Kurz erklärt in 30 Sekunden
CyberSchutz-Versicherung auf den Punkt gebracht
Abgesichert gegen Bedrohungen aus dem Internet
- Cyber-Attacken und Sabotage verursachen deutschen Unternehmen inzwischen Kosten von über 100 Milliarden Euro im Jahr. Cyber-Risiken nahmen im Allianz Risk Barometer 2020 weltweit den ersten Rang der bedrohlichsten Unternehmensrisiken ein.
- Die Digitalisierung und Dezentralisierung von Arbeitsplätzen (z.B. Mitarbeiter im Home Office) erhöhen für alle Unternehmen das Risiko von Cyber-Angriffen und dadurch ausgelöste Ausfälle und Betriebsunterbrechungen.
- Die Cyberversicherung der Allianz bietet Ihrem Unternehmen eine umfangreiche Absicherung gegen Eigen- oder Drittschäden.
- Eine professionelle Beratung, nicht nur im Not- und Krisenfall, unterstützt Sie bei einem effektiven Risikomanagement und minimiert die Risiken noch bevor etwas passiert.
4 von 7
5 von 7
Branchenbeispiele
Cyberattacken können große Schäden anrichten
Eine Cyberattacke kann weitreichende Folgen und hohe Kosten für Ihr Unternehmen nach sich ziehen. Die Schadenbeispiele zeigen, wie eine Cyber-Versicherung Sie bei der Wiederherstellung Ihrer Daten und Ihrer Handlungsfähigkeit unterstützt.
Informiert und abgesichert
Das könnte Sie auch interessieren
Service und Kontakt
Haben Sie Fragen zur CyberSchutz-Versicherung der Allianz?


Ihre Nachricht an uns
Wir kümmern uns um Ihre Anfrage.

Servicecenter
Melden Sie uns jetzt Ihr Anliegen.
-
Information zu den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB)
Diese Information kann nur einen Überblick über die Leistungen geben. Für Ihren Versicherungsschutz maßgeblich sind die AVB bei Vertragsabschluss.