Sofortschutz mit bis zu 100 % Kostenübernahme
MeinZahnschutz – die starke Zahnzusatzversicherung der Allianz
- Ein Lächeln ist so wertvoll und weil man mit gesunden Zähne noch lieber lächelt, ist es beruhigend, eine Zahnzusatzversicherung zu haben. Ansonsten müssen Sie bei einem Zahnarztbesuch häufig tief in die Tasche greifen. Denn meist zahlt Ihre gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nur einen geringen Teil der Kosten.
- Mit der starken Zahnzusatzversicherung MeinZahnschutz der Allianz können Sie weiterlächeln, denn die Tarife mit Premium-Leistungen übernehmen bis zu 100 Prozent der Kosten. So senken Sie Ihre Eigenbeteiligung für hochwertigen Zahnersatz und Behandlungen.
- Das Alles+Mehr Paket: Neben Kosten für professionelle Zahnreinigung sind sogar auch Bleaching sowie Angst- und Schmerzausschaltung enthalten. Eltern können sich besonders freuen über bis zu 3.000 Euro für Kieferorthopädie!
- Ihre weiteren Vorteile: Die Tarife leistensofort - ohne Wartezeiten! Nutzen Sie jetzt die günstigen Einstiegsbeiträge ab 12,94 Euro für Erwachsene.
Bisherige Kunden haben uns bewertet
Hohe Kundenzufriedenheit bei der Zahnzusatzversicherung
6 von 9
GKV Anteil (Festzuschuss)
Was zahlt die gesetzliche Krankenversicherung?
Als gesetzlich Versicherte:r erhalten Sie fest definierte Leistungen in Form von Festzuschüssen. Was das speziell für Zahnreinigung, Zahnbehandlung und Implantate bedeutet, lesen Sie hier:
Diesen Anteil übernimmt die GKV bei Zahnbehandlung und Zahnersatz
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zahlt für Zahnersatz den sogenannten Festzuschuss. Das bedeutet, dass für einen bestimmten Befund ein definierter Betrag geleistet wird. Das ist über die Regelversorgung festgelegt. Bei der Regelversorgung werden meist keine hochwertigen Materialien bezahlt, sondern die günstigsten Ausführungen. Kosten, die über die Regelversorgung hinausgehen, müssen von gesetzlich Versicherten aus der eigenen Tasche bezahlt werden.
Zahnreinigung: Diese Anteile an den Kosten übernimmt die GKV
Für die Kosten einer Zahnreinigung gilt, dass Sie diese meist komplett selber bezahlen müssen. Bei einigen gesetzlichen Krankenversicherungen gibt es pro Jahr einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung, beispielsweise bei Zahnreinigung während der Schwangerschaft.
Implantate zahlt die GKV üblicherweise nicht
Bei Implantaten gilt Folgendes zu beachten: Implantate gehören nicht zum Leistungskatalog der GKV. Das heißt, Sie bekommen nur einen geringen Festzuschuss erstattet. Nämlich so viel, wie die GKV für eine günstigere Versorgung übernehmen würde. Den Großteil der Kosten für das Implantat müssen Sie selbst tragen. Außer Sie sichern sich den Status eines Privatpatienten bzw. einer Privatpatientin mit einer Zahnzusatzversicherung. Hier erfahren Sie mehr zum Thema "Was zahlt die Krankenkasse für Zahnersatz?"
Bonusheft für GKV-Versicherte: Eigenanteil reduzieren
Gesetzlich Versicherte erhalten das Bonusheft von Ihrem Zahnarzt bzw. Ihrer Zahnärztin. In das Heft werden die jährlichen Kontrolluntersuchungen bei der Zahnärztin bzw. beim Zahnarzt eingetragen. Dadurch erhöhen sich die Festzuschüsse nach fünf bzw. zehn Jahren zum Zahnersatz, die die Gesetzliche leistet. Somit reduziert sich Ihr Eigenanteil an den Rechnungskosten. Mit dem Bonusheft soll Zahnvorsorge belohnt werden.
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Unser Service für Sie
Haben Sie noch Fragen zur Zahnzusatzversicherung?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Zahnzusatzversicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote