0800 4720 113 Mo bis Fr 8 - 20 Uhr

Unsere Servicezeiten: Mo - Fr 8-20 Uhr (kostenlos)

0800 4720 113
Pferdekrankenversicherung: Eine Tierärztin hört das Herz eines Pferdes ab

Die Cashback-Aktion gilt im Zeitraum vom 01.03.2023 bis 31.05.2023 für Neuabschlüsse von Privatschutzverträgen (Private Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Rechtsschutzversicherung, Verkehrs-Rechtsschutzversicherung, Tierkrankenversicherung und Tierhalter-Haftpflichtversicherung sowie Unfall-Risikoversicherung.) Verträge zur Unfall-Risikoversicherung, die über die Website allianz.de abgeschlossen werden, sind jedoch von der Cashback-Aktion ausgenommen. Mehr erfahren: allianz.de/cashback/.

Jetzt mit

15

Cashback

Sicherheit für Ihren ganzen Stolz – ab 11,08 €

Dieser Ab-Preis bezieht sich auf den Tarif Basis OP-Schutz, Pferd: Shetland Pony, weiblich, sterilisiert, 6 Monate alt, Postleitzahl: 94086, Behandlungen beim Tierarzt in den letzten fünf Jahren wegen Krankheit, Unfall oder Fehlentwicklung: keine, 20 % Selbstbeteiligung, Vertragslaufzeit ein Jahr bei monatlicher Zahlweise.

Pferde­kranken­versicherung

 
  • Wenn Ihr Pferd erkrankt ist, übernimmt die Pferdekrankenversicherung wichtige Kosten beim Tierarzt oder in der Tierklinik. Eine Kolik-Operation zum Beispiel kostet zwischen 5.000 und 10.000 Euro an Tierarztkosten.
  • So individuell wie Sie und Ihr Pferd: Wählen Sie zwischen unseren Tarifen als Operationsschutz oder einem Krankenvollschutz mit dem zusätzlichen Baustein Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz.
  • Die Pferdekrankenversicherung kommt in allen Tarifen für die Kosten für Operationen oder Behandlungen aufgrund von Krankheit, Unfall oder Fehlentwicklung auf.
  • Die Pferdekrankenversicherung erstattet abhängig vom Tarif die Operationskosten in unbegrenzter Höhe. Eine Selbstbeteiligung können Sie flexibel zubuchen oder abwählen.

 

Vorsorge aus Tierliebe
Eine Pferdekrankenversicherung? Die Rettung für Stefanie und Glory.
Die Allianz Pferdekrankenversicherung übernimmt wichtige Kosten und schützt Sie vor dem finanziellen Risiko. Stefanie erklärt, wie sie vorgesorgt hat und ihrem Pferd eine lebensnotwendige Operation ermöglichte.
1 von 8
Die Leistungen im Überblick
Nahaufnahme eines Helms, der auf Sitzfläche eines Motorrads liegt.

Selbst bei bester Pflege sind gesundheitliche Probleme Ihres Pferdes, die eine kostenintensive Behandlung notwendig machen, nicht vermeidbar. Eine plötzliche schwere Kolik oder eine Verletzung am Bein – manchmal ist eine Operation die einzige Lösung. Die Leistungen der Krankenversicherung für Pferde bewahren Sie vor den hohen Tierarztkosten.

OP-Leistungen:

Die Kosten werden nach einem individuell gewählten Selbstbehalt bei Krankheiten oder Unfällen für versicherte Operationen unter Voll- oder Teilnarkose erstattet. Abhängig von dem gewählten Tarif ist die Kostenerstattung unbegrenzt. Die Kostenübernahme umfasst: 

  • Operationskosten – hierzu zählen auch Zahnbehandlungen unter Narkose, wie Zahnextraktionen oder Wurzelbehandlungen
  • Kosten für die letzte Behandlung vor der Operation
  • Medikamente, Verbrauchsmaterialien, bildgebende Verfahren wie z. B. Röntgenaufnahmen, MRT und CT
  • Ambulante und stationäre Nachbehandlung – je nach gewähltem Tarif auch für regenerative Therapiemethoden wie Stammzellen-, IRAP- und PRP-Therapie (Eigenblut)
  • Aufenthalt in einer Tierklinik – einschließlich Unterbringung und Futter – bis zu 15 Tagen

 

Weitere Leistungen:

 
  • Abrechnung: Die Pferdekrankenversicherung zahlt bis zum zweifachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), bei dem Tarif Premium sogar bis zum vierfachen Satz.
  • Eintrittsalter: Ein Versicherungsabschluss ist möglich, wenn Ihr Pferd acht Wochen alt ist und auch ältere Tiere erhalten eine lebenslange Absicherung.
2 von 8
Allianz - Pferd im Operationssaal
Gut zu wissen
Allianz - Pferd im Operationssaal
Wie gut Sie Ihr Pferd auch pflegen, manchmal ist eine Operation unvermeidbar – sei es nach einer Kolik oder einem Unfall. Daher ist eine Pferdekrankenversicherung so wichtig: Sie schützt Sie vor unvorhersehbaren finanziellen Belastungen. Wir erstatten Ihnen bis zu 100 % der Kosten für versicherte Operationen und Heilbehandlungen. Natürlich zählen dazu auch Ausgaben für Medikamente, Röntgenbilder und Nachbehandlung. 
Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Allianz Pferdekrankenversicherung
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Sie interessieren sich für eine Allianz Pferdekrankenversicherung? Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
3 von 8
Drei besondere Vorteile
Video
Schützen Sie sich vor hohen Tierarztkosten – die Allianz Tierkrankenversicherung ist für Sie da.
4 von 8

Folgende Leistungen sind in allen Angeboten enthalten:

  • Operationen aufgrund von Unfall oder Krankheit
  • Operationen unter Vollnarkose, Teilnarkose, Lokalanästhesie oder Sedation
  • Letzte Untersuchung vor der Operation und Nachbehandlung

Versichert sind alle Leistungen, die im direkten Zusammenhang mit einer Operation nötig werden.

Versichert sind die Kosten eines instrumentellen chirurgischen Eingriffs am oder im Körper des Tieres unter einer Vollnarkose, Teilnarkose, Lokalanästhesie oder Sedation.

Die Diagnostik beinhaltet Untersuchungen, die notwendig sind, um einen Befund zu erlangen. Hierzu gehören Verfahren wie z.B. Röntgen oder Laborauswertungen.

Übernommen werden die Kosten für Untersuchungen und die Diagnostik am letzten Tag vor der Operation (z.B. Röntgen, Laborwerte, Blut- oder Urinproben etc.) sowie Kosten für Behandlung und Medikamente in Folge einer Operation und der Klinikaufenthalt inkl. Betreuung und Futtermittel.

Wischen um mehr anzuzeigen

Jahreslimit
7.500 €
15.000 €
unbegrenzt
unbegrenzt
Erstattung nach Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
2-fach
2-fach
2-fach
4-fach
Nachbehandlungen nach einer Operation
bis 10 Tage
bis 10 Tage
bis 15 Tage
bis 15 Tage
Entfernen von Gelenk-Chips
500 €
1.500 €
Regenerative Therapien
1.500 €
2.500 €
Strahlentherapie nach Operationen
1.500 €
2.500 €
Zahnbehandlungen unter Narkose
Bildgebende Verfahren
Prothesen & Implantate
Telediagnostik / Teletherapie
Futterberatung
Trächtigkeitsuntersuchung
Kosten für Einschläferung
Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
Freie Tierarztwahl
Notfallgebühr
Wartezeit bei Krankheit und Fehlentwicklung
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
Wartezeit bei Unfall
Keine
Keine
Keine
Keine
Wartezeit bei Kolik
7 Tage
7 Tage
7 Tage
7 Tage
Ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bis 2.000 € + 100 € Vorsorgezuschuss pro Versicherungsjahr
optional
optional
optional
Ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bis 5.000 € + 100 € Vorsorgezuschuss pro Versicherungsjahr
optional
optional
inklusive
Der Krankenvollschutz für Ihr Pferd
Wenn Sie Ihr Tier nicht nur gegen Operationen absichern möchten, sondern auch darüber hinaus für alle weiteren Krankheiten und Behandlungen, empfehlen wir Ihnen den optionalen Zusatzbaustein.

Ergänzend zum OP-Schutz können Sie mit der Zuwahl des optionalen Bausteins Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bei Unfall oder Krankheit versichern. Die Allianz übernimmt im Rahmen des Bausteins die Kosten für Behandlungen z.B. aufgrund von Hufrehe, Atemwegserkrankungen (COPD), Arthrose, Augenentzündungen und Trittverletzungen.

Übernommen werden die Kosten für die Diagnostik sowie die Behandlung. Zur Diagnostik zählen der Vorbericht (die so genannte Anamnese) und klinische Untersuchungen einschließlich bildgebender Verfahren, wie Ultraschall oder Röntgenaufnahmen. Somit haben Sie auch nach Ablauf des versicherten Nachbehandlungszeitraums für Operationen Schutz für weitere mögliche Nachbehandlungen. Dazu zählen auch alternative und komplementäre Behandlungsmethoden.

Zusätzlich ist ein Zuschuss enthalten für Routine- und Prophylaxeleistungen, wie z.B. Impfungen, Entwurmungen oder Zähne raspeln.

Unsere Tarif-Leistungen im Detail

Die Produkte der Allianz sind modular aufgebaut und können so Ihrem Bedarf angepasst werden. Die vorliegenden Versicherungsbedingungen zeigen eine beispielhafte Zusammenstellung. Ihre persönlichen Versicherungsbedingungen werden entsprechend Ihres gewählten Versicherungsschutzes aufgebaut. Sie erhalten diese bei Antragsstellung im Online-Tarifrechner oder bei Ihrer Allianz Agentur.

Kundenbewertungen
Allianz - Kundin Tatjana mit ihrem Pferd Pino
Ihr Pferd ist bei uns gut aufgehoben
Allianz - Kundin Tatjana mit ihrem Pferd Pino

„Mein Pferd Pino hat 2015 einen Griffelbeinbruch hinten links erlitten. Direkt nach OP und Genesung folgte ein offener Griffelbein-Trümmerbruch hinten rechts. Auch hier war eine Operation nötig. Dank der Allianz mussten wir uns aber nicht um unsere Finanzen sorgen. Sie hat OP- und Nachsorge-Kosten problemlos erstattet. Und Pino? Er hat alle Eingriffe gut überstanden und genießt sein Leben wieder.”  

Tatjana Schellberg, Premium Kundin seit Mai 2015

  • Die Allianz hat 100 % der Kosten für die Operationen von Pino übernommen.
5 von 8
Optimal abgesichert
6 von 8
Klarheit im Notfall
  • es wegen einer Kolik zur Operation kommt. 
  • nach einem Unfall oder einer Krankheit regenerative Therapien (Stammzellentherapie) angewandt werden müssen.
  • wegen einer Krankheit eine Operation notwendig ist (z.B. Tumorentfernung am Auge).
  • Sie bei Ihrem Pferd eine Physiotherapie durchführen lassen.
  • Sie die Hufe Ihres Pferdes beschlagen lassen. 
  • Ihnen Kosten durch vorbeugende Vitamine und Mineralstoffpräparate entstehen.
Optimal abgesichert
Die Allianz Pferdehaftpflicht­versicherung
7 von 8
Seit dem 22. November 2022 gilt eine neue Gebührenordnung für Tierärzte. Die höheren Kosten für die Tierarztbehandlungen lassen sich aber mit einer Tierkrankenversicherung abfedern.
8 von 8
Häufige Fragen
  • Kann ich mein Pferd versichern, auch wenn es Vorerkrankungen hat?

    Bei Antragstellung werden einige Fragen zum Gesundheitszustand des Tieres gestellt. Der Kunde soll hier alle ihm bekannten (Vor-) Erkrankungen, wie z. B. Chip / OCD beim Pferd oder Griffelbeinfraktur beim Pferd und tierärztlichen Behandlungen der letzten fünf Jahren angeben. Nach individueller Überprüfung können auch Pferde mit Vorerkrankungen in die Pferdekrankenversicherung aufgenommen werden. Für die Kosten, die sich aus diesen Erkrankungen und Folgen ergeben, besteht dann allerdings kein Versicherungsschutz. 

    Beispiel: Wurde ein Pferd in der Vergangenheit wegen eines Bruchs am Vorderbein operiert, dann ist das Tier zwar versicherbar – Operationen und Behandlungen, die mit der vorangegangen Operation in Zusammenhang stehen, werden jedoch nicht erstattet. Da tut eine zusätzliche Finanzspritze gut, denn Tierarztbehandlungen oder gar Operationen werden sehr schnell sehr teuer. Mit der Allianz können Sie den Rechnungen entspannt entgegensehen.  

    Lesen Sie mehr: Darum ist eine Pferdekranken­versicherung sinnvoll

  • Wie alt darf mein Pferd bei Versicherungsbeginn sein?

    Ein Versicherungsabschluss ist möglich, wenn Ihr Pferd acht Wochen alt ist und auch ältere Tiere erhalten eine lebenslange Absicherung von uns – sofern Sie das wünschen.

    Lesen Sie mehr: Wie alt werden Pferde?

  • Was ist die GOT?

    Die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) ist eine von der Bundesregierung erlassene Rechtsordnung. Sie schreibt vor, wie tierärztliche Leistungen abzurechnen sind, und ist für alle praktizierenden Tierärzte bindend. Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach dem ein- bis vierfachen Gebührensatz. Einfluss auf die Höhe haben Schwierigkeitsgrad, Zeitaufwand und örtliche Verhältnisse (regionale Unterschiede). Eine Unter- oder Überschreitung der Sätze ist rechtlich nur in begründbaren Ausnahmefällen zulässig.

    Lesen Sie mehr zur Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).

  • Kann ich die Pferdekrankenversicherung ohne Wartezeit abschließen?

    Bei rechtzeitiger Beitragszahlung beginnt der Versicherungsschutz zum beantragten Datum, frühestens am Tag nach Antragstellung. Für Behandlungen aufgrund von Unfällen gibt es keine Wartezeit. Für Behandlungen wegen Koliken gilt eine Wartezeit von sieben Tagen und bei Behandlungen wegen Krankheit oder Fehlentwicklung gelten drei Monate.

    Die Wartezeit kann erlassen werden, wenn Sie nahtlos von einem anderen Versicherer zur Allianz wechseln – oder bei Vorlage eines tierärztlichen Untersuchungsberichts (Ankaufuntersuchung), der nicht älter als vier Wochen ist und bestimmte Mindestangaben enthält: ausführliche klinische Untersuchung, also Anamnese (Vorbericht, zum Beispiel zu Vorerkrankungen oder klinischen Auffälligkeiten), Adspektion (visuelle Untersuchung), Palpation (Ab-/Durchtasten), Funktions-, Provokations-, Belastungsproben und ausführliche röntgenologische Untersuchung.

  • Für welche Tierarten kann ich eine Pferdekrankenversicherung abschließen?

    Folgende Vertreter der zoologischen Familie der „Pferde“ (Equiden; Einhufer) können wir aufnehmen: Hauspferde, Esel und die Kreuzungsformen Maultier und Maulesel. Maultiere (Mulis) entstehen aus der Paarung einer Pferdestute mit einem Eselhengst, Maulesel aus der von Pferdehengst und Eselstute. Selbstverständlich können Sie die Pferdeversicherung auch für Ponys abschließen.
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Pferdekranken­versicherung?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz Service-Hotline
Melden Sie sich bei dem Allianz-Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Pferdekrankenversicherung.