So schützen Sie sich im Ausland
Sie werden im Ausland krank oder haben einen Unfall? Die Reisekrankenversicherung garantiert Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung, solange Sie unterwegs sind.
Warum brauche ich eine Reisekrankenversicherung?
Erkranken Sie im Ausland kann eine ärztliche Betreuung teuer werden, oftmals sogar teurer als in Deutschland. Da Ihre gesetzliche Krankenkasse oder die private Krankenversicherung diese nicht oder nur teilweise bezahlt, können Sie als unversicherter Reisender auf hohen Kosten sitzen bleiben. Die Reisekrankenversicherung schließt diese Versicherungslücke.
Auf den leistungsstarken Versicherungsschutz der Allianz können Sie sich vom ersten Reisetag an verlassen – egal ob als Einzelperson oder als Familie.
Mit der Reisekrankenversicherung der Allianz werden Sie weltweit behandelt wie ein Privatpatient.
Im Notfall ist die Hotline 24-Stunden erreichbar. Ein Dolmetscher-Service ist inklusive. Die Allianz Gesundheits-App ermöglicht eine schnelle und einfache Abrechnung.
Legende:
Deutschland: i.d.R. nicht durch Reisekrankenversicherung (RKV) abgesichert, sondern durch gesetzliche Krankenversicherung (GKV); Restliches Europa: Abgesichert durch RKV; GKV mit teilweise geringerem Leistungsumfang als in Deutschland (gilt z.B. für Schweiz, Spanien, Italien); Außereuropäisches Ausland: Absicherung durch RKV; kein Versicherungsschutz durch GKV (gilt z.B. für Thailand, USA, Australien, Kanada, Kuba)
Egal wohin es geht: Ob Sie einen Kurztrip in europäische Metropolen wie z.B. Paris, London oder Madrid, einen Strandurlaub auf Mallorca oder eine Fernreise in die USA planen. Mit der Reisekrankenversicherung verlassen Sie sich auf leistungsstarken Krankenschutz weltweit.
Im Krankheitsfall genießen Sie den Status eines Privatpatienten; die Allianz übernimmt die Kosten.
Reisen in Deutschland sind durch die Reisekrankenversicherung übrigens nicht versichert. Lediglich bei dem Tarif LangeGesundeReise sind Aufenthalte in Deutschland bis 14 Tage versichert, wenn eine Auslandsreise unterbrochen wird.
Wenn Sie allein, zu zweit, oder mit der ganzen Familie die schönste Zeit des Jahres verbringen, wollen Sie nicht nur alles gut planen und vorbereiten, sondern auch den richtigen Versicherungsschutz abschließen. Informieren Sie sich, welcher Tarif zu Ihnen passt:
Sie starten Ihre Reise als Single, Student oder Sprachschüler. Für den Fall der Krankheit oder des Unfalls sind Sie mit dem Tarif „MeineGesundeReise“ abgesichert.
Im Pärchenurlaub wollen Sie nicht nur mehr Zeit zu zweit haben, sondern bei Krankheit oder Unfall auch gut abgesichert sein. Dafür wählen Sie beide jeweils den günstigeren Singletarif „MeineGesunde Reise“. Gegenüber dem Familientarif „Unsere GesundeReise“ sparen Sie knapp 5 Euro.
Vielleicht ist es Ihr erster Urlaub mit Baby oder Kind oder Sie sind bereits ein eingespieltes Team, wenn es in den Urlaub geht. In beiden Fällen bietet Ihnen der Tarif „UnsereGesundeReise“ einen Rundumschutz für eine eventuell eintretende Krankheit und einen Unfall.
Wer seine Ferien mit mehreren Babies oder Kindern entspannt und sorgenfrei verbringen will, versichert die ganze Familie mit dem Tarif „UnsereGesundeReise“. Zum umfassenden Reiseschutz zählt auch die Kinderbetreuung, falls die Eltern erkranken. Kinder sind bis zum 21. Lebensjahr beitragsfrei mitversichert.
Gehen Sie gemeinsam mit Oma und Opa auf die Reise, sind Großeltern beim Familientarif nicht mitversichert. Die Senioren sollten jeweils den „MeineGesundeReise“ Tarif wählen.
Ausländische Gäste wie Au-pairs, Studenten und Geschäftsreisende, die nach Deutschland kommen, sichern sich mit der ELVIA Incoming Krankenversicherung ab.
Im Urlaub krank zu werden, ist unangenehm genug. Gut, wenn Sie sich dabei auf einen starken Partner verlassen können, der Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung sichert. Die Reisekrankenversicherung bietet dabei wertvolle Unterstützung – wie in diesen drei Beispielfällen:
Christina D. stürzt beim Wandern in den Österreichischen Alpen. Sie muss aus dem unwegsamen Gelände vom Rettungshubschrauber geborgen und ins Krankenhaus geflogen werden. Die Diagnose: Waden- und Schienbeinbruch, Sprunggelenksbruch und Bänderriss.
Im Krankenhaus wird Christina stationär behandelt. Die gesetzliche Krankenversicherung kommt nur für einen geringen Teil der Kosten für den Einsatz des Rettungshubschraubers auf. Wir übernehmen die restlichen Kosten.
Familie Krüger reist mit ihren beiden Kindern Max und Lena (5 und 7 Jahre) nach Kos in Griechenland. Beim Spielen am Pool rutscht Lena aus und landet mit dem Rücken auf einer harten Kante. Sie muss sofort zum Arzt, der eine Wirbelfraktur diagnostiziert.
Da aus Sicht des behandelnden Arztes eine Operation notwendig ist, wird Lena sofort nach Hause geflogen. Wir sorgen für den Rücktransport des Mädchens und einer Begleitperson und übernehmen die Kosten. In Lenas Heimatstadt kann sofort alles für die OP in die Gänge geleitet werden.
Martin K. verbringt in Schanghai/China ein Jahr als Austauschstudent. Nach einem Ausflug erkrankt er an einer Lebensmittelvergiftung und wird deshalb vom Arzt in ein Krankenhaus eingewiesen.
Dort erhält er auf der Stelle Infusionen und eine stationäre Pflege. Nach vier Tagen kann er das Krankenhaus ohne Folgeschäden verlassen. Wir vermitteln den Arzt in Schanghai und übernehmen alle anfallenden Kosten – von der Erstbehandlung beim Arzt bis hin zur stationären Behandlung in der Klinik.
Wir übernehmen 100 Prozent der Kosten Ihres Rücktransports, nicht nur, wenn dieser medizinisch notwendig ist, sondern auch wenn er medizinisch sinnvoll ist. Das ist für Sie als Erkrankter vorteilhafter.
Wir sind immer für Sie da, an 365 Tagen, rund um die Uhr, unter der Telefonnummer +49 89 678 512 34. Hier beraten Sie unsere Experten und organisieren die Leistungen Ihrer Reisekrankenversicherung.
Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen einen kostenlosen Dolmetscher-Service, der Sie im Ausland bei der Kommunikation mit Kliniken, Ärzten oder Behörden unterstützt. Außerdem finden wir eine geeignete Klinik für Sie und stellen den Kontakt zum Hausarzt her.
Wir informieren Ihre Angehörigen, wenn Sie im Ausland erkrankt sind oder Ihnen etwas passiert ist.
Unsere Reisekrankenversicherung trägt für bis zu acht Tage die Kosten einer Begleitperson, wenn diese in der Kliniknähe ein Hotelzimmer benötigt oder für Besuche des Kranken in die Klinik fahren muss.
Arztrechnungen und andere Aufwendungen können Sie jetzt leicht und schnell an uns senden: entweder mit der Gesundheits-App oder einfach einscannen und hochladen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Gut zu wissen für Eltern, die im Urlaub erkranken: Ihre Reisekrankenversicherung übernimmt jetzt auch die Organisation der Kinderbetreuung und zahlt die Kosten dafür.
Wir erstatten und organisieren für Sie die An- und Abreise einer Ihnen nahestehenden Person, wenn Sie alleine reisen und mehr als acht Tage im Krankenhaus bleiben müssen und nicht transportfähig sind.
Wir tragen jetzt auch Bergungs- und Rettungskosten bis zu einer Höhe von 15.000 Euro, wenn Sie auf einer Auslandsreise verunglücken.
| Meine GesundeReise Ihr Rundumschutz für alle Reisen eines Jahres Für Einzelpersonen | Unsere GesundeReise Ihr Rundumschutz für alle Reisen eines Jahres Für Familien | Lange GesundeReise Der umfassende Schutz für Ihre Reise Für lange Reisen |
Reisedauer | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Selbstbeteiligung | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Vertragslaufzeit | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Kündigungsfrist | |||||||||||||
|
|
|
|
Leistungen | |||||||||||||
100 % Kostenerstattung für ärztliche Behandlung auch im Krankenhaus (stationär) | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
100 % Kostenerstattung für Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
100 % Kostenerstattung für zahnärztliche Behandlungen | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Bergung und Rettung | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
100 % Kostenerstattung für Krankenrücktransport | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
100 % Kostenerstattung bei Überführung im Todesfall | |||||||||||||
| | | |
Unterstützung für Angehörige und Begleitpersonen | |||||||||||||
Kinderbetreuung (inkl. Organisation) | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
An- und Rückreise einer nahestehenden Person (inkl. Organisation) | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Rückreise einer Begleitperson | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Besuchsfahrten von Begleitpersonen | |||||||||||||
| | | |
Serviceleistungen im Ausland | |||||||||||||
Umfangreiche Serviceleistungen wie 24h-Hotline | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Kinder bis 21. Geburtstag kostenlos mitversichert | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Ihr Beitrag | |||||||||||||
|
|
|
|
Ihr Partner überrascht Sie mit einem Kurzurlaub, die Familie plant eine 14-tägige Rundreise und der Langzeiturlauber nimmt sich für ein halbes Jahr eine Auszeit vom Job. Der Tarif für Ihre Allianz Reisekrankenversicherung richtet sich danach, wie lange Sie verreisen. Je nach Reisedauer gilt der Rundumschutz für bis zu acht Wochen bzw. maximal 56 Tage (pro Reise) oder bei Langzeitreisen ab acht Wochen bis zu 365 Tagen.
3 Tage Paris – Tarif MeineGesundeReise
Endlich können Sie in das verlängerte Wochenende starten. Auch wenn es nur drei Tage sind, sollten Sie eine Reisekrankenversicherung abschließen. Reisen Sie mit Ihrem Partner, schließen beide jeweils den günstigen Singletarif „MeineGesundeReise“ ab (dieser gilt bis zu 56 Tagen pro Reise pro Versicherungsjahr).
Mit der Familie wollen Sie innerhalb von 14 Tagen eine Vielzahl an Eindrücken des Landes sammeln. Dabei bietet Ihnen der Tarif „UnsereGesundeReise“ für die ganze Familie einen Versicherungsschutz von bis zu acht Wochen pro Reise innerhalb eines Versicherungsjahres.
Allein auf eigene Faust durch die endlosen Weiten und wunderbaren Landschaften Kanadas reisen. Mit dem Tarif „MeineGesundeReise“ im Gepäck haben Sie bis zu maximal 56 Tage Versicherungsschutz.
Ob Sabbatical, Ruhestand oder während des Wartens auf den Studienplatz – wenn Sie länger als acht Wochen am Stück im Ausland verbringen, brauchen Sie eine gute Reisekrankenversicherung. Dafür gibt es bei der Allianz den Tarif „LangeGesundeReise“. Dieser gilt für Sie als Einzelperson.
Dann brauchen Sie einen speziellen Versicherungsschutz, der Sie im Studium, bei der Arbeit im Ausland oder beim Weltenbummeln begleitet. In der Allianz Agentur in Ihrer Nähe beraten wir Sie gerne persönlich zu dem für Sie passenden Tarif.
Die Allianz Reisekrankenversicherung ist weltweit gültig. Reisen in Deutschland sind nicht versichert. Lediglich bei dem Tarif LangeGesundeReise sind Aufenthalte in Deutschland bis 14 Tage versichert, wenn eine Auslandsreise unterbrochen wird.
Weil Sie „last minute“ am Tag der Abreise online abschließen können, ist die Allianz Reisekrankenversicherung auch für Kurzentschlossene eine gute Wahl.
Die Tarife MeineGesundeReise MGR und UnsereGesundeReise UGR können Sie fristlos zum Ende eines jeden Versicherungsjahres kündigen. Der Tarif LangeGesundeReise LGR gilt exakt für die im Vertrag vereinbarte Reisedauer und der Vertrag endet danach automatisch.
Die Bestätigung der Reisekrankenversicherung in den Urlaub mitzunehmen, ist nicht unbedingt notwendig. Aber hilfreich ist es, wenn Sie auf der Reise Ihre Vertragsnummer dabei haben. Die Vertragsnummer finden Sie in Ihrer Vertragsbestätigung, die Sie nach Abschluss per E-Mail erhalten. Wichtig ist zudem, die Notfallnummer der Allianz immer griffbereit zu haben. Die 24-Stunden-Notfallnummer lautet: +49 89 67 85 12 34.
Wenn Ihnen oder Ihrer Familie im europäischen Ausland etwas passiert, ist es wichtig, dass Sie beim behandelnden Arzt oder im Krankenhaus zuerst die Karte Ihrer gesetzlichen Krankenkasse (EHIC) oder den EU-Versicherungsschein vorlegen.
Im außereuropäischen Ausland ist es ausreichend, die Vertragsnummer dabei zu haben.
Bitte melden Sie sich in der Notrufzentrale – die Ärzte am Telefon beraten Sie rund um die Uhr unter: +49 89 67 85 12 34. Oder per E-Mail: medizin@allianz.com
Bitte halten Sie bereit:
Weitere Informationen zum richtigen Verhalten im Notfall finden Sie in unserem Reise-Informationsblatt.
Arztrechnungen bezahlen Sie im Ausland vor Ort.
Dann reichen Sie die Rechnung schnell und einfach bei der Allianz ein: Entweder mit der Gesundheits-App oder ohne App einfach einscannen und hochladen.
Die Rechnungen sollten
und können auch in der Landessprache verfasst sein.
Wenn Sie ein Visum benötigen, dann wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter der Telefonnummer 0800 410 0109, oder senden Sie eine E-Mail an: krankenversicherung@allianz.de. Bitte geben Sie Ihre Vertrags- oder Antragsnummer an, die Reise- und Personendaten, sowie das gewünschte Reiseland, für das Sie ein Visum benötigen.
Ob Snowboarden in Kanada oder Surfen in Australien – bei der Allianz Reisekrankenversicherung sind alle Sportarten abgedeckt. Die Allianz sichert so auch alle Abenteuer-Urlauber ab.
Wenn Sie eine private Krankenversicherung haben, die einen BONUS bei Leistungsfreiheit bezahlt, lohnt sich eine Reisekrankenversicherung zusätzlich für Sie. Diese übernimmt im Versicherungsfall die Kosten, ohne Ihren BONUS zu gefährden.
Je exotischer und entfernter Ihr Reiseziel, umso sorgfältiger sollten Sie sich vorbereiten. Im Reise-Special der Allianz Gesundheitswelt finden Sie alles Wichtige zum Thema Gesundheitscheck und Reiseimpfungen sowie viele weitere Tipps für Ihre nächste Auslandsreise.
Nützliche Reisetipps lesen oder Angebot zur Reisekrankenversicherung berechnen: