In Ihrem Kundenportal „Meine Allianz“ werden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung umfassend bei uns gespeicherte Informationen zur Verfügung stellen. Das sind u.a. Angaben zu Ihren Verträgen, eventuellen Schaden- oder Leistungsfällen sowie die an Sie adressierte Korrespondenz. So können Sie Ihre Geschäftsbeziehung zur Allianz rund um die Uhr steuern. Diese Datenschutzhinweise informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Meine Allianz und versetzen Sie in die Lage, über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere mit Ihren Gesundheitsangaben in der Lebens- und Krankenversicherung, informiert zu entscheiden. Damit Sie das beste Schutzniveau gegen die Kenntnisnahme durch Unbefugte auswählen können, geben wir Ihnen zudem Informationen über die Zugangsmöglichkeiten zu Meine Allianz.
Datenschutzhinweise für den Online Service Meine Allianz der Allianz Deutschland AG
1. Hinweise zum Datenschutz
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Allianz Deutschland AG, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Allianz Deutschland AG
Königinstraße 28
80802 München
Telefon: +49 89 3800-0
E-Mail: info@allianz.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der oben genannten Postadresse, mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“ oder unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@allianz.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Meine Allianz ermöglicht Ihnen, an zentraler Stelle einen Überblick über die mit den Unternehmen der Allianz Gruppe sowie der Fondsdepot Bank GmbH abgeschlossenen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsverträge zu gewinnen. Neben den Vertragsdaten verarbeiten wir Ihre Kommunikationsdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), um mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Weiterhin verarbeiten wir Ihre Portalkontodaten (Username, Password, IZN/AZN), Ihre Nachrichten (inkl. Zeitstempel) und Ihr Auftragsbuch (Nutzeraktionen und Eingaben im Meine Allianz Portal). Zudem speichern wir – verschlüsselt und ohne, dass eine Einsichtnahme des Inhalts durch Mitarbeiter der Allianz möglich ist – selbständig von Ihnen hochgeladene Dokumente zu Versicherungsverträgen mit der Allianz oder anderen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist dabei notwendig, um unsere Verpflichtungen aus der mit Ihnen eingegangenen Nutzungsvereinbarung über Meine Allianz zu erfüllen.
Zur Werbung für unsere eigenen Versicherungsprodukte und für andere Produkte der Unternehmen der Allianz Deutschland-Gruppe und deren Kooperationspartner holen wir uns ggf. eine Einwilligung bei Ihnen ein.
Ihre Daten verarbeiten wir auch, wenn es erforderlich ist, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren. Dies kann insbesondere der Fall sein:
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. aufsichtsrechtlicher Vorgaben, handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten).
Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Dauer der Datenspeicherung
Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, die vorübergehende Aufbewahrung ist weiterhin notwendig. So speichern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung ergeben. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn volle Jahre. Zudem bewahren wir Ihre Daten für die Zeit auf, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren).
Betroffenenrechte
Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Behörde ist:
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht in Ansbach.
Widerspruchsrecht
Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
2. Hinweise zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Daten
Bitte beachten Sie, dass die Zugangsmöglichkeit durch Benutzer-ID und komplexes Passwort nicht das maximale Schutzniveau darstellt, das Meine Allianz unterstützt. Wir empfehlen Ihnen deshalb die Anmeldung über die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder alternativ über den neuen Personalausweis.
Weitere sicherheitstechnische Merkmale von Meine Allianz sind zurzeit:
Da zu einer erfolgreichen Sicherheitsstrategie neben diesen technischen Maßnahmen auch der verantwortliche Umgang mit den Zugangsdaten durch Sie selber gehört, möchten wir Ihnen folgende Hinweise geben:
Wenn Sie diese Datenschutz-Grundsätze ausdrucken oder speichern wollen, klicken Sie hier:
Finden Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.