Betriebliche Krankenversicherung: Auf den Punkt gebracht
- Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) der Allianz ist eine private Krankenzusatzversicherung für Ihre Mitarbeiter. Sie schließen die bKV für Ihre Mitarbeiter ab und finanzieren die Beiträge.
- Ihre Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Gesundheitsleistungen - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten! Selbst Vorerkrankungen sind abgesichert.
- Sie steigern Ihre Attraktivität als Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt und binden Ihre Mitarbeiter langfristig.

Leistungen der betrieblichen Krankenversicherung

Gestalten Sie Ihre bKV nach Ihren individuellen Vorstellungen. Sie entscheiden, welche Leistungen Ihre Mitarbeiter in Anspruch nehmen können:
- Absicherung ambulanter Leistungen, wie Sehhilfen, Naturheilverfahren, Leistungen beim Zahnarzt oder Arznei-, Heil- und Hilfsmittel für sofort nutzbare und erlebbare Mehrwerte
- Privatärztliche Leistungen im Krankenhaus oder Entgeltfortzahlung bei längerer Krankheit für beste Absicherung medizinischer und finanzieller Risiken
- Absicherung von Präventionsmaßnahmen (z. B. Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Gesundheitskurse) für eine mögliche Senkung von Ausfallzeiten
Unsere Produktkonzepte in der betrieblichen Krankenversicherung
Das Bausteinmodell
Zahngesundheit-Bausteine
Vorsorge-Bausteine
Ambulant-Bausteine
Krankenhaus-Bausteine
Weitere Bausteine
Das Budgetmodell
Diese fünf Budgethöhen sind möglich: 300 Euro, 600 Euro, 900 Euro, 1.200 Euro oder 1.500 Euro.
Das Prinzip: Wir erstatten die Kosten für die unten genannten Leistungen bis zur vereinbarten Budgethöhe.
Highlight: 20 EUR mehr je Budgethöhe bei Sehhilfen
Highlight: 20 EUR mehr je Budgethöhe bei Sehhilfen
Highlight: 20 EUR mehr je Budgethöhe bei Sehhilfen
Highlight: 20 EUR mehr je Budgethöhe bei Sehhilfen
Highlight: 20 EUR mehr je Budgethöhe bei Zahnvorsorge
Highlight: 20 EUR mehr je Budgethöhe bei Zahnvorsorge
Highlight: 20 EUR mehr je Budgethöhe bei Zahnvorsorge
Highlight: 20 EUR mehr je Budgethöhe bei Zahnvorsorge
Das Kombimodell
Warum eine betriebliche Krankenversicherung für Sie als Unternehmen sinnvoll ist
verbessern.
Das spricht für die betriebliche Krankenversicherung der Allianz



Wertvolle Gesundheitsservices der Allianz
Vermittlung
Das besondere Extra für Familienangehörige im Rahmen der bKV
- Enge Familienangehörige Ihrer Mitarbeiter können einen gleichartigen Versicherungsschutz mit besonderen Vorteilen abschließen. Das geht maximal bis zum Umfang des bKV-Schutzes, den Sie von Ihrem Arbeitgeber erhalten.
- Außerdem können auch Familienangehörige Ihrer Mitarbeiter die Gesundheitsservices aus der bKV nutzen − völlig kostenfrei!

Beispiel aus der Praxis

Herr Hendel, Sie sind Personalleiter bei der Mercateo AG. Warum bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine betriebliche Krankenversicherung?
Die Suche nach exzellenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird für Mercateo, je nach Standort, durch ortsbedingte Faktoren erschwert: sei es die Vielzahl an Wettbewerbern in München oder das strukturschwächere Umfeld in Köthen in Sachsen-Anhalt. Wir haben nach einem standortunabhängigen, unschlagbaren Einstellungsargument gesucht – und sind bei der bKV der Allianz fündig geworden.
Warum ist dieses Angebot das richtige für Sie?
Die bKV ist eines unserer Erfolgsrezepte zur Fachkräfte-Rekrutierung und Mitarbeiterbindung. Schon in den Ausschreibungen, vor allem aber im Vorstellungsgespräch thematisiert Mercateo seine betrieblichen Zusatzangebote. Dabei erklären wir, was eine bKV ist und welche Leistungen sie enthält. Hervorgehoben wird die vollständige Kostenübernahme durch Mercateo als Arbeitgeber und die vertrauliche Abwicklung aller Rechnungen zwischen dem Mitarbeiter und der Allianz.
Und wie reagieren die Bewerber?
Kaum ein Bewerber kennt die bKV – aber dieses Angebot finden alle richtig toll.
Welche Leistungen können Ihre Mitarbeiter in Anspruch nehmen?
Wir haben uns für die Bausteine Sehhilfe, Vorsorge, Heilpraktiker, Zahnersatz und Reise entschieden – eine ideale Kombination, die die Mitarbeiter deutlich besser versichert und finanziell entlastet.
-
Ab wie vielen Mitarbeitern kann ich eine bKV abschließen?
Unternehmen ab 5 Mitarbeitern bieten wir ein spezielles Konzept, aus dem sie ein für sich passendes Angebot auswählen können. Unternehmen ab 10 Mitarbeitern haben die volle Entscheidungsfreiheit bei unseren Produktkonzepten. -
Ab wann können Mitarbeiter die bKV in Anspruch nehmen?
Die Leistungen bei der bKV der Allianz können sofort in Anspruch genommen werden. Wir leisten sogar für laufende und angeratene Behandlungen. Bei den Bausteinen Reise, Krankentagegeld, Krankenhaus muss das Ereignis (Reiseantritt, Unfall oder AU-Bescheinigung) zeitlich nach Versicherungsbeginn liegen. -
Mit welchen Steuern muss ich für eine betriebliche Krankenversicherung rechnen?
Die arbeitgeberfinanzierte bKV der Allianz wird als Sachlohn gewertet, wenn der Arbeitgeber die Beiträge für die bKV seiner Mitarbeiter übernimmt. Betragen die Sachbezüge je Mitarbeiter und Monat zusammen mit der bKV weniger als 50 Euro, sind diese Sachbezüge von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen befreit. Wird die Grenze überschritten, fallen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge an.
Sprechen Sie mit Ihrem Vermittler, der Ihnen gerne Informationsmaterial zur Verfügung stellen kann. Ob die Anwendung der Sachbezugs-Freigrenze für Ihr Unternehmen in Frage kommt, ist im Einzelfall mit Ihrem persönlichen Steuerberater zu prüfen.
-
Wie hoch ist der Verwaltungsaufwand der betrieblichen Krankenversicherung?
Ihr Aufwand ist gering: Sie melden bei Vertragsbeginn nur einmal eine Liste mit den Mitarbeitern, die eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung erhalten sollen. Kommen Mitarbeiter hinzu oder scheiden aus, teilen Sie uns das ebenfalls formlos mit. Werden Leistungen von den Mitarbeitern beansprucht, kümmert sich die Allianz darum. Wir sind der Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter und berücksichtigen dabei selbstverständlich auch die datenschutzrechtlichen Belange Ihres Unternehmens. Für Fragen Ihrer Belegschaft steht außerdem unsere Mitarbeiter-Hotline zur Verfügung. -
Was passiert mit der bKV, wenn meine Mitarbeiter in Elternzeit oder anderen entgeltfreien Zeiten sind?
Bei der bKV der Allianz profitieren Sie von der Option "Beitragsbefreiung in entgeltfreien Zeiten".
Der Vorteil für Sie und Ihre Mitarbeiter: Sie müssen während der entgeltfreien Zeiten keine Beiträge zahlen. Ihre Mitarbeiter profitieren dennoch weiterhin von den Leistungen der bKV.
-
Was passiert wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden?
Der ausscheidende Mitarbeiter hat die Möglichkeit die Absicherung auf eigene Kosten privat weiterzuführen. Und das ganz ohne Gesundheitsprüfung und zu Konditionen wie in der Einzelversicherung.


