0800 4720 113 Mo bis Fr 8 - 20 Uhr

Unsere Servicezeiten: Mo - Fr 8-20 Uhr (kostenlos)

0800 4720 113
Hundekrankenversicherung: Ein hellbrauner Hund liegt mit einem Verband auf einer Decke

Die Cashback Aktion gilt im Zeitraum vom 01.03.2023 bis 31.05.2023 für Neuabschlüsse von Privatschutzverträgen (Private Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Rechtsschutzversicherung, Verkehrs-Rechtsschutzversicherung, Tierkrankenversicherung und Tierhalterhaftpflichtversicherung sowie Unfall-Risikoversicherung). Verträge zur Unfall-Risikoversicherung, die über die Website allianz.de abgeschlossen werden, sind jedoch von der Cashback Aktion ausgenommen. Mehr erfahren: allianz.de/cashback/.

Jetzt mit

15

Cashback

Schutz für Ihren treuen Begleiter – ab 7,88 €

Dieser Ab-Preis bezieht sich auf den Tarif Basis, OP-Schutz, Hund: Mischling klein, männlich, nicht kastriert, 6 Monate alt, Postleitzahl: 03053, Behandlungen beim Tierarzt in den letzten fünf Jahren wegen Krankheit, Unfall oder Fehlentwicklung: keine, 20 % Selbstbeteiligung, Vertragslaufzeit ein Jahr bei monatlicher Zahlweise. 

Hunde­kranken­versicherung

  • Finanzieller Schutz: Auch die beste Fürsorge kann nicht verhindern, dass Ihr Hund einmal krank wird oder einen Unfall erleidet. Das kann hohe Kosten verursachen, denn Operationen und andere Behandlungen beim Tierarzt sind teuer. Die Hundekrankenversicherung schützt Sie vor dem finanziellen Risiko.
  • Eintrittsalter: Ein Versicherungsabschluss ist möglich, wenn Ihr Hund acht Wochen alt ist und auch ältere Tiere erhalten eine lebenslange Absicherung von uns.
  • Individueller Schutz: Wählen Sie zwischen unseren Tarifen als Operationsschutz oder einem Krankenvollschutz mit dem zusätzlichen Baustein Heilbehandlung und Vorsorgeschutz, mit oder ohne Selbstbeteiligung.
  • Die Allianz Hundekrankenversicherung zahlt nach Unfällen oder bei Krankheit auch für die Physiotherapie sowohl beim Tierarzt als auch beim Therapeuten.
  • Antworten zu Corona, bzw. SARS-CoV-2, finden Sie hier auf der Seite bei den FAQs.
Vorsorge aus Fürsorge
Sie sind versichert – und Ihr Hund?
Die Allianz Hundekrankenversicherung übernimmt wichtige Kosten und schützt Sie vor dem finanziellen Risiko. Maja erzählt, warum sie sich Dank Vorsorge keine Sorgen um Klinikrechnungen machen musste.
1 von 8
Die Leistungen im Überblick
Allianz - Mädchen schmust mit jungem Dalmatiner

 

Bei Krankheit oder nach einem Unfall werden bis zu 100 % der Tierarztkosten, die beim Hund für chirurgische Eingriffe unter Narkose (auch Teilnarkose) anfallen und deren Nachbehandlung von bis zu 20 Folgetagen unbegrenzt pro Jahr erstattet – abhängig vom gewählten Tarif. 
Physiotherapien im Anschluss an eine Operation sind auch über den Nachbehandlungszeitraum hinaus limitiert versichert. Es gilt ein Limit von 500 Euro pro Versicherungsjahr. Die Physiotherapie selbst kann sowohl beim Tierarzt als auch beim Therapeuten durchgeführt werden.
Die Tierkrankenversicherung für Hunde zahlt – je nach Tarif – bis zum vierfachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Bei Notfällen, zum Beispiel in der Nacht oder am Wochenende, wird auch die Notfallgebühr erstattet.
Gut zu wissen
Allianz - Icon: Information
Bei der Allianz können Sie alle Welpen und Hunde, ohne Rasseneinschränkung, versichern.
Allianz - Icon: Information
Allianz - Icon: Information
Allianz - Icon: Information
  • Bei der Allianz sind Operationen aufgrund von Unfall oder Krankheit inklusive Voruntersuchung, Medikamenten und bildgebende Verfahren wie Röntgenbilder/ MRT/ CT in allen Tarifen versichert. Als Unfall zählen unter anderem Kreuzbandrisse und Schnittverletzungen. Als Krankheit zählen Tumore oder Zahnbehandlungen, die unter Narkose durchgeführt werden müssen.
  • Im Smart, Komfort und Premium Tarif sind auch Operationen aufgrund von rassespezifischen Erkrankungen limitiert versichert. Dazu zählen unter anderem die Hüftgelenksdysplasie und der Nabelbruch.
  • Die Allianz übernimmt nach allen Operationen die stationäre und ambulante Versorgung Ihres Hundes in einer Tierklinik oder in einer Tierarztpraxis.
  • Weitere Infos finden Sie in der folgenden Tarifvergleichstabelle.
Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Allianz Hundekrankenversicherung
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Sie interessieren sich für eine Allianz Hundekrankenversicherung? Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
2 von 8

Folgende Leistungen sind in allen Angeboten enthalten:

  • Operationen aufgrund von Unfall oder Krankheit
  • Operationen unter Vollnarkose, Teilnarkose, Lokalanästhesie oder Sedation
  • Letzte Untersuchung vor der Operation und Nachbehandlung

Versichert sind alle Leistungen, die im direkten Zusammenhang mit einer Operation nötig werden.

Versichert sind die Kosten eines instrumentellen chirurgischen Eingriffs am oder im Körper des Tieres unter einer Vollnarkose, Teilnarkose, Lokalanästhesie oder Sedation.

Die Diagnostik beinhaltet Untersuchungen, die notwendig sind, um einen Befund zu erlangen. Hierzu gehören Verfahren wie z.B. Röntgen oder Laborauswertungen.

Übernommen werden die Kosten für Untersuchungen und die Diagnostik am letzten Tag vor der Operation (z.B. Röntgen, Laborwerte, Blut- oder Urinproben etc.) sowie Kosten für Behandlung und Medikamente in Folge einer Operation und der Klinikaufenthalt inkl. Betreuung und Futtermittel.

Wischen um mehr anzuzeigen

Jahreslimit
3.000 €
7.500 €
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Erstattung nach Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
2-fach
4-fach
4-fach
4-fach
Nachbehandlungen nach einer Operation
bis 15 Tage
bis 15 Tage
bis 20 Tage
bis 20 Tage
Behandlung rassespezifischer und besonderer Erkrankungen und Fehlstellungen
Einmalig 500 €
Einmalig 2.500 €
Einmalig 5.000 € 
Strahlentherapie nach Operationen
500 €
2.500 €
Physiotherapie
500 €
500 €
500 €
500 €
Zahnbehandlungen unter Narkose
Bildgebende Verfahren
Prothesen & Implantate
Orthesen & Hilfsmittel
Telediagnostik / Teletherapie
Schutz im Ausland
12 Monate weltweit
12 Monate weltweit
12 Monate weltweit
12 Monate weltweit
Futterberatung
Trächtigkeitsuntersuchung
Kosten für Einschläferung
Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
Freie Tierarztwahl
Notfallgebühr
Wartezeit bei Krankheit und Fehlentwicklung
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
Wartezeit bei Unfall
Keine
Keine
Keine
Keine
Ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bis 2.000 € + 50 € Vorsorgezuschuss pro Versicherungsjahr
optional
optional
optional
Ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bis 5.000 € + 100 € Vorsorgezuschuss pro Versicherungsjahr
optional
optional
inklusive
Der Krankenvollschutz für Ihren Hund
Wenn Sie Ihr Tier nicht nur gegen Operationen absichern möchten, sondern auch darüber hinaus für alle weiteren Krankheiten und Behandlungen, empfehlen wir Ihnen den optionalen Zusatzbaustein.

Ergänzend zum OP-Schutz können Sie mit der Zuwahl des Bausteins Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bei Unfall oder Krankheit versichern. Die Allianz übernimmt im Rahmen des Bausteins die Kosten für Behandlungen z.B. aufgrund einer Allergie, Magenerkrankung, Bissverletzung oder Verstauchung.

Übernommen werden die Kosten für die Diagnostik sowie die Behandlung. Zur Diagnostik zählen der Vorbericht (die so genannte Anamnese) und klinische Untersuchungen einschließlich bildgebender Verfahren, wie Ultraschall oder Röntgenaufnahmen. Somit haben Sie auch nach Ablauf des versicherten Nachbehandlungszeitraums für Operationen Schutz für weitere mögliche Nachbehandlungen. Dazu zählen auch alternative und komplementäre Behandlungsmethoden.

Zusätzlich ist ein Zuschuss enthalten für Routine- und Prophylaxeleistungen, wie z.B. Impfungen, Entwurmungen, Zeckenbekämpfung oder Zahnsteinentfernung.

Unsere Tarif-Leistungen im Detail

Die Produkte der Allianz sind modular aufgebaut und können so Ihrem Bedarf angepasst werden. Die vorliegenden Versicherungsbedingungen zeigen eine beispielhafte Zusammenstellung. Ihre persönlichen Versicherungsbedingungen werden entsprechend Ihres gewählten Versicherungsschutzes aufgebaut. Sie erhalten diese bei Antragsstellung im Online-Tarifrechner oder bei Ihrer Allianz Agentur.

Bisherige Kunden haben uns bewertet
Ihr Hund ist bei uns gut aufgehoben
Allianz - Labrador Rufus

Labrador Rufus hat sich eine lebensbedrohliche Magendrehung zugezogen. Der Magen musste operativ wieder in seine korrekte Lage gebracht und die Milz wegen irreparabler Schäden entfernt werden. Anschließend musste Rufus vier Tage in stationärer Behandlung bleiben.

  • Für die Behandlung von Rufus sind Kosten von ca. 2.000 Euro angefallen, davon hat die Allianz 1.600 Euro übernommen.
Allianz - Labrador Rufus
Bündeln und sparen!
Allianz Privatschutz 
3 von 8
Drei besondere Vorteile
Video
Schützen Sie sich vor hohen Tierarztkosten – die Allianz Tierkrankenversicherung ist für Sie da.
4 von 8
Hund liegt mitten in Watte auf dem Boden
Schutz für Hundebesitzer:
Hundehalter-Haftpflicht­
Hund liegt mitten in Watte auf dem Boden
Auch wenn Ihr Hund sehr gut erzogen ist – er bleibt ein Tier. So lässt es sich manchmal einfach nicht verhindern, dass er einen Schaden verursacht. Sichern Sie sich gegen finanzielle Risiken durch Schadensersatzansprüche ab mit einer Hundehaftpflichtversicherung.
5 von 8
Optimal abgesichert
Allianz - Icon: Information
Gut zu wissen
Allianz - Icon: Information
Echte Liebe, Freundschaft und viel Freude – Hunde bereichern unser Leben jeden Tag. Doch genau wie wir, werden auch Hunde manchmal krank oder verletzen sich. Damit Sie Ihrem vierbeinigen Freund die bestmögliche Behandlung bieten können, schützt Sie die Tierkrankenversicherung vor den finanziellen Folgen.
6 von 8
Klarheit im Notfall
  • Ihr Hund nach einem Unfall operiert werden muss (zum Beispiel wegen eines Kreuzbandrisses beim Toben).
  • eine Operation wegen einer Krankheit erforderlich ist (zum Beispiel Entfernung von Hauttumoren).
  • Ihnen Kosten durch Heilbehandlung und Medikamente (zum Beispiel wegen einer Ohrenentzündung) entstanden sind. Sofern Sie den Zusatzbaustein Heilbehandlung und Vorsorgeschutz gewählt haben.
  • Ihnen Kosten durch spezielles Diät- und Ergänzungsfuttermittel entstehen.
  • medizinisch nicht notwendige Behandlungen vorgenommen werden (zum Beispiel Operationen zur Herstellung des Rassestandards). 
  • Ihnen Kosten durch vorbeugende Vitamine und Mineralstoffpräparate entstehen.
7 von 8
Seit dem 22. November 2022 gilt eine neue Gebührenordnung für Tierärzte. Die höheren Kosten für die Tierarztbehandlungen lassen sich aber mit einer Tierkrankenversicherung abfedern.
8 von 8
Häufige Fragen
Was möchten Sie gerne wissen?
  • Gilt die Hundekrankenversicherung auch im Ausland?

    Auch wenn Ihrem Tier im Urlaub etwas zustößt, sind wir für Sie da: Die Hundekrankenversicherung der Allianz umfasst einen weltweiten Auslandsschutz bis zu zwölf Monate.
  • Was ist die GOT?

    Die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) ist eine Rechtsordnung, die die Bundesregierung erlassen hat. Sie schreibt allen praktizierenden Tierärzten bindend vor, wie sie Leistungen abzurechnen haben. Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach dem einfachen bis dreifachen Gebührensatz. Im Notdienst können Tierärzte bis zum vierfachen Satz abrechnen. Die Auswahl darüber treffen die Tierärzte je nach Schwierigkeitsgrad, Zeitaufwand und örtlichen Verhältnissen (regionale Unterschiede). Eine Unter- oder Überschreitung der Sätze ist rechtlich nur in begründbaren Ausnahmefällen zulässig.

    Lesen Sie mehr: Welcher Tierarzt ist der richtige?

  • Wie alt darf mein Hund beim Versicherungsabschluss sein?

    Der Abschluss der Versicherung ist ab der achten Lebenswoche Ihres Hundes möglich. Auch ältere Tiere erhalten eine Absicherung von uns und können ein Leben lang versichert bleiben – sofern Sie das wünschen.

    Lesen Sie mehr: Wie alt werden Hunde?

  • Warum gibt es eine Krankenversicherung für Hunde?

    Viele Hunde toben, rennen und springen gerne – kleinere oder größere Unfälle sind da kaum zu vermeiden. Und selbst der fitteste Vierbeiner wird einmal krank. Da tut eine zusätzliche Finanzspritze gut, denn Tierarztbehandlungen oder gar Operationen werden schnell sehr teuer. Mit der Allianz können Sie den Rechnungen entspannt entgegensehen. Die Selbstbeteiligung können Sie selbst wählen.                                               
  • Gibt es die Hundekrankenversicherung ohne Wartezeit?

    Der Versicherungsschutz beginnt in der Regel sofort. Nur im Krankheitsfall oder bei Fehlentwicklungen gilt eine Wartezeit von drei Monaten. Es sei denn, Ihr Tier wechselt nahtlos von einem vorherigen Versicherungsverhältnis zur Allianz.
  • Gibt es eine Meldepflicht für Corona positiv getestete Haustiere?

    Ja, positive Corona-Tests bei Haustieren müssen bei den Behörden gemeldet werden. So will die Forschung weitere Erkenntnisse über das Virus erlangen. Eine Testpflichtfür Haustiere besteht jedoch nicht.

    Bisher sind weltweit nur wenige Fälle von Covid-19 positiv getesteten Haustieren bekannt. Nach ersten Erkenntnissen des Friedrich-Loeffler-Instituts (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit) sind demnach bestimmte Arten von Tieren besonders empfänglich: Dazu zählen zum Beispiel Katzen und Frettchen. Weniger empfänglich für das Coronavirus seien Hunde. Die bisherigen Fälle, auch aus Deutschland, liefern allerdings keinen Hinweis darauf, dass Haustiere SARS-CoV-2 auf Menschen übertragen.

Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Allianz Hunde­kranken­versicherung?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz Service-Hotline
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Hundekrankenversicherung.