Welche Reisemobilversicherung für Sie Sinn macht, ist je nach Fahrzeugnutzung unterschiedlich. Drei Beispiele:
- Gelegenheitsfahrer: Sie nutzen Ihr Wohnmobil nur ein- oder zweimal im Jahr für kurze Campingtrips? Fahren Sie ein in die Jahre gekommenes Reisemobil, reicht teilweise eine Kfz-Haftpflicht aus. Ist das Fahrzeug neu oder wenige Jahre alt und entsprechend wertvoll, lohnt sich auch für gelegentliche Fahrten eine Vollkasko als Wohnmobil-Versicherung.
- Familienurlauber: Sie und Ihre ganze Familie sind viel mit dem Campingmobil unterwegs und nutzen es zum Beispiel für längere Aufenthalte im Ausland? Rundum abgesichert sind Sie mit einer Wohnmobil-Vollkaskoversicherung. Sie greift beispielsweise auch bei selbst verschuldeten Unfällen. Ergänzend sind Zusatzbausteine wie AuslandsSchadenSchutz oder Premium Schutzbrief empfehlenswert.
- Luxuscamper: Ihr Wohnmobil ist brandneu oder besonders hochwertig ausgestattet? Dann ist auf jeden Fall Wohnmobil-Vollkasko sinnvoll – unabhängig davon, wie oft Sie das Campingfahrzeug nutzen.