. Dazu klicken Sie einfach auf Ihr Profil und wählen den Stift an, der neben Ihrem Profilbild erscheint. 

Die Allianz behält es sich vor, diejenigen Inhalte, die Sie als Nutzer öffentlich gemacht haben (z.B. Beiträge, Events, Kommentare, usw.) nach der Löschung des Benutzerkontos weiterhin öffentlich abrufbar zu halten. Dies geschieht ohne Angabe das Nutzernamens und mit dem Hinweis, dass der Nutzer inzwischen gelöscht wurde. Dies betrifft nur Inhalte, die Sie als User nicht selbst vor der Löschung Ihres Benutzerkontos entfernt haben. Das Löschen oder editieren Ihrer eigenen Beiträge durch Sie, ist bis 30 Minuten nach Veröffentlichung möglich. Danach haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Inhalte löschen zu lassen. Senden Sie uns dazu einfach eine Mail an allianzhilft.dialog@allianz.de.

13. Haftung, Freihalteerklärung

Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen die Allianz ist ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Allianz, sofern Sie Ansprüche gegen diese geltend machen.

Von dem in Absatz 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Allianz, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Im Übrigen haftet Allianz nur bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens begrenzt ist. Eine wesentliche Vertragspflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.

Bei Fragen und Antworten zum Thema Gesundheit weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die darin enthaltenen Beiträge nicht für Diagnosen, Behandlungen, Heilungen oder zur Vorbeugung von Krankheiten ohne Aufsicht eines Arztes verwendet werden sollten.

14. Schlussbestimmungen

Allianz behält sich nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen das Recht vor, die Nutzungsbedingungen und Leistungen zu ändern, sofern die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen der Allianz für Sie zumutbar sind; dies ist insbesondere der Fall, wenn die Änderungen für Sie im Wesentlichen mit keinerlei Nachteilen verbunden sind, z. B. bei Änderungen von Kontaktinformationen, Aufnahme zusätzlicher Dienste oder Ähnlichem.

Im Übrigen wird Allianz Sie vor einer Änderung dieser Nutzungsbedingungen über eine der folgenden Arten informieren: Entweder werden Ihnen die geänderten Nutzungsbedingungen vor der Aktivierung neuer Funktionen oder Dienste auf der Homepage zugängig gemacht oder Allianz wird Sie mit angemessenem Vorlauf, mindestens jedoch einen Monat vor dem beabsichtigten Inkrafttreten, über die bei Ihrer Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse per E-Mail informieren.

Für alle Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes, einschließlich vertraglicher Rechte und Pflichten, der Wirksamkeit des Vertrages und deliktischer Ansprüche ergeben, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem Sie als Nutzer Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

15. Kontaktinformationen

Allianz Kunde und Markt GmbH
Königinstraße 28
80802 München
allianzhilft.dialog@allianz.de